abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Wie installiere ich Linux Mint neben Windows 10 auf meinem Medion Laptop E14223?

19 ANTWORTEN 19
roesiroesi
Trainee
Nachricht 1 von 20
1.258 Aufrufe
Nachricht 1 von 20
1.258 Aufrufe

Wie installiere ich Linux Mint neben Windows 10 auf meinem Medion Laptop E14223?

Mit der neuesten Version von Rufus habe ich einen bootfähigen USB-Stick mit Linux Mint (GPT, UEFI, FAT 32 Standard) erstellt. Beim Booten wird der USB-Stick erkannt; er befindet sich auch an erster Stelle. Secure wurde deaktiviert, ebenso wie Leagcy Boot. Das Display bleibt aber schwarz. Es erfolgt auch keine Fehlermeldung. Auf einem anderen Laptop funktioniert das Booten von diesem USB-Stick.

19 ANTWORTEN 19
daddle
Superuser
Nachricht 11 von 20
529 Aufrufe
Nachricht 11 von 20
529 Aufrufe

@Carsten_Tech 

 

@roesiroesi schrieb 1. im vorigen Post, sie habe Version LINUX MINT 22.1 benutzt!  Was liest du ?

2. Windows (10) startet wenn SecureBoot ausgeschaltet ist. Warum sollte Linux das nicht tun?

 

Gruß, daddle

Fishtown
Superuser
Nachricht 12 von 20
501 Aufrufe
Nachricht 12 von 20
501 Aufrufe

Moin @roesiroesi und willkommen

wie sieht es mit deinen freien Speicher/Platz  aus?

du hast nur einen eMMC mit 128GB , eventuell solltest du deine Partition /Betriebssystem - C: verkleinern um Platz zu schaffen 

damit sich dein Linux Mint 21.1 auf den freigegebene Speicher installieren kann.

Tschüss Fishtown

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
daddle
Superuser
Nachricht 13 von 20
491 Aufrufe
Nachricht 13 von 20
491 Aufrufe

@roesiroesi

 


@roesiroesi  schrieb:

Ich habe mir auf den DVD-Brenner  erfolgreich Linux Mint 21.1 gebrannt. Leider funktioniert das Booten auch von diesem Laufwerk nicht. Woran liegt das und was kann ich noch tun.


Hast du die CD bzw DVD vor dem Einschalten des Rechners eingelegt ? Es wäre besser du startet den Rechner mit der F8 Taste beim Einschalten gedrückt um das isolierte Bootmenü auf den Schirm angezeigt zu bekommen.

Bei manchen Rechnern geht das mit der F10 Taste. Beides ausprobieren!  

Das ist besser als zu versuchen das  CD/DVD Laufwerk an erster Stelle in der Bootreihenfolge zu setzen.

Im Bootmenü  kannst du darin  das DVD Laufwerk  direkt zum Booten auswählen, wenn eine bootfähige DVD bereits eim Einschalten dwe Notebooks eingelegt ist.

 

Zur Verkleinerung des Windows Partition würde ich bei der sowieso grenzwertig kleinen Windows Bootplatte abraten.

 

Besser,  und auch einfacher zu installieren wäre es wenn du in dem freien  Schacht (siehst du im Boden des NBs) ein zweite Platte  nachrüstest. Es muss eine SATA M.2 SSD 2280 sein.

 

Gruß, daddle

 

 

 

Carsten_Tech
Explorer
Nachricht 14 von 20
460 Aufrufe
Nachricht 14 von 20
460 Aufrufe

@Fishtownu. @roesiroesi ,

das LINIX-Livesystem (hier USB-Stick od. CD) hätte starten müssen ungeachtet dessen, ob genug Festplattenplatz für _erst nachfolgende_ evtl. Installation vorhanden ist. Die Aufteilung der Festplatte oder gar eine zweite dürfte in dieser Phase noch nicht von Bedeutung sein.

Viele Grüße

Carsten_Tech

 

 

daddle
Superuser
Nachricht 15 von 20
450 Aufrufe
Nachricht 15 von 20
450 Aufrufe

@Carsten_Tech 

 

Deswegen  hatte ich  in  Post 4 empfohlen, dass  @roesiroesi  sich ein portables DVD--Laufwerk anschafft.

 

Auch hatte ich und auch Andere nicht gesagt das es abhängig von  der Plattengrösse sei, ob Linux Mint startet.

 

Wenn die DVD nicht startet, hat  das andere Gründe, die vermutlich bei  roesiroesi  liegen.

 

Was soll die Unterstellung. Deine  Beiträge in diesem Thread sind nur Wiederholungen oder unsachgemässe Korrekturen, über das was gesagt wurde. So z..B. die Behauptung, Linux könne nur mit aktivierten SecureBoot starten. 

 

Ich habe darauf hingewiesen, dass  eine 128 GB SSD mit Windows, der Recover und der RE-Partition ziemlich klein ist, um sie nicht auch noch  zwischen Windows und Linux Mint aufzuteilen.

 


@daddle schrieb:

Besser,  und auch einfacher zu installieren wäre es wenn du in dem freien  Schacht (siehst du im Boden des NBs) ein zweite Platte  nachrüstest. Es muss eine SATA M.2 SSD 2280 sein.


Und dass es einfacher ist,  s.o.,Linux auf eine separate Platte zu installieren (dabei während der Linux-Installation temporär die Windowsplatte abklemmen bzw auszubauen).

 

Dann kann man später über das Boot-Menü (bem Einschalten F8 od. F10 Taste)  auswählen, ob man Windows oder Linux booten  möchte.

 

Gruß, daddle

roesiroesi
Trainee
Nachricht 16 von 20
382 Aufrufe
Nachricht 16 von 20
382 Aufrufe

Ich habe die CD vor dem Starten des Rechners eingelegt und die neu gebrannte CD mit dem bootfähigen Linux Mint 22.1 sowohl mit F 8 als auch mit F10 gestartet. Beides führte nicht zum Erfolg. Zwar konnte ich damit die CD direkt anwählen, der Bildschirm blieb aber schwarz. Wahrscheinlich ist die Installation von Linux Mint neben Windows 10 auf meinem Medion-Laptop nicht möglich.

Carsten_Tech
Explorer
Nachricht 17 von 20
262 Aufrufe
Nachricht 17 von 20
262 Aufrufe

@roesiroesi,

wenn die CD in der Auswahl erschienen ist, mit vorangestelltem UEFI, dann könnte es schlicht an Geduld beim "Schwarzsehen" gefehlt haben. Der Erinnerung nach braucht es etwas Zeit, bis alles geladen wurde, was sich LINUX wünscht.

Der Rechner scheint die Anforderungen immerhin zu erfüllen, wie ein Blitz-Googeln andeutete.

Viel Erfolg

Carsten_Tech

roesiroesi
Trainee
Nachricht 18 von 20
189 Aufrufe
Nachricht 18 von 20
189 Aufrufe

Ich habe lange genug gewartet. Nach kurzer Zeit geht aber der CD-Brenner von Medion mit dem gebooteten Linux aus, d. h. er gibt keine Brummgeräusche mehr von sich. Die CD wurde mit dem CD BurnerXP gebrannt.

Eine 2. Festplatte kann ich auf meinem Medion Laptop nicht installieren, ebensowenig kann ich den Laptop auseinanderbauen. Nimmt der CD-Brenner mit Linux evtl. zuviel Speicherplatz weg?

Carsten_Tech
Explorer
Nachricht 19 von 20
183 Aufrufe
Nachricht 19 von 20
183 Aufrufe

Frohe Ostern allen, einschl. @roesiroesi ,

auf Facebook gibt es mehrere LINUX-Gruppen. Da sollten sich Spezialisten für das Betriebssystem finden. Vielleicht hilft das weiter.

Auch ein Leben ohne Linux ist gut möglich 😉

Viel Erfolg

Carsten_Tech

daddle
Superuser
Nachricht 20 von 20
167 Aufrufe
Nachricht 20 von 20
167 Aufrufe

@roesiroesi 

 

Wenn du das Bootmenü  siehst, um den DVD Player auszuwählen, funktioniert ja der Bildschirm. Wenn also nach Start der  DVD (brummend 😉) kein Anfbagsdiallog zur Mint Installation kommt, dann hast du die DVD falsch erstellt. Wie auch immer.

 

Eine zweite Festplatte könntest du in einem externem Gehäuse Adapter für M.2 SSDs (SATA sollte ausreichen) per USB an den PC anschliessen,und darauf Linux installieren. 

 

@Carsten_Tech 

 

Danke für die Ostergrüsse und die gleichen zurück!  😁

 

Gruß, daddle

19 ANTWORTEN 19