am 17.09.2024 18:03
am 17.09.2024 18:03
Hallo Community,
Ich suche für den folgenden PC das passende BIOS-Update:
Desktop Mobo: MEDIONPC model: MS-7728 v: 2.0
BIOS: American Megatrends v: E7728MLN.208 date: 08/15/2011
Leider gibt es für diesen PC wohl keine MSN Nr.
Der Desktop PC läuft noch mit neuer SSD Festplatte und 8 GB Arbeitsspeicher sehr gut.
Nur das alte Bios macht sich immer wieder mit Piepstönen beim Start bemerkbar. Ebenso möchte ich das BIOS auf UEFI umstellen, das aber auf Fehler hinweist.
Wer kann mir helfen?
Vielen Dank!
am 06.04.2025 15:49
am 06.04.2025 15:49
Hallo Team.
Ich hätte da eine Frage. Ich habe einen alten Medion Akoya E4055D Rechner und da ist die Motherboard Batterie abgelaufen. Das Board ist ein MS4748 1.1.
Jetzt habe ich diese Batterie ersetzt aber das Board startet nicht mehr. Wie kann ich das Bios zurücksetzen? Direkt in der Nähe steckt ein Jumper.
Wie muss ich das machen?
Gruß Noberto ( Ich bin ein neues Mitglied. Sorry - ich wußte nicht wie man einen neuen Beitrag schreibt)
am 06.04.2025 15:57
am 06.04.2025 15:57
Hallo Team
Die Serien Nummer des Rechners ist MSN 10015714 MED 14907010140123
Gruß Noberto
06.04.2025 18:27 - bearbeitet 06.04.2025 18:44
06.04.2025 18:27 - bearbeitet 06.04.2025 18:44
Moin @Noberto und willkommen
durch das tauschen der Batterie ist das Bios schon zurückgesetzt.
Normalerweise sollte der Rechner so starten (auch wenn die Batterie leer ist).
Der Jumper macht nichts anderes:
Tschüss Fishtown
06.04.2025 21:13 - bearbeitet 06.04.2025 22:48
06.04.2025 21:13 - bearbeitet 06.04.2025 22:48
Ja nachdem wie schnell der Batterietausch erfolgte, kann es sein dass das CMOS RAM nicht vollständig zurück gesetzt wurde. Der Junper macht nicht genau dasselbe, soondern über das Kurzschliessen wird der CMOS Inhalt sofort gelöscht.
Daher falls dein Board einen CMOS Reset Jumper wie beschrieben hat, dann mache dies. Also die Jumperbrücke von der Position 1 und 2 für ein paar Sekunden auf Position 2-3 setzen. Und danach zurück auf 1-2.
Dabei muss die Stromversorgung des Boards abgeschaltet sein, Also Netzstecker abziehen. Und dich vorher an der Heizung oder am Wasserhahn erden.
Wobei die Beschriftung in dem Beispielbild falsch ist. Die Position der Jumperbrücke im mittlere Abbild bedeutet Clear Data (Pos 2-3), und (Pos 1-2) bim rechtem Abbild bedeutet Keep Data. Nicht anderss herum wie es beschriftet ist.
Zeigt der dunkel gezeichnete 2-Pol Jumper an.
Oder nimm die CMOS Batterie für ca 30 Minuten raus, bevor du sie wieder anschliesst.
Viel Erfolg
daddle
am 07.04.2025 17:55
am 07.04.2025 17:55
Hallo Team
Ich habe den Netzstecker gezogen und die Batterie eingebaut den Jumper kurz umgesetzt und der Fehler ist verschwunden!!!. Ich konnte den Rechner starten mit Windows 7! Jetzt würde ich gerne den Rechner auf Windows 10 updaten. Das soll doch gehen. Habe noch eine Samsung SSD 500GB. Welche Version von Windows 10 ist die Richtige? ( 64Bit Pro ?)
Gruß Noberto
Sorry : Das board ist ein MS 7748 V1.1
am 07.04.2025 18:14
am 07.04.2025 18:14
@Noberto schrieb
Sorry : Das board ist ein MS 7748 V1.1
Das hatte ich schon bemerkt! 😉
@Noberto schrieb:Ich habe den Netzstecker gezogen und die Batterie eingebaut den Jumper kurz umgesetzt und der Fehler ist verschwunden!!!. Ich konnte den Rechner starten mit Windows 7! Jetzt würde ich gerne den Rechner auf Windows 10 updaten. Das soll doch gehen.
Wie ich sagte, kurz die Batterie entfernen reicht nicht aus, wenn man nicht für eine etwas längere Zeit das CMOS stromlos macht
Wenn du von Win 7 auf Win 10 upgraden willst, dann nur die gleiche Stufe. Also Win 7 Home auf Win 10 Home. Ob das noch umsonst geht oder du einen neuen Schlüssel für Win 10 brauchst weiss ich nicht. Bis vor einiger Zeiit war das noch gratis. Ausprobieren.
Wenn es nicht klappt hast du ja 4 Wochen Zeit eine Lizenz (Schlüssel zu besorgen).
Auf Win 10 Pro kannst du später upgraden. Dafür brauchst du dann einen neuen Key, der deine installierte Version in WIn 10 Pro konvertiert, und das entsprechend freischaltet
Gruß, daddle
am
07.04.2025
23:49
- zuletzt bearbeitet am
08.04.2025
07:03
von
Luke
am
07.04.2025
23:49
- zuletzt bearbeitet am
08.04.2025
07:03
von
Luke
Korrektur zur GraKa: Mittlerweile werkelt eine NVIDIA GeForce GT 730 (Zotac GT 730) in dem Rechner; quasi seit ich ihn besitze und nutze).
Admin Edit:
Bild nicht genehmigt, da Seriennummern sichtbar sind. Bitte die Nutzungsbedingungen beachten.
am 08.04.2025 07:09
am 08.04.2025 07:09
Welches von den zahllosen Nummer auf dem Foto wäre denn die richtige Nummer, zumal es die vom Hilfesteller angeforderte Nummer anscheinend nicht gibt?
am 08.04.2025 07:19
am 08.04.2025 07:19
Mir geht es wie dem anderen Fragesteller: Das Gerät scheint keine MSN-Nr. zu haben.
Ich hatte den Aufkleber abfotografiert -war auch wieder nicht richtig, weil anscheinend die Seriennummer darauf zu sehen war.
Die MD-Nr. ist wohl 8358
08.04.2025 08:21 - bearbeitet 08.04.2025 08:49
08.04.2025 08:21 - bearbeitet 08.04.2025 08:49
@Radwanderer schrieb:
Admin Edit:
Bild nicht genehmigt, da Seriennummern sichtbar sind. Bitte die Nutzungsbedingungen beachten.
Hallo Luke, das alte Problem, man sucht sich nach dem Rechner tot!
Wenn ihr schon das Bild sperrt wegen Sichtbarbarkeit der S/N., so könntet ihr doch so nett und forumsfreundlich sein die anderen angegebenen Nummern zu zitieren, statt den schnöden Text in schreiend rot darunter zu schreiben. (Da hat sich seit meiner Anregung im Superuser Forum kaum etwas geändert 😣 )
Oder sogar noch netter sein und selber anhand der Daten vom Etikett den Rechner, um den es sich handelt, angeben. Auch die Seriennummer, die ihr ja lesen könnt, sollte doch die Identifikation des fraglichen Rechners ermöglichen.
Sorry, aber es kann nicht die Aufgabe des hilfswilligen Users sein, weiter umständlich übers Durchforsten der kleinen Datenbank, des Serviceportals oder im Internet versuchen zu eruieren, um welches Modell es sich nun handelt.
Es passen da einige Angaben nicht zusammmen. Das Board mit einer MD 8358 hat kein Mainboard MS-7728 v: 2.0.
Schau hier, ob dein Rechner dabei ist, indem du runter scrollst und dir für díe PCs die Techischen Daten anschaust.
Gruß, daddle
Betreff | Autor | Gesendet | |
---|---|---|---|
02.12.2024 15:36 | |||
26.03.2025 08:55 | |||
12.06.2024 23:55 | |||
10.03.2025 19:27 |