abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

FAQs

Sortieren nach:
Diese werden in unserem Ersatzteilshop zur Verfügung gestellt. Gebe zur Identifikation des gewünschten Ersatzteils die MSN oder Modellbezeichnung des Hauptproduktes ein.
Vollständigen Artikel anzeigen
Melde Dich zunächst auf der Service-Homepage an oder erstelle ein Konto. Anschließend kannst Du unter "Mein Konto" und "+ neues Produkt registrieren" die spezifische MSN Deines Gerätes eingeben.
Vollständigen Artikel anzeigen
Die Lage des Notebooks wirkt sich nicht auf dessen Kühlleistung aus. Der Wasserkreislauf ist, sobald die Schläuche verbunden sind, ein geschlossenes System mit Pumpe im externen Cooling-Kit.
Vollständigen Artikel anzeigen
Der Durchmesser des Abluftschlauches beträgt 15 cm.
Vollständigen Artikel anzeigen
Das Cooling Kit ERAZER V1 (MD 60961) MSN 40084477 ist ausschließlich mit dem ERAZER Beast X40 kompatibel, während das Cooling Kit V2 (MD 62737) MSN 40091108 nur für den Beast 16 X1 geeignet ist.
Vollständigen Artikel anzeigen
Jedes Gerät hat ein Typenschild mit MSN / MD-Nummer. Dieses findest Du je nach Gerätetyp auf der Unterseite, Rückseite, im Inneren oder auf der Verpackung.
Vollständigen Artikel anzeigen
Schalte das Kühlgerät aus, ziehe den Netzstecker, entferne die Lampenabdeckung und ersetze die Glühlampe durch eine passende.
Vollständigen Artikel anzeigen
Schalte den Weintemperierschrank aus, trenne die Kabel, halte die Einschalttaste 15 Sekunden gedrückt und starte ihn nach dem Wiederanschließen neu.
Vollständigen Artikel anzeigen
Wenn warme Luft in den Innenraum gelangt und die Feuchtigkeit beim Abkühlen dort gefriert. Um dies zu vermeiden, sollte die Tür nicht lange offen bleiben, sie muss richtig schließen, und nur abgekühlte Speisen sollten hineingestellt werden.
Vollständigen Artikel anzeigen
Die Temperatur-Einstellungen bewegen sich zwischen 16° C und 32° C (60,8° F and 89,6° Fahrenheit).
Vollständigen Artikel anzeigen
Du kannst über das MEDION-Serviceportal Kontakt aufnehmen, Reparaturen auslösen, Tipps zur Fehlerbehebung erhalten, Produkte registrieren und Servicevorgänge überwachen.
Vollständigen Artikel anzeigen
Die Lüftergeschwindigkeit ist nur im "Normal"-Modus änderbar. In den Modi "Natural" und "Sleep" ist sie voreingestellt und kann nicht geändert werden.
Vollständigen Artikel anzeigen
Während der Kühlung läuft der Kompressor weiter.
Vollständigen Artikel anzeigen
Eine zu feste Eiskonsistenz ist meistens die Ursache.
Vollständigen Artikel anzeigen
Für die optimale Eiskonsistenz befolge die Punkte in dieser FAQ.
Vollständigen Artikel anzeigen
Eventuell ist das Gerät verschmutzt, reinige alle Teile, sowie das Innere der Maschine.
Vollständigen Artikel anzeigen
Top-Beitragsleistende