abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

FAQs

Sortieren nach:
Aktionscodes / -schlüssel werden 14 Tage nach Erhalt der Ware versendet. Überprüfe den SPAM-Ordner Deines E-Mail-Kontos über einen Browser.
Vollständigen Artikel anzeigen
Aktualisiere Treiber via Windows Update oder Geräte-Manager und überprüfe den Erfolg über das Treiberdatum im Geräte-Manager.
Vollständigen Artikel anzeigen
Angaben zum maximalen Speicherausbau, SATA Schnittstellen, M.2 Steckplätzen und weiteres.
Vollständigen Artikel anzeigen
Entferne WinHTTPAutoProxySvc aus der Registrierung und starte den PC neu oder nutze die Wiederherstellungsoption von Windows "Diesen PC zurücksetzen" mit der Auswahl "Eigene Dateien behalten".
Vollständigen Artikel anzeigen
Halte Windows und die SSD-Firmware aktuell, um die Stabilität Deines ERAZER PCs zu erhalten. Anleitungen und Downloads findest Du über den angegebenen Link oder auf der MEDION Servicehomepage.
Vollständigen Artikel anzeigen
Überprüfe die Stromversorgung und installiere alle aktuellen Software-Updates. Deinstalliere bei Bedarf problematische USB-Gerätetreiber und starte neu.
Vollständigen Artikel anzeigen
Um Deinen Arbeitsspeicher aufzurüsten, kenne Speichergeneration, Spannung, Pin-Zahl und Taktung. Schalte den Rechner aus und trenne diesen vom Stromnetz, bevor Du den RAM einbaust.
Vollständigen Artikel anzeigen
Jedes Gerät hat ein Typenschild mit MSN / MD-Nummer. Dieses findest Du je nach Gerätetyp auf der Unterseite, Rückseite, im Inneren oder auf der Verpackung.
Vollständigen Artikel anzeigen
Hier findest Du eine detaillierte Anleitung zur Einrichtung eines RAID-Verbunds bei den angegebenen Mainboards, einschließlich des Zugriffs auf das BIOS zur Aktivierung notwendiger Konfigurationen.
Vollständigen Artikel anzeigen
In dieser FAQ erfährst Du detaillierte technische Angaben zum Mainboard.
Vollständigen Artikel anzeigen
Überprüfe das HDMI-Kabel und die Eingabequelle am TV. Für hochauflösende Signale nutze ein HDMI-Kabel ab Standard 2.0.
Vollständigen Artikel anzeigen
Überprüfe die Verbindung und versuche verschiedene USB-Sticks aus. Eine ausreichende Stromversorgung des USB-Ports ist ebenfalls erforderlich.
Vollständigen Artikel anzeigen
Über die ERAZER ControlCenter Software können die USB-Ports im Ruhemodus oder ausgeschaltetem Zustand aktiviert oder deaktiviert werden, auch ohne angeschlossenes Netzteil.
Vollständigen Artikel anzeigen
Optimiere Deinen PC mit einem BIOS-Update für Dein Mainboard, aber beachte, dass dies auf eigene Gefahr erfolgt und MEDION keine Haftung übernimmt.
Vollständigen Artikel anzeigen
Bluetooth-Kopplungsprobleme können durch Geräteeinstellungen oder App-Berechtigungen verursacht werden. Überprüfe alle beteiligten Geräte und Apps, um Verbindungsprobleme zu beheben.
Vollständigen Artikel anzeigen
In dieser FAQ erfährst Du detaillierte technische Angaben zum Mainboard.
Vollständigen Artikel anzeigen
Installiere den Software-Patch, indem Du die Datei herunterlädst, entpackst und mit Administratorrechten ausführst, um die CoPilot Taste zu aktivieren.
Vollständigen Artikel anzeigen
Ein langsames oder abstürzendes System kann auf veraltete Software oder volle Festplatten zurückzuführen sein. Aktualisiere regelmäßig und nutze Tools, wie die MEDION Service App zur Fehlererkennung.
Vollständigen Artikel anzeigen
Verwende das Programm MSInfo32, welches durch Eingabe von "msinfo32" im Ausführen-Dialog (Windows-Taste + r) gestartet wird. Dort findest Du unter anderem die Mainboard-Bezeichnung unter "Systemübersicht" hinter "BaseBoard-Produkt".
Vollständigen Artikel anzeigen
Festplatten können aufgrund ihrer mechanischen Komponenten Geräusche verursachen. Bei ungewöhnlichen Geräuschen, empfiehlt es sich, mittels Systembefehlen den Status der Festplatte zu überprüfen und bei Bedarf eine Diagnosesoftware des Herstellers zu nutzen.
Vollständigen Artikel anzeigen
Top-Beitragsleistende