@Engländer Hallo Engländer, ich würde empfehlen nicht alles auf einmal zu machen, das gibt nur grosses Durcheinander. Die Speichereinstellungen auf AUTO lassen, sonst passiert es wieder dass dein Rechner nicht mehr startet, wie es ja schon einmal war. Am besten wäre es, im Bios (letzte Seite: "Load - oder "Restore Defaults", mit F10 oder "Save and Exit" rausgehen und mit Yes bestätigen. Den Sitz der Speicherriegel überprüfen. Welcher Speicher war denn drin, als du die Bilder vom Taskmanager gemacht hast? Besser ist es CPU-Z runterzuladen, und damit den installierten Speicher und die benutzten Frequenzen und Busspeeds zu überprüfen. Hinterher wenn alles läuft kannst Du dann mit den Benchmarks spielen und versuchen zu tunen ((optimieren). Zur Graphik, Du hast eine in der AMD-CPU integrierte Radeon Grafik. Das bedeutet IGD --> Integrated Graphic Device. Den dualen Speicher, also zusätzlich eine dedizierte (zusätzliche) Grafikkarte einbauen und den wie bei den Nvidia Karten möglichen Optimus-Modus benutzen geht vielleicht, vielleicht auch nicht. Ich weiss nicht wie das bei bzw mit der AMD Graphik geregelt wird. Man kann aber die IGD abschalten, und dann nur mit einer zusätzlich eingebauten GraKa arbeiten, aber das bringt bei dem Rechner nicht so viel. Für Grafikspeicher sind zwei GB Speicher vom Ram reserviert, daher arbeitet dein Rechner wie es der Task Manager zeigt nur mit 6 GB. Die Anzeige ist aber unübersichtlich, da der Swapspeicher mitgezählt wird. So sagt z.B. das zweite TaskManager-Bild --> Zugesichert 4,2 /9,9 GB. Und irgendwo steht auch, dass 2 GB für die Hardware (Grafik) reserviert sind. Zu den Kabel und Stecker Bilder; das sind überwiegend Stromkabel, die schwarzen schmalen für Festplatten. die weissen quadratichen Kunststoff Stecker (Molex) mit dem gelben und schwarzem Kabel sind für Lüfter. Aber als erstes würde ich die SSD als Bootplatte (C:\) einrichten, so dass Du davon starten kannst. Wie in meinem vorigen Post beschrieben. Und erst danach schrittweise die Speicherriegel einen nach den anderen testen, auch als Pärchen, und auch jeweils die Riegel in den Slots tauschen. Wenn Du dann bereits von der SSD bootest, sparst Du viel Zeit gegnüber dem HDD Boot, bei den vielen Starts die Du dann machen müsstest. Gruss, daddle
... View more