moin @H-P, du schreibst :hättest du gerne früher gewusst! Im Post 40 von Andi, da schrieb er schon von einen Accesspoint, der dir dann im Post 42 von daddle erklärt wurde. Ich denke mal, das ist auch sehr viel Information in letzter Zeit gewesen und vieles ist auch Neuland für dich. Hast du eigendlich mal alle Ratschläge befolgt, sowie von daddle vorgeschlagen: Wlanpasswort so kurz wie möglich (8 Zeichen), am besten ohne Sonderzeichen, 5Ghz ausgeschaltet, Mac filter abgeschaltet im Router oder Media Base Mac Adresse angemeldet. SSID Ausstrahlung auf "an". Schau auch mal nach den gescheiterten Anmelden der Media Base in dem Ereignis Logbuch der Easybox nach, vielleicht kannst du da Rückschlüsse ziehen woran es liegt. Ich habe da noch einen Gedankengang, Du schreibst dein PC hat hervorragenden Empfang. Wo steht den dein Media Base? Stell doch mal dein Media Base neben den Router. Desweiteren ändere die Netzwerkbezeichnung/Name der Easybox (wenn noch nicht geschehen). Meine Vermutung ist das du den vorgegebenen Netzwerknamen nicht geändert hast und wenn nun dein Nachbar z.b. auch eine Easybox hat und auch den Namen nicht geändert hat und sich die Netze überlagern, das sich dein Radio mit diesen verbinden möchte weil ja der Name passt aber der Wlanschlüssel ja nicht, bleibt dein Radio da hängen. Dieses kann auch passieren wenn z.b. dein Internetanbieter Nacht´s eine Zwangstrennung durchführt, was im Normalfall auch nichts schlimmes ist, nun versucht sich dein Media Base wieder zu koppeln, was aus eben den vermuteten Gründen nicht funktioniert. Es ist das gleiche Haus (beides Easybox) aber es sind zwei verschiedene Haustürschlüssel(Wlanschlüssel/Passwort). Was du auch noch probieren kannst, mal das Media Base an dem Gastzugang der Easybox anmelden, siehe BDA, nur mal so. Tschüss-Fishtown
... View more