Oh Oh! zu 1.) Gilt nur für die Leute die zu dem Zeitpunkt das Tab über USB angeschlossen hatten. Wenn nicht ist es ja gut! Wenn du das (ausgeschaltete) Tab in den DnX-Modus startest, soll das Tab nicht angeschlossen und muss ausgeschaltet sein; ausserdem sollst du ja noch zuerst die Intel-Driver-Setup.exe ohne angeschlossenes Tab ausführen! Und da du das Tab in den DnX-Modus gestartet erst später über USB anschliessen sollst, nachdem du die flash.bat gestartet hattest und der Command prompt die Meldung <waiting for device> ausgibt. zu 2.) Welche Frage! Natürlich Variante 2: "Alles flashen ohne Datenverlust". Du willst doch nicht nur ein neues Bios flashen, sondern das ganze System. Zum Editieren der flash.bat nimm den Notepad-Editor++ (googlen im I-net), ich glaube du hast sie mit dem einfachen Notepad-Editor geöffnet. Der klatscht dir die Zeilen ohne Umbruch um die Ohren.Kann man hier nicht benutzen. Oder installiere dir den Total-Commander, der hat einen einfachen aber besseren Editor integriert als es der Notepad ist. (Datei markieren und mit F4 öffnen) zu 3.) Win 7 Rechner ist sehr gut, macht die Treiber-Installation deutlich einfacher und zuverlässiger! Nein, Internet brauchst du zum Flashen nicht, nur vorher um das Recovery-Paket mit der Treiber-Setup.exe drin runter zu laden, dann dieses auf den Flash-PC kopieren. Wenn du die 7z-Datei nimmst dann auf dem Win 7-PC "Hier entpacken" wählen, dann entsteht ein Verzeichnis Android_4.4.4_Recovery_Package_V2.1. Mit der zip vom Service-Portal vorher ein Verzeichnis Anlegen, z.B. in Laufwerk C: > C:\Android_4.4.4_Recovery_Package_V2.1. Und in das entpackte Verzeichnis wechseln, da hinein das Zip-Paket kopieren und entpacken. Dann die flash.bat editieren. @TheDoctor Es wurde versäumt in die neue ZipV2.1 ein Verzeichnis mit den Recovery-Dateien zu verpacken, so dass beim Entpacken ein Verzeichnis entstünde; statt dessen wurden nur die einzelnen Dateien gepackt! Ist beim Entpacken für manche ziemlich unübersichtlich! daddle PS: Ach was solls. Hier ist der Link für die editierte flash.bat, heisst jetzt "ohnedat.bat" ! Nicht aus Versehen später die "flash.bat" starten; ginge auch, aber dann wären deine Daten weg, allerdings wäre es dann ein clean-flash! Diese "ohnedat.bat" in das Verzeichnis kopieren, am Besten die orig. flash.bat löschen, dann kann dir der o.g. Flüchtigkeitsfehler nicht passieren. daddle Edit: Wenn du flashst, entsteht nach Flashen des recovery.img eine längere Pause mit scheinbarer Inaktivität (der Flash-Fortschritt wird im Tab links unten angezeigt), das ist normal, da wird die system.img geladen, das dauert etwas. Ist das system.img geflasht bootet das Tablet in eine andere Maske, da wird in der Mitte des Screens das Flashen des Bios angezeigt, auch da gibt es zwischendrin eine längere Pause, abwarten und nichts machen, erst wenn die Schlussmeldung kommt: Updating ESRT-Table Press any key to Reset system!!! eine der Lautstärke-Tasten nehmen, nicht die Power-Taste, dann bootet das Tablet neu ins Android (Deinen Home-Screen).
... View more