abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

FAQs

Sortieren nach:
In dieser FAQ erklären wir Dir, was Du überprüfen kannst.
Vollständigen Artikel anzeigen
Bei den bestimmten Smart-TV Modellen mit Netflix ist die Aufnahme von verschlüsselten Programmen nicht möglich.
Vollständigen Artikel anzeigen
Die Regelstufen für die Lautstärke sind fest hinterlegt und lassen sich nur in wenigen Schritten in der Software anpassen.
Vollständigen Artikel anzeigen
In den Einstellungen des TVs muss bei der Datenschutzeinstellung die Benutzung von Cookies akzeptiert werden.
Vollständigen Artikel anzeigen
Überprüfe zunächst ob in Deinem Umfeld aktuell der Empfang des DVB-T2-Signals ausgefallen ist oder die Signalstärke eingeschränkt zur Verfügung steht.  Anhand des Empfangschecks kannst Du den Status an Deinem Empfangsort feststellen.
Vollständigen Artikel anzeigen
Bitte teste eine andere Steckdose in einem anderen Stromkreis.
Vollständigen Artikel anzeigen
Wird die Speicherkarte nicht mehr erkannt, muss sie repariert werden. Zuvor solltest Du die Karte an einem anderen Gerät auf Funktion prüfen, so ist sichergestellt, dass kein Gerätedefekt vorliegt.
Vollständigen Artikel anzeigen
Installiere hierfür das neuste Update.
Vollständigen Artikel anzeigen
Überprüfe ob das Mikrofon am richtigen Eingang angeschlossen ist.
Vollständigen Artikel anzeigen
Wir bieten ein Firmware Update an, das die Handhabung der Senderlisten optimiert.
Vollständigen Artikel anzeigen
So stellst Du fest, ob Deine Speicherkarte einen Fehler aufweist.
Vollständigen Artikel anzeigen
Die Funktion von Infrarotverbindungen benötigt uneingeschränkte Sichtverbindung.
Vollständigen Artikel anzeigen
Es bestehen verschiedene Gründe weswegen kein HDTV Empfang erfolgt. Die folgenden Hinweise helfen Dir bei der Einrichtung des HDTV Empfangs:
Vollständigen Artikel anzeigen
Es gibt verschiedene Quellen, die als Ursache für das Ausbleiben des SAT-Empfang zutreffend sein können, wie beispielsweise defekter LNB, verstellte SAT-Schüssel nach einem Unwetter, gebrochene Kabel etc.
Vollständigen Artikel anzeigen
Kontrolliere bitte zunächst, ob im Menü Deines Produktes die richtige Signalquelle, z.B. "TV" oder "digital Kabel", ausgewählt ist.
Vollständigen Artikel anzeigen
Hast Du ein Problem mit dem Blitzlicht oder der Fotoleuchte, dann kontrolliere im Menü Deiner Kamera ob der Blitz aktiviert ist und setze die Einstellung auf „AN“ und probiere erneut ob der Blitz auslöst.
Vollständigen Artikel anzeigen
Herstellungsbedingt werden bis zu zwei Pixelfehler (über die Anzeigefläche verteilt) toleriert, was der ISO Norm 9241 (Pixelfehlerklasse II) entspricht.
Vollständigen Artikel anzeigen
Manche Geräte verfügen über eine Pause-Funktion, die über die zugehörige Fernbedienung, z.B. bei TV, Receivern, Media-Playern etc. betätigt werden kann.
Vollständigen Artikel anzeigen
Das könnte an einer zu geringen Bildwiederholfrequenz (Hertz) liegen.
Vollständigen Artikel anzeigen
Befolge die Punkte in dieser FAQ, wenn Dein Gerät zu dunkel oder zu hell ist.
Vollständigen Artikel anzeigen
Top-Beitragsleistende