@Bass-Frank Ich habe mich nicht "zurück gezogen", was immer das sein mag. Du hattest inmnerhalb von kurzer Zeit verschiedene Anweisungen und Hinweise geschrieben, die im Einzelnen nicht zielführend waren. Ziel war es, dass Benser überhaupt es erstmal schaffte die Treiber zu installieren. In deiner von mir kritisierten Anleitung in Post 49 hattest Du nicht empfohlen, Windows neu zu installieren, sondern diese Anleitung gegenüber Benser für seinen Status Quo gegeben. Windows neu zu installieren kam in einer spätereren Verlaufsschilderungen wie du es gemacht hattest. Das half dann Benser auch nicht, da nur pauschal von der Treiberinstallation die Rede war, aber nicht wie. Daraufhin hatte ich mich "eingemischt", und meine Anleitung in Post 50 klar und präzise mit den nötigen Zwischenschritten für @Benser verständlich aufgeschrieben, was nachweislich zum Erfolg führte. Wenn Du auf dem Stick mit den Squeeze-Programm ent packst (Was eh umständlich und langsam ist) wird automatisch von Sqeeze der Pfad C:\Windows vorgegeben. Das habe ich bemängelt, dass du nicht gesagt hattest wie man es macht, dass die Treiber- Dateien auf dem USB-Stick abgelegt werden. Ausserdem was sollen die entpackten Dateien mit einer sechsfachen Verzeichnistiefe (Baumverzweigung) auf dem USB Stick? Und diese dann erst auf das Notebook mit allen Unterverzeichnissen kopieren? Und dann noch ins Downloadverzeichnis, was die Verzeichnistiefe auf acht bis neun bringt? Sehr übersichtlich. Deswegen entpackt das Squeezeprogram ins Verzeichnis C:\ Medion. Die gehören ins NB auf den sie installiert werden sollen. Nochmal, das U mkopieren der schon auf dem USB Stick entpackten Treiberverzeichnisse vom USB Stick ins Notebook Downloadverzeichnis geht öfters ziemlich schief, wie es sich hier oft zeigt. Wenn man dann noch in einer Schritt für Schritt Anleitung weitere Fehler macht, wie ich sie aufgezeigt habe, dann führt das in die Irre und hilft den anderen Usern gar nicht. @Bass-Frank schrieb: Wo ich Hilfe gebraucht hätte, hast Du Dich zurückgezogen. Und jetzt, wo ich die Lösung gefunden habe (und diese offensichtlich auch nachzuvollziehen ist), machst Du Dich wichtig. Es wäre schöner gewesen, Du hättest einfach die Termini bereinigt und meine Ausführungen 'ins Reine' geschrieben. Entschuldige, ich habe mich nicht zurück gezogen, welch ein Blödsinn. Wovon bitte? Und ich habe mich nicht "wichtig gemacht", sondern eine falsche Anleitung korrigiert, und stattdessen eine funktionierende geschrieben. Zu einem Standard Verfahren, wozu ich bestimmt nicht eine "nachzuvollziehende Vorgabe" von dir brauche. Du hattest geschrieben es hätte bei Dir geklappt, und dann die "Anleitung" für "Benser" geschrieben. Diese war nicht nur schlecht und umständlich, sondern leider auch in mehreren Unterpunkten falsch, was man auch in Bezug auf nachfolgende User korrigieren sollte. Und es ging nicht um Termini, sondern sachlich /inhaltliche Fehler.. Daher habe ich die korrekte Anleitung in Post 50 verfasst, womit Benser dann endlich seine Treiber installiert bekam. Er schrieb: @Benser schrieb: Es sieht nachdem ich die Treiber das erste Mal auf das Tablet unter "C:Medion" entpackt habe, zu funktionieren!!! Sound, Akku SD und Netzwerk-Adapter hat er schon mal wiedergefunden! Und bitte wie kommst du darauf, dass es meine Aufgabe sei für dich den Ghostwriter zu machen, und deinen Text ins Reine schreiben? Sondern wie ich es getan habe verfasse ich eine vernünftige nachvollziehbare Anleitung. Und ich hätte deinen Weg aus Post 49 nicht so kritisch betrachtet, wenn du nicht in Post 51 und 54 nachträglich Korrekturen machtest, auf die Du dich jetzt beziehst, die aber zum Zeitpunkt deiner Anleitung nicht existent waren. Nachdem Du voller Uneinsichtigkeit mit nur " Ja, da hatte ich mich wohl etwas unklar ausgedrückt " argumentiertest. Nachträglich was eindeutig Falsches schön reden zu wollen bringt nichts. Hättest Du z.B. geschrieben, "Oh je, da habe ich wirklich was durcheinander gebracht, sorry" wäre es den Umständen nach richtig gewesen. daddle
... View more