Hallo, welche hast du runtergeladen, die aus dem Service-Portal als Zip-Datei? Auf dem PC entpacken > Doppelklick auf die Zip- Datei, diese öffnet sich, alle Dateien Markieren und Kopieren Wählen, in einem neu angelegtem Verzeichnis z.B. C:\AndroidRecovery durch Rechtsklick auf das Verzeichnis im Kontext-Menü "Einfügen" wählen. Je nach File-Explorer geht es auch einfacher, im Total Commander ist ein zip-Entpacker integriert und es sind zwei Fenster nebeneinander, was das Kopieren der Dateien aus der geöffneten Zip bzw. das direkte Entpacken erleichtert. Aber auch dafür vorher ein Flash-Verzeichnis anlegen, die Zip darein, und dann entpacken. Machst du das in einem anderem Verzeichnis mit vielen anderen Dateien oder gar im Wurzelverzeichnis der Platte, werden die einzelnen Dateien entpackt und unter die schon vorhandenen gemischt. Geht zwar auch, ist aber absolut unübersichtlich. Es wurde versäumt in die neue ZipV2.1 ein Verzeichnis mit den Recovery-Dateien zu verpacken, so dass beim Entpacken ein Verzeichnis entsteht, statt dessen wurden nur die einzelnen Dateien gepackt. In dem Verzeichnis klickt man dann doppelt auf die flash.bat. Vorher müssen aber die Intel-Treiber installiert sein. > In Win 7 geht das direkt, in Win 8 oder 10 geht die Installation nur wenn PC über "Erweiterte Startoptionen" mit ausgeschalteter Treiber-Signatur-Prüfung rebootet wird. > Dann die Intel-Driver-Setup.exe ausführen, mehrfach die Treiber-Warnung bestätigen. > Entwickleroptionen auf dem Tab aktivieren durch > In den Einstellungen > Über das Tablet > 7x auf Build-Nummer tippen. > In den Entwickler-Optionen USB-Debugging anXen. > Dann Tab in den DnX-Modus starten, die flash.bat starten, > Im erscheinenden command-prompt warten bis <waiting for device> da steht, > Jetzt das Tab über USB anschliessen. dann startet der Flashvorgang, Wie steht so auch alles in der PDF im entpacktem Recovery-Paket. daddle
... Meer weergeven