@Christopherm Hallo, ich habe genau das bei dem damals von meiner Frau genutzten Laptop gemacht. Eine zweiter Festplattenplatz für ein 2,5" Platte ist vorhanden, da hatte ich eine 256 GB SSD eingebaut und die Windows Partition von der HDD darauf geklont, und dann die ehemalige C-Partititon auf der 640 GB HDD auf "inaktiv" gesetzt. Seit Jahren schon läuft der Rechner damit problemlos.problemlos. Später kam noch die Aufrüstung auf 8 GB Ram, und der Einbau eines Intel® Core i5-480M 2,67 GHz ( 10,-€ in der Bucht), plus 3 od. 4 Euro für Hitzeschutz Paste. Der Einbau ist durch die grosse Serviceklappe sehr leicht. Man muss nur den CPU-Lüfter abschrauben (Achtung der kleine Stecker), von der Heatpipe bzw Kühlkörper die alte Kühlpaste abwischen, die neue CPU einstecken, auf die Orientierung (abgeschrägte Ecke) achten, da ist ein Kontaktpin weniger. Neue Kühlpaste ca 1/2 mm dick auf Proc und Kühlerkontaktfläche aufbringen, und alles zurück einbauen. Seitdem läuft der Rechner viel flüssiger. Ich denke das reicht auch für Team; die Grafik ist durch die Intel HD in der CPU realisiert. Gruss, daddle
... View more