Hallo @Engländer Ich habe weiter oben einen Link zu Userbenchmark zu so einem System (selbes Mainboard wie deines) geschrieben. Dort sieht man div. Grafikkarten die man einbauen könnte, da sie mit dem System im Benchmark durch gelaufen sind, also kompatibel sein müssen. Wenn man eine Grafikkarte einbaut, sollte man sich gut überlegen, wozu man sie braucht, dh. wie die Anforderungen daran sind. Ich würde vorschlagen den PC erst mal ohne Grafikkarte zu betreiben, und wenn irgendwelche Grafiklastigen Anwendungen zu langsam sind, oder wegen fehlender Videobeschleunigung für neue Codecs, dann erst darüber nachdenken sie aufzurüsten. Als SSD würde so eine wie die oben vorgeschlagene SATA SSD vollauf ausreichend sein, in den PCIe x16 Slot kann man (auch über Adapter) keine einsetzen, weil dann bootet der Rechner nicht davon, weil das BIOS dort keine SSD erwartet. Dafür wäre ein angepasstes BIOS mit NVMe Support nötig. XMP und AMP benötigt man für diesen Rechner nicht, aber die meisten schnelleren RAM Module setzen so ein Profil voraus, um mit der angegebenen Geschwindigkeit überhaupt laufen zu können. Die Timings der Module sind im SPD Chip am Modul gespeichert, die normalen JEDEC, und die Übertakter-Profile für XMP oder AMP, je nach Modul, weiters benötigen solche Module oft auch eine Überspannung (dh. höher als 1,5V), um mit den getunten Profilen stabil laufen zu können. MfG. K.B.
... Meer weergeven