Hallo zusammen,
@nixsagend
Um deine Aussagen etwas aufzuklären.
Auf die Verkaufspreise bei Aldi haben wir keinen Einfluss. Aldi kauft für Preis x die Ware ein und Verkauft diese für Preis y. Wenn Aldi nach Zeit x diese preiswerter verkaufen möchte, liegt es in deren Entscheidung.
Wir haben diese Anlage nicht „ausgeklinkt“. Komponenten die in unserem Online Shop nicht verfügbar sind, sind ausverkauft, weil der Bestand komplett verkauft wurde.
Wir haben bereits unterschiedliche Dinge in der Laufzeit der Anlage dank eurer Rückmeldung angepasst und behoben.
@JoeBie
Dieses Ergebnis beruht nicht nur allein auf den Einträgen aus der Community oder sonstigen Online Posts. Anrufe, Emails und Faxe aus dem Callcenter werden zusätzlich mit ausgewertet.
Entschuldigung ,dass ich dir hier keine Rückmeldung gegeben habe. Diese Erfolgt per PN.
Dieses Problem wird nicht verharmlost. Wir haben lange überlegt, ob wir diese Zahl überhaupt veröffentlichen sollen. Ich war dafür, meine Kollegen dagegen. Ich wollte diese Zahl nennen, um zu zeigen, dass ein Fehler der nur bei einer geringen Anzahl von Kunden auftritt, große Wellen schlagen kann. Durch Online Medien werden manche Dinge sehr aufgebauscht. Wie bereits geschrieben, sind wir in dieser Sache weiterhin am Ball, um diesen Fehler zu beheben. Da dieses Problem nur bei einer geringen Anzahl von Kunden auftritt, benötigt die Fehlersuche leider mehr Zeit als üblich. Wir haben hier sehr viele Systeme laufen, bei denen wir es nicht nachvollziehen können. Wir haben aber nun Komponenten in der Community gefunden, die für die Analyse perfekt sind. Diese tauschen wir gegen neue aus und erhoffen uns, mit den getauschten Komponenten den Fehler besser nachstellen zu können.
Den Offline Fehlalarm dürfen wir nicht abschalten, da es sich um eine Vorgabe handelt, damit das System verkauft werden darf. Es muss bei jeder versuchten Manipulation einen Alarm auslösen.
... View more