Hallo @Isa .
Beim Notebook mit der MSN 30018040 handelt es sich um das MD99007 mit Windows 8.1. Eine Application und Support DVD und eine Product Recovery DVD gehören nicht mit zum Lieferumfang. Falls die DVDs tatsächlich beworben waren, handelt es sich leider um einen Schreibfehler in der Werbung. Ich habe die Kollegen aus dem Webshop bereits entsprechend in Kenntnis gesetzt.
Isa schrieb: Die Recovery Dvd ist für mich wichtig,falls mit dem Notebook etwas sein sollte,dass ich es zurücksetzen kann.
Die DVDs sind heutzutage eigentlich nicht mehr notwendig. Ein MEDION-PC oder generell Windows 8.x bringt von Hause aus schon mehrere Möglichkeiten mit, einen nicht funktionierenden Rechner wieder herzustellen. Hier die Möglichkeiten, die mir auf Anhieb einfallen.
PC auf ein früheres Datum zurücksetzen:
Falls der PC noch startet, aber nicht mehr korrekt reagiert, kannst du deinen Rechner mit der Systemwiederherstellung auf einenen früheren Zeitpunkt zurücksetzen an dem noch alles funktioniert hat. Hierzu bedient sich diese Windowsfunktion der vorab gespeicherten Wiederherstellungspunkte. Auf dieser Seite ist beschrieben, wie die Systemwiederherstellung funktioniert.
PC ohne Auswirkung auf die Daten auffrischen:
Falls der PC noch startet, aber nicht mehr korrekt reagiert, kannst du deinen Rechner mit der entsprechenden Windowsfunktion "auffrischen". Deine Daten bleiben dabei erhalten. Auf dieser Seite ist beschrieben, wie die Auffrischung funktioniert.
Alles entfernen und Windows neu installieren:
Falls der PC noch startet und die Auffrischung nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat, kannst du deinen Rechner mit der entsprechenden Windowsfunktion auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Auf dieser Seite ist beschrieben, wie die Auffrischung funktioniert.
Auslieferungszustand bei bei MEDION-PCs:
Falls der PC nicht mehr bootet, kannst du durch mehrfaches Drücken der Taste F11 nach dem Einschalten das Programm "Cyberlink PowerRecover" starten. Hiermit kannst du das in einer versteckten Partition liegende Auslieferungsimage (inklusive aller Treiber und vorinstallierten Programme) wieder zurückspielen. Anschließend befindet sich die C-Partiton in dem Zustand, den der PC auch bei Kauf hatte. Hinweise hierzu findest du auch in der Bedienungsanleitung.
Wiederherstellungslaufwerk erstellen:
Mit dieser Funktion kannst du das in der versteckten Partition liegende Auslieferungsimage auf einen USB-Stick bringen. Das muss zu einem Zeitpunkt passieren, zu dem der PC noch bootet. Sollte der PC dann irgendwann nicht mehr hochfahren, kannst du das Image direkt vom Stick installieren. Auf dieser Seite ist beschrieben, wie die Erstellung funktioniert.
Systemimage erstellen:
Du kannst deinen PC auch erst komplett einrichten und dann von diesem fertigen Zustand ein Image machen. Dieses kannst du dann wieder einspielen, fass der PC nicht mehr booten sollte. Auf dieser Seite ist beschrieben, wie die Imageerstellung funktioniert.
Windows herunterladen:
Mit Hilfe des Download-Tools von Microsoft kannst du dir Windows 8.1 herunterladen und eine Installations-DVD brennen. Auf dieser Seite ist beschrieben, wie der Download funktioniert.
Vermutlich ist für einen nicht mitgelieferten Installationsdatenträger die letzte Möglichkeit am besten geeignet.
Bezüglich der Frist brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Wenn du den Umstand innerhalb von 14 Tagen gemeldet hast, ist alles in Ordnung. Ich bin mir sicher, dass der Support eine Lösung für dich finden wird. Auch falls die Antwort erst später kommt.
Beste Grüße - Andi
... Afficher plus