abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

FAQs

Sortieren nach:
Diese werden in unserem Ersatzteilshop zur Verfügung gestellt. Gebe zur Identifikation des gewünschten Ersatzteils die MSN oder Modellbezeichnung des Hauptproduktes ein.
Vollständigen Artikel anzeigen
Ein UEFI-bootfähiger USB-Stick dient zur flexiblen Windows-Installation. Mit Tools wie Media Creation Tool oder Rufus lässt sich dieser USB-Stick einfach erstellen, indem man die Windows-ISO-Datei von Microsoft herunterlädt.
Vollständigen Artikel anzeigen
Bild und Ton können asynchron sein wegen Internetproblemen, unzureichender Rechnerleistung oder unterschiedlicher Bildraten. Nutzen eines LAN-Kabels und Tests mit anderen Dateien können helfen.
Vollständigen Artikel anzeigen
Melde Dich zunächst auf der Service-Homepage an oder erstelle ein Konto. Anschließend kannst Du unter "Mein Konto" und "+ neues Produkt registrieren" die spezifische MSN Deines Gerätes eingeben.
Vollständigen Artikel anzeigen
Es sollte nur durchgeführt werden, wenn Systeminstabilitäten auftreten, neue Hardware eingebaut wird oder der Hersteller das Update empfiehlt.
Vollständigen Artikel anzeigen
Geräte werden bei hoher Umgebungstemperatur, blockierten Lüftungen oder vielen laufenden Programmen warm. Regelmäßige Reinigung und Begrenzung paralleler Prozesse helfen.
Vollständigen Artikel anzeigen
Installationen scheitern oft wegen zu wenig Speicherplatz oder Inkompatibilität. Bei Smart-TVs funktionieren Apps nur auf Android-Geräten oder spezifischen Portalen.
Vollständigen Artikel anzeigen
Das Betriebssystem startet möglicherweise wegen eines Softwarefehlers oder falscher BIOS-Einstellungen. Nutze den Wiederherstellungspunkt oder installiere das System neu.
Vollständigen Artikel anzeigen
Aktionscodes / -schlüssel werden 14 Tage nach Erhalt der Ware versendet. Überprüfe den SPAM-Ordner Deines E-Mail-Kontos über einen Browser.
Vollständigen Artikel anzeigen
Aktualisiere Treiber via Windows Update oder Geräte-Manager und überprüfe den Erfolg über das Treiberdatum im Geräte-Manager.
Vollständigen Artikel anzeigen
Entferne WinHTTPAutoProxySvc aus der Registrierung und starte den PC neu oder nutze die Wiederherstellungsoption von Windows "Diesen PC zurücksetzen" mit der Auswahl "Eigene Dateien behalten".
Vollständigen Artikel anzeigen
Überprüfe die Stromversorgung und installiere alle aktuellen Software-Updates. Deinstalliere bei Bedarf problematische USB-Gerätetreiber und starte neu.
Vollständigen Artikel anzeigen
Um Deinen Arbeitsspeicher aufzurüsten, kenne Speichergeneration, Spannung, Pin-Zahl und Taktung. Schalte den Rechner aus und trenne diesen vom Stromnetz, bevor Du den RAM einbaust.
Vollständigen Artikel anzeigen
Jedes Gerät hat ein Typenschild mit MSN / MD-Nummer. Dieses findest Du je nach Gerätetyp auf der Unterseite, Rückseite, im Inneren oder auf der Verpackung.
Vollständigen Artikel anzeigen
Überprüfe das HDMI-Kabel und die Eingabequelle am TV. Für hochauflösende Signale nutze ein HDMI-Kabel ab Standard 2.0.
Vollständigen Artikel anzeigen
Überprüfe die Verbindung und versuche verschiedene USB-Sticks aus. Eine ausreichende Stromversorgung des USB-Ports ist ebenfalls erforderlich.
Vollständigen Artikel anzeigen
Bluetooth-Kopplungsprobleme können durch Geräteeinstellungen oder App-Berechtigungen verursacht werden. Überprüfe alle beteiligten Geräte und Apps, um Verbindungsprobleme zu beheben.
Vollständigen Artikel anzeigen
Ein langsames oder abstürzendes System kann auf veraltete Software oder volle Festplatten zurückzuführen sein. Aktualisiere regelmäßig und nutze Tools, wie die MEDION Service App zur Fehlererkennung.
Vollständigen Artikel anzeigen
Verwende das Programm MSInfo32, welches durch Eingabe von "msinfo32" im Ausführen-Dialog (Windows-Taste + r) gestartet wird. Dort findest Du unter anderem die Mainboard-Bezeichnung unter "Systemübersicht" hinter "BaseBoard-Produkt".
Vollständigen Artikel anzeigen
Schalte die Tastatur aus, entferne den 2,4G-Empfänger, drücke ESC + Q und stecke den Empfänger wieder an. Für die Maus halte das Scrollrad und die rechte Maustaste gedrückt, während Du sie einschaltest, und stecke dann den Empfänger ein. Bringe beide Geräte nah an den Empfänger, bis das Blinken aufhört.
Vollständigen Artikel anzeigen
Top-Beitragsleistende