@NicoKl HAllo Nico, wie kann man nur so leichtsinníg sein, die originalenTreiber die im Verzeichnis Drivers mitgeliefert werden, einfach zu löschen, ohne sie gesichert zu haben? Ausserdem ist das wieder so ein blöder Mythos, man wolle eine "saubere" Neuinstallation haben. Wenn man einerseit so denkt, andererseits aber keine Vorkehrungen ín Form eines Backups trifft, ist man selber schuld. Und sollte sich in die Ecke stellen und schämen! 🙄 Die Programme die dir nicht gefallen (vermutlich die Medion Goodies) kann man ganz einfach in den Einstellungen komplett und restlos deinstallieren, ohne dass man alles neu machen muss. Ausserdem wie installierst Du denn Win 11? mIt einer Iso DVD oder dem USB Stick, mit dem MediaCreationTool erstellt? Da sollten eigentlich basic drivers für Wlan drin enthalten sein; ausserdem kann man mit einem Trick (google danach) die Wlan Einrichtung überspringen und einfach Windows erst seine Installation zu Ende bringen lassen. Updates und evtl fehlende oder nicht passende Treiber kann man dann wenn man im fertigem Windows Wlan eingerichtet hat, downloaden. Ausserdem hättest Du anfangs der Installation über die F6 Taste einen Wlan-Treiber hochladen können, wenn du diesen gesichert hättest. Gleiches gilt für die PCIe Treiber, bzw Intel RST, dass man für die Installation der PCIe M.2 SSD benötigt. Aber du kannst das ja nachholen, indem Du mit dem Gerät auf dem du hier schreibst dir die passenden WLan Treiber runterlädst. Falls noch eine zweite Festplatte (HDD) vorhanden ist, die du nicht auch gelöscht hast (die von Aldi und Hofer verkauften PCs haben das), dann sollte darauf ein Verzeichnis Drivers zu finden sein. Nenne auch zuerst die MSN Nummer des Rechners. Allerdings wundere ich mich ein wenig, denn bisher reichten wohl von Windows mitgebrachte basic drivers aus, um das Wlan aktivieren zu können. Gruss, daddle
... Afficher plus