abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

FAQs zum Mainboard Asrock B860 Pro-A WiFi

FAQs zum Mainboard "Asrock B860 Pro-A WiFi"

MSN 20072769

  • Welche Prozessoren (CPUs) können verwendet werden?

    • Intel Core Ultra Processors (Series 2) (LGA1851)

    (Weitere Informationen findest Du in der "CPU-Supportliste.")

  • Wie viel Arbeitsspeicher (RAM) kann maximal eingebaut werden?

  • Auf dem Mainboard sind 4 Speichersteckplätze vorhanden, die jeweils 64 GB RAM aufnehmen. Die maximale Kapazität beträgt also 256 GB.

     

    Modul: 288 Pin-DIMM
    Typ: SDRAM-DDR5
    Takt: unterstützt DDR5 non-ECC, un-buffered memory bis zu 8666+(OC)1
    Feature:
    • Unterstützung für Clocked Unbuffered DIMM (CUDIMM)
    • Unterstützung für Intel Extreme Speicherprofile (XMP) 3.0x

     

    1 1DPC 1R bis zu 8666+ MHz (OC), 5600 MHz nativ. 1DPC 2R bis zu 6800+ MHz (OC), 5600 MHz nativ. 2DPC 1R bis zu 6533+ MHz (OC), 4800 MHz nativ. 2DPC 2R bis zu 5600+ MHz (OC), 4400 MHz nativ.

     

    ⚠️Hinweis⚠️ In den 32-Bit Editionen von Windows Betriebssystemen wird maximal ca. 3,2 GB Speicher erkannt. Nähere Informationen hierzu findest Du auf der Internetseite von Microsoft.
    Solltest Du bisher noch keinen Speicher eingebaut haben, kann Dir dieses Video von MSI weiterhelfen.

    Speicher-Support-Liste (Core Ultra 200 K Series Processors)

    Speicher-Support-Liste (Core Ultra 200 non-K Series Processors).

  • Welche M.2 Karten können verwendet werden?

  • Slot Anbindung Baugröße Key(s) Bemerkung
    1 PCIe Gen5x4 (M2_1) 2280 M Key (intern) - M.2 SSDs with M Key oder B & M Key  
    2 PCIe Gen4x4 (M2_2) 2230/2242/2260/2280 M Key (intern) - M.2 SSDs with M Key oder B & M Key  
    3 PCIe Gen4x4 (M2_3) 2280 M Key (intern) - M.2 SSDs with M Key oder B & M Key  

    Eine Liste unterstützter M.2 SSDs findest du hier.

     

    ⚠️Hinweis⚠️Für die Befestigung benötigst Du eine Schraube mit metrischem M2 Gewinde und einer Länge zwischen 2.5 mm und 3.0 mm. Der Kopf sollte einen Durchmesser von 4 bis maximal 5 mm haben. Sollten die Schrauben im lokalen Fachhandel nicht verfügbar sein, findest Du sie im Online-Handel (sofern nicht im Lieferumfang des Boards vorhanden).

  • Wie ist die Front-PIN-Belegung für das Mainboard?

  • Die Front-PIN-Belegung kann der Abbildung entnommen werden.

    Frontpanel.png
    Achte auf die richtige Polarität, sonst startet der Computer möglicherweise nicht.
  • Was bedeuten die LAN Port LEDs?

  •  LAN.png
  • Wie ist die Belegung der Audio Ports (Rückseite)?

  •  

    1. Line-Eingang (hellblau)**
    2. Vorderer Lautsprecher (limettengrün)**
    3. Mikrofon (rosa)**

    ** Funktion der Audioanschlüsse in einer Konfiguration mit 7.1-Kanal:

    Audio.png

    Du kannst die Funktion der Audiobuchsen mit Hilfe der Audiosoftware ändern.

  • Welche Steckplätze für Grafikkarten sind vorhanden?

  • 1 x PCIe 5.0 x16 Slot (PCIE1), unterstützt x16 Modus
    1 x PCIe 4.0 x16 Slot (PCIE2), unterstützt x4 Modus

     

    Wenn Du nur eine PCI-Express-Grafikkarte installieren möchtest, solltest Du diese in den PCIE1 Steckplatz einbauen, um eine optimale Leistung zu erzielen.

  • Unterstützt das Board TPM?

  • Unterstützung für TPM ist vorhanden.

  • Wie ist das Board Layout?

  • 20072769_overview_2.png

  • Wie richte ich einen RAID Verbund ein?

  • Weitere Informationen zur Konfiguration eines RAID-Verbund findest Du in unseren FAQs zu einem RAID-Verbund

Versionsverlauf
Letzte Aktualisierung:
‎05.03.2025 10:38
Aktualisiert von:
Beschriftungen (2)
Mitwirkende