abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

FAQs

Sortieren nach:
Bei längerer Nichtnutzung kann eine Bluetooth-Fernbedienung Eingaben doppelt übertragen. Entkoppeln und erneut verbinden löst das Problem kurzfristig.
Vollständigen Artikel anzeigen
Unsere Service-App für Windows- und Android- Geräte testet Dein Produkt auf alle möglichen Fehlerquellen.
Vollständigen Artikel anzeigen
Lade Dir dafür die Google Home App herunter.
Vollständigen Artikel anzeigen
Eine 4K UHD TV-Box wandelt das Signal um und ermöglicht über das passende HDMI-Kabel den hochauflösenden Empfang am Fernseher.
Vollständigen Artikel anzeigen
Diese werden in unserem Ersatzteilshop zur Verfügung gestellt. Gebe zur Identifikation des gewünschten Ersatzteils die MSN oder Modellbezeichnung des Hauptproduktes ein.
Vollständigen Artikel anzeigen
Bild und Ton können asynchron sein wegen Internetproblemen, unzureichender Rechnerleistung oder unterschiedlicher Bildraten. Nutzen eines LAN-Kabels und Tests mit anderen Dateien können helfen.
Vollständigen Artikel anzeigen
Melde Dich zunächst auf der Service-Homepage an oder erstelle ein Konto. Anschließend kannst Du unter "Mein Konto" und "+ neues Produkt registrieren" die spezifische MSN Deines Gerätes eingeben.
Vollständigen Artikel anzeigen
Hier beantworten wir Dir häufig gestellte Fragen zu Deinem VIDAA TV.
Vollständigen Artikel anzeigen
Geräte werden bei hoher Umgebungstemperatur, blockierten Lüftungen oder vielen laufenden Programmen warm. Regelmäßige Reinigung und Begrenzung paralleler Prozesse helfen.
Vollständigen Artikel anzeigen
Installationen scheitern oft wegen zu wenig Speicherplatz oder Inkompatibilität. Bei Smart-TVs funktionieren Apps nur auf Android-Geräten oder spezifischen Portalen.
Vollständigen Artikel anzeigen
Die Schrauben befinden sich in der Tüte mit der Fernbedienung und im Karton des Standfußes. Eine zusätzliche Schraube liegt im Batteriefach der Fernbedienung.
Vollständigen Artikel anzeigen
Jedes Gerät hat ein Typenschild mit MSN / MD-Nummer. Dieses findest Du je nach Gerätetyp auf der Unterseite, Rückseite, im Inneren oder auf der Verpackung.
Vollständigen Artikel anzeigen
Die Seriennummer steht auf einem Aufkleber hinten am Smart-TV, manchmal wird S / N nicht vor der Nummer vermerkt.
Vollständigen Artikel anzeigen
Überprüfe das HDMI-Kabel und die Eingabequelle am TV. Für hochauflösende Signale nutze ein HDMI-Kabel ab Standard 2.0.
Vollständigen Artikel anzeigen
Überprüfe die Verbindung und versuche verschiedene USB-Sticks aus. Eine ausreichende Stromversorgung des USB-Ports ist ebenfalls erforderlich.
Vollständigen Artikel anzeigen
Ein neues Update wird Abhilfe schaffen.
Vollständigen Artikel anzeigen
Schalte in den Modus PERSÖNLICH, um Deine TV-Bildeinstellungen individuell anzupassen.
Vollständigen Artikel anzeigen
MEDION-Geräte verwenden einen alphanumerischen Code. Wende Dich an den Hersteller der Universalfernbedienung, da die Codes dort festgelegt und je nach Fernbedienung unterschiedlich sind.
Vollständigen Artikel anzeigen
Überprüfe in den Einstellungen unter HDMI EDID, ob HDMI 1.4 ausgewählt ist, und ändere es bei Bedarf von 2.0 auf 1.4.
Vollständigen Artikel anzeigen
Hier erfährst Du nützliche Informationen zu der Iconic Arcade.
Vollständigen Artikel anzeigen
Top-Beitragsleistende