@pcUsers Wie ich schon in Post 2 schrieb kann ein solcher Fehler eher nicht am Bios liegen, sondern soweit du den Fehlerablauf beschrieben hattest ist es ein Bootfehler, dh das Medium (SSD) mit Windows drauf wird nicht gefunden. Die veränderte Bootreihenfolge im Bios entsteht dann wenn ein Bootmedium plötzlich nicht mehr gelistet oder nicht mehr bootfähig ist. Wenn du also im Bios noch deine Bootplatte (SSD) gelistet siehst mit dem Zusatz "WindowsBootManager" dann sollte in den allermeisten Fällen von diesem Medium gebootet werden können. Gibt es einen flüchtigen Defekt in der SSD, dann kann es trotzdem zu Fehlversuchen kommen. Du kannst auch den Rechner starten entweder mit der F8 oder der F10 Taste gedrückt (ausprobieren, welche Taste bei deinem Rechner gilt), dann kommst Du ins Bootmenü. Da kannst du dann sehen ob deine SSD mit dem UEFI Zusatz gelistet wird. Bei einem flüchtigen Defekt wie bei deiner SSD vorzuliegen scheint, hast du evtl. noch eine Reparaturmöglichkeit . Dazu kannst wenn Windows starten will 3x den Rechner hart über den Powerknopf oder übers Ziehen des Stromkabels abschalten, dann sollte solange noch Zugriff auf das Windows RE -Environment möglich ist (das ja auch auf der SSD liegt), du ins Windows RE Booten können. Dort gibt es die Funktion Startverhalten überprüfen,. Dadurch versucht Windows die Startparameter wieder herzustellen. Das hat mir schon mehrfach geholfen, obwohl zu 99% die Meldung kam "Windows konnte das Startverhalten nicht reparieren", startete der Rechner dann nach einem Reboot trotzdem, obwohl er es vorher nicht tat. Wenn sich das auf der SSD mit installierte Windows Rettungssystem beim hartem Abschalten nicht meldet, dann kannst Du dir einen USB Windows Boot-und Installationsstick mit dem MediaCreationTool erstellen (in 8 GB) und den Rechner davon Booten. Mit der F10 oder F8 Taste gestartet das Bootmenü aufrufen und darin kann man von dem natürlich vor dem Einschalten angesteckten USB Stick booten. In einer der ersten Maske kommt in der Maske "unten in kleiner blauer Schrift" die MögIichkeit die "Reparaturoptionen" aufzurufen (das entspricht dem Win RE). Und damit versuchen das Startverhalten der SSD zu überprüfen und zu reparieren. Erst dann würde ich einen Neuinstallation wagen, obwohl die SSD selbst bei geglückter Neuinstallation ein fragwürdiger Kandidat bleibt. Gruß, daddle
... View more