abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

FAQs

Sortieren nach:
Diese werden in unserem Ersatzteilshop zur Verfügung gestellt. Gebe zur Identifikation des gewünschten Ersatzteils die MSN oder Modellbezeichnung des Hauptproduktes ein.
Vollständigen Artikel anzeigen
Bild und Ton können asynchron sein wegen Internetproblemen, unzureichender Rechnerleistung oder unterschiedlicher Bildraten. Nutzen eines LAN-Kabels und Tests mit anderen Dateien können helfen.
Vollständigen Artikel anzeigen
Melde Dich zunächst auf der Service-Homepage an oder erstelle ein Konto. Anschließend kannst Du unter "Mein Konto" und "+ neues Produkt registrieren" die spezifische MSN Deines Gerätes eingeben.
Vollständigen Artikel anzeigen
Geräte werden bei hoher Umgebungstemperatur, blockierten Lüftungen oder vielen laufenden Programmen warm. Regelmäßige Reinigung und Begrenzung paralleler Prozesse helfen.
Vollständigen Artikel anzeigen
Installationen scheitern oft wegen zu wenig Speicherplatz oder Inkompatibilität. Bei Smart-TVs funktionieren Apps nur auf Android-Geräten oder spezifischen Portalen.
Vollständigen Artikel anzeigen
Das Betriebssystem startet möglicherweise wegen eines Softwarefehlers oder falscher BIOS-Einstellungen. Nutze den Wiederherstellungspunkt oder installiere das System neu.
Vollständigen Artikel anzeigen
Jedes Gerät hat ein Typenschild mit MSN / MD-Nummer. Dieses findest Du je nach Gerätetyp auf der Unterseite, Rückseite, im Inneren oder auf der Verpackung.
Vollständigen Artikel anzeigen
Überprüfe die Verbindung und versuche verschiedene USB-Sticks aus. Eine ausreichende Stromversorgung des USB-Ports ist ebenfalls erforderlich.
Vollständigen Artikel anzeigen
Bluetooth-Kopplungsprobleme können durch Geräteeinstellungen oder App-Berechtigungen verursacht werden. Überprüfe alle beteiligten Geräte und Apps, um Verbindungsprobleme zu beheben.
Vollständigen Artikel anzeigen
Ein langsames oder abstürzendes System kann auf veraltete Software oder volle Festplatten zurückzuführen sein. Aktualisiere regelmäßig und nutze Tools, wie die MEDION Service App zur Fehlererkennung.
Vollständigen Artikel anzeigen
Wenn die zweistufige Überprüfung aktiviert ist und keine alternative Verifizierungsmethode vorhanden ist, kann Microsoft nicht helfen. Ohne diese Überprüfung sollte man das Anmeldehilfsprogramm versuchen oder das Microsoft-Kontowiederherstellungsformular ausfüllen, um eine Rückmeldung zu erhalten.
Vollständigen Artikel anzeigen
Ein aufgeblähter Akku kann die Ursache sein, der ein Brandrisiko darstellt. MEDION rät, das Gerät nicht zu verwenden oder aufzuladen und es sicher zur Entsorgung vorzubereiten.
Vollständigen Artikel anzeigen
Überprüfe, ob die Transportschutzfolie noch auf dem Display ist und entferne diese gegebenenfalls.
Vollständigen Artikel anzeigen
Um ein Android-Gerät mit einem PC zu verbinden, aktiviere das Media Transfer Protocol (MTP) über das Dropdown-Menü nach dem Anschließen des USB-Kabels. Sollte es nicht funktionieren, versuche das Kabel neu zu stecken oder das Gerät neu zu starten.
Vollständigen Artikel anzeigen
Du kannst über das MEDION-Serviceportal Kontakt aufnehmen, Reparaturen auslösen, Tipps zur Fehlerbehebung erhalten, Produkte registrieren und Servicevorgänge überwachen.
Vollständigen Artikel anzeigen
Um die Helligkeit anzupassen, suche die entsprechenden Einstellungen an dem Gerät oder in der Software. Dies kann je nach Geräteart (Monitor, PC, Smartphone, TV) unterschiedlich sein.
Vollständigen Artikel anzeigen
Im Info-Center kannst Du zwischen dem Tablet-Modus / Desktop-Modus umschalten.
Vollständigen Artikel anzeigen
Diese FAQ hilft Dir bei Problemen mit Deinem WLAN-Netzwerk.
Vollständigen Artikel anzeigen
Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen zu WLAN-Verbindungen.
Vollständigen Artikel anzeigen
Bei App-Problemen befolge die Punkte in dieser FAQ.
Vollständigen Artikel anzeigen
Top-Beitragsleistende