abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

FAQs

Sortieren nach:
Pumpt das Gerät kein Wasser ab, kann das an einem verstopften Sieb liegen.
Vollständigen Artikel anzeigen
Ist es ein pfeifendes Geräusch, dann ist vermutlich der Hahn des Wasserzulaufs nicht richtig aufgedreht, oder Essenreste sind durch das Sieb gerutscht und hängen im Ablaufschlauch.
Vollständigen Artikel anzeigen
Unangenehme Gerüche können durch mangelnde Reinigung oder lange Standzeiten mit Essensresten entstehen. Regelmäßige Reinigung des Innenraums und die Verwendung des heißesten Programms mit Spezialreiniger können Abhilfe schaffen.
Vollständigen Artikel anzeigen
Ohne eine Frontblende schließt die Tür einer unterbaufähigen Spülmaschine nicht richtig und kann aus der Verankerung springen. Sie sollte daher in diesem Fall vorsichtig geschlossen werden.
Vollständigen Artikel anzeigen
Das kann vorkommen, wenn zu wenig Geschirr während des Spülvorganges im Gerät ist.
Vollständigen Artikel anzeigen
Das kann vorkommen, wenn falscher Reiniger verwendet wird oder Klarspüler verschüttet wurde.
Vollständigen Artikel anzeigen
Rostflecken entstehen durch Salz oder rostige Korbbereiche. Ein Kurzprogramm ohne Geschirr nach dem Salznachfüllen und Versiegelung rostiger Korbstellen helfen dagegen.
Vollständigen Artikel anzeigen
Überprüfe die möglichen Ursachen in dieser FAQ.
Vollständigen Artikel anzeigen
Prüfe die Steckdose, wenn der Geschirrspüler sich nicht einschalten lässt. Funktioniert die Anzeige, aber das Programm startet nicht, kontrolliere die Türdichtung und reinige Siebe und Düsen.
Vollständigen Artikel anzeigen
Kontrolliere bitte zunächst, ob alle Zulaufventile geöffnet sind.
Vollständigen Artikel anzeigen
Du kannst den Wasserdruck mithilfe eines 10-Liter-Wassereimers und einer Stoppuhr ungefähr berechnen.
Vollständigen Artikel anzeigen
Das kann durch die Kombination von zu weichem Wasser und zu viel Reiniger passieren.
Vollständigen Artikel anzeigen
Das Aluminium Besteck oder andere Aluminium Teile dürfen nicht mit dem Geschirr in Berührung kommen.
Vollständigen Artikel anzeigen
Der Fehlercode E52 deutet darauf hin, dass das Wasser nicht ordnungsgemäß ablaufen kann.
Vollständigen Artikel anzeigen
Der Fehlercode E8 sagt aus, dass das Eckventil defekt ist.
Vollständigen Artikel anzeigen
Die Fehlercode E3 und E7 deuten auf einen Defekt der Heizung oder des Sensors hin.
Vollständigen Artikel anzeigen
Das Gerät zieht kein Wasser, der Wasserdruck ist zu niedrig oder der Aquastopp ist ausgelöst.
Vollständigen Artikel anzeigen
Stelle sicher, dass das Geschirr genug Platz hat und die Sprüharme ungehindert arbeiten können, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, muss die Maschine richtig eingestellt und gewartet werden.
Vollständigen Artikel anzeigen
Ob der Aquastopp ausgelöst und das Ventil die Wasserzufuhr unterbrochen hat, erkennst Du beim mechanischen Aquastopp System am Sichtfenster bzw. am Indikatorfeld.
Vollständigen Artikel anzeigen
Gebe für einen Soft Reset *#7780# und für einen Hard Reset *#7370# ein. Funktioniert Dein Gerät nicht, halte On / Off + * + 3 gedrückt. Bei einem Hard Reset werden alle Daten gelöscht.
Vollständigen Artikel anzeigen
Top-Beitragsleistende