@Karla @Lekomio @Tanitaa Die sogenannten Ungereimtheiten beruhten auf eurer Fehlinterpretation des Antriebsmechanismus. Man musste nach euren Post annehmen der Teller dreht nicht richtig mit. Erst deine Bilder brachten mich auf die Lösung. Bei der Vielzahl der Mikrowellenmodelle, die Medion vertreibt, mit unterschiedlichen Antrieben des Drehtellers, ist es nicht möglich über die Spielart Bescheid zu wissen. Meine beiden in der Familie befindlichen Mikrowellen, sowie ein vorheriges Modell haben noch den klassischen Antrieb über die Glasnoppen. Die Glasnoppen spielen aber bei euren Mikrowellen für den Antrieb des Tellers überhaupt keine Rolle, die schweben in der Luft, da der Antrieb über die Abroll- und Antriebsrädchen an den drei Armen erfolgt. Es ist somit nur schlicht eine Vereinfachung der Produktion, dass man nur einen Teller für beide Antriebsarten nutzen kann. Und Karla, nein, ein Schaden an der Antriebsachse kann es nicht geben. Denn der eine Arm wird ja durch das Auflagegewicht herab gedrückt, und so entsteht keine asymmetrische Lasteinwirkung, die im anderem Fall sowieso vernachlässigbar klein wäre. Gruß, daddle
... View more