annuler
Affichage des résultats de 
Rechercher plutôt 
Vouliez-vous dire : 

Medion Alarmanlage Keine Wlan Verbindung mehr

675 RÉPONSES 675
profitronic
Apprentice
Message 1 sur 676
152 289 Visites
Message 1 sur 676
152 289 Visites

Medion Alarmanlage Keine Wlan Verbindung mehr

Gestern habe ich unvorsichtigerweise ein Firmware- Update gemacht, was mir für die Zentrale der Alarmanlage angeboten wurde. Laut App jetzt G2.9.4/B1.1.7

Seit dem schaffe ich es nicht mehr eine Wlan-Verbindung zur Zentrale aufzubauen. Daraufhin lässt sie sich nicht aktivieren. Es steht nur Deakt.(Offline) im dunklen Display. Probiert habe ich schon: 1.Neueinrichtung der Wlan-verbindung mit AdminCode. 2.Neustart der Zentrale durch Ein- und Ausschalten und 3.Neustart des Routers (Fritzbox). Hat nichts gebracht. Wlan Verbindung besteht für ca 1Minute dann fängt das Wlan-Lämpchen wieder zu blinken an.

Ich denke das Firmware-Update ist schuld, ich weiß aber nicht mehr weiter.

675 RÉPONSES 675
Senfsosse
Tutor
Message 51 sur 676
2 811 Visites
Message 51 sur 676
2 811 Visites

Hallo Flor,

 

nein, die beiden Anlagen laufen an zwei verschiedenen Standorten in separaten Netzen. Beide Netze haben jedoch gemein, dass 2,4 und 5 GHz Bänder mit derselben SSID betrieben werden. Beide Anlagen werden sowohl mit der Medion App, sowie der Σ Casa App genutzt, da man ja (so weit mit bekannt) leider keine zwei Anlagen in einer App verwalten kann.

Die funktional mehr oder weniger abgehängte Anlage hängt an einem Fritzbox 7490 WLAN. Die funktionierende Anlage läuft in einem Unifi WLAN.

 

Die genauen MSNs bzw. Fertigungsdaten kann ich jetzt nicht nachsehen. Beide Anlagen stammen jedoch aus derselben Angebotsaktion bei Aldi Nord, jedoch aus verschiedenen, örtlich nicht besonders weit auseinanderliegenden, Märkten.

 

NMR
Trainee
Message 52 sur 676
2 757 Visites
Message 52 sur 676
2 757 Visites

nach mehreren Tag mit den gleichen Probleme, die geschildert wurden (keine Netzwerkverbindung, Ausfall einzelner oder aller Sensoren) scheint seit gestern  wieder alles stabil zu sein. Ich habe mehrmals die App neu aufgespielt und die Anlage mehrfach neu gestartet, sonst aber keine Maßnahmen ergriffen, insbesondere kein Reset auf Werkseinstellungen und Neuinstallation der Sensoren durchgeführt. Vermisse wie alle anderen einen Kommentar bzw. Lösungshinweise von Medion.

Flor
Tutor
Message 53 sur 676
2 735 Visites
Message 53 sur 676
2 735 Visites

Bitte mal nach ein paar Tagen Rückmeldung ob immer noch alles stabil oder Zwischenmeldung wenn es doch wieder hakt. Welche Fritzbox und welche Medion Zentrale ist bei Dir im Einsatz?

Bei mir ist es eine FB7590 mit OS 7.29.

Senfsosse
Tutor
Message 54 sur 676
2 719 Visites
Message 54 sur 676
2 719 Visites

Bei meinen Eltern ist die Anlage wieder disconnected. 😞

 

Meine läuft nach wie vor problemlos.

Flor
Tutor
Message 55 sur 676
2 699 Visites
Message 55 sur 676
2 699 Visites

Hallo Senfsosse,

Ich gehe davon aus das die Zentrale bei Deinen Eltern an der FB 7450 hängt, die disconnectet ist.

Bei mir ist der Zustand immer noch so, daß im gleichen Netz die MD90754 reibungslos läuft, die MD 90774 jedoch ständig disconnectet ist. Nach admin Anmeldung und WLAN Neustart läuft sie kurze Zeit, fällt aber danach wieder in den Fehlermodus.( Fritzbox 7590, OS 7.29, Samsung Galaxy A40, Android 11,  bisher immer alles gelaufen!)

Übrigens nutze ich auch Smart Home und Casa parallel sowie 2,4 und 5 MHz Anbindung. Die Zentrale habe ich aber nur in dem 2,4 Netz laufen.

 

Sibbisabba
Apprentice
Message 56 sur 676
2 650 Visites
Message 56 sur 676
2 650 Visites

Moin!

Ich hab exakt das gleiche Problem, dass alle Komponenten - ca. um die 20 - vom Türkontakt bis zum Rauchmelder, ALLE offline waren, nachdem ich die Firmware aktualisiert habe!
Außer der BLE-Verstärker! Der war teilweise als einziger online. 

 

Gestern sind bis auf 5 Melder wieder alle online gewesen.
Heute Morgen sind wieder alle offline gewesen, inklusive dem BLE.

Es besteht dasselbe Problem. Die Steuereinheit mit dem Display geht sporadisch, wie es ihr gerade passt, wieder on- und offline. Ich schaue ja auch nicht jede paar Minuten nach und bin tagsüber auch arbeiten. 

 

Ich würde behaupten, dass es definitiv auch ein Problem mit dem Bluetooth-Signal gibt, da gestern Abend, einige Türkontakte, die anscheinend außer Reichweite oder offline waren, also mit rotem Punkt, zeitweise wieder gelb oder grün waren. Ohne Grund. 

Der BLE-Verstärker hat in der Vergangenheit schon mal leichte Probleme gemacht, bzw. hatte ich es schon einmal, dass mehrere Komponenten zeitweise mit rotem Punkt, außerhalb der Reichweite waren, obwohl ich rein gar Nix geändert hatte. Die Anlage hat ansonsten wirklich gut funktioniert und war ein Schnapper. Auch wenn es von Anfang an Probleme gab. 

Sie bringt aber SO Niemanden etwas.

 

Ich glaube übrigens nicht, dass es so wenige Nutzer sind, die von diesem Problem betroffen sind,… die meisten Menschen haben sicherlich keine Lust sich extra in einem Forum zu registrieren  und Fragen zu verfassen, wenn es bereits mehr als eine Handvoll Personen gibt, die exakt das gleiche Problem mit ihrer Anlage haben. Ich denke sehr viele sind stille Mitleser und hoffen, dass es bald eine Lösung gibt. 

Ich bin auf alle Fälle genervt und verärgert, da es kein kleiner Aufwand war, die ganze Anlage mit all ihren Komponenten zu installieren und einzurichten. 

MEDION wird das sicherlich egal sein. 
Es gibt ja auch einen triftigen Grund, warum diese Alarmanlage, mit all ihrem

Zubehör, aus dem Programm genommen worden sind. 

Mir stellt sich nur die Frage, WARUM ein Firmware-Update überhaupt nötig war und welcher nichtsnutzige Student, da **beep**e gebaut hat….

 

Ich hoffe trotzdem auf ein Wunder und bete, dass es in Zukunft evtl.  ein weiteres Update oder Downgrade gibt, um wieder den funktionierenden Status herzustellen!

 

Gruss an alle und besonders an Fishtown, dem ich persönlich mal Danken möchte, da ich durch seine Hilfe schon einige, andere Probleme beheben konnte.  

 

Kersten
Apprentice
Message 57 sur 676
2 650 Visites
Message 57 sur 676
2 650 Visites

Hallo Sibbisabba,

Gut beschrieben genauso ist es auch bei mir.

Leider ist Medion nicht gewillt uns zu antworten obwohl ich schon nachgefragt habe. 

Die Anlage kann man wegschmeißen wenn hier nichts mehr passiert. 

 

LG 

Andi
Master Moderator
Message 58 sur 676
2 630 Visites
Message 58 sur 676
2 630 Visites

Hallo @Sibbisabba.

 


@Sibbisabba  schrieb:
Ich glaube übrigens nicht, dass es so wenige Nutzer sind, die von diesem Problem betroffen sind,… die meisten Menschen haben sicherlich keine Lust sich extra in einem Forum zu registrieren und Fragen zu verfassen, wenn es bereits mehr als eine Handvoll Personen gibt, die exakt das gleiche Problem mit ihrer Anlage haben. Ich denke sehr viele sind stille Mitleser und hoffen, dass es bald eine Lösung gibt. 

Zu diesem Zweck gibt es in jedem Erstpost eines Threads die "Ich habe die gleiche Frage" Funktion. Hierzu ist zwar eine Registrierung im Forum erforderlich aber so können auch User, die gerade keine Zeit oder Lust haben einen langen Post zu verfassen, mit einem einzigen Klick ihre Stimme hinterlassen und damit zeigen, wie "groß" ein Thema ist. Andererseits möchte ich natürlich keinen "schreibwilligen" User dazu animieren diese Funktion zu nutzen denn ein aussagekräftiger Post mit vielen komprimierten Infos zum Thema ist immer hilfreicher und führt schneller zur Lösung als eine abgegebene Stimme.


Welche MSN und MD Nummer hat denn deine Anlage? Welche Firmwareversion hast du jetzt und welche App-Version nutzt du? Hattest du schon irgend welche Schritte zur Lösung ausprobiert?

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Gartenfreunde23
Apprentice
Message 59 sur 676
2 611 Visites
Message 59 sur 676
2 611 Visites

Hallo zusammen 

Bei mir ist auch das gleiche wie hier beschrieben nach Update am 03.12.2022 

Jetzt geht leider die Alarmanlage nicht mehr in mein Garten. Gerade wo jetzt die Einbrüche wieder los gehen.Habe zwar noch eine Ausen Kamera zu laufen.

Werde mir jetzt wahrscheinlich eine neue Alarmanlage holen 

 

Senfsosse
Tutor
Message 60 sur 676
2 586 Visites
Message 60 sur 676
2 586 Visites

Hallo @Andi,

 

ich habe hier zwei Anlagen, von denen eine wie gewünscht funktioniert und eine, die die hier beschriebenen Symptome zeigt.

 

Beide Anlagen sind MD90732 für Set MD90774, Einzel-MSN 2006 5532, Set-MSN 5005 9166. An diesen Daten lässt sich also offenbar absolut nicht ablesen, welchen Anlagen betroffen sind.

Beide Anlagen haben denselben Firmware Stand G2.9.4/B2.0.22 und werden primär mit der Medion App Version 5.90.100 (2022120101) bedient.

 

Eine Anlage ist seit dem Fw-Update ständig online und funktioniert absolut wie erwartet.

 

Die andere Anlage zeigt nur sporadisch den Zustand "Verbunden" in der App, meist für einige Zeit nach einem Neustart oder nach Eingabe der Admin PIN und anschließender Synchronisierung. Gefühlt bricht die Verbindung zumeist über Nacht ab. Wenn die Anlage "verbunden" ist, sind bisher auch stets alle Sensoren verfügbar gewesen. Ich musste bisher niemals einen Sensor neu verbinden.

 

Die betroffene Anlage befindet sich im WLAN einer Fritz!Box 7490. Das WLAN nutzt dieselbe SSID für das 2,4 und das 5 GHz Band. Das war schon so, als die Anlage angeschafft wurde. Zu Testzwecken habe ich das 5 GHz Band ein/zwei Tage ausgeschaltet, was das abnormale Verhalten der Anlage in keiner Weise beeinflusst hat. Der Internet Provider hier ist htp.

 

Auch die funktionierende Anlage ist mit einem WLAN verbunden, das dieselbe SSID für das 2,4 und 5 GHz Band nutzt. Allerdings handelt es sich nicht um eine Fritz!Box, sondern um Unifi Access Points. Provider ist hier die Telekom.

 

Wenn du weitere Informationen benötigst, melde dich gern.

675 RÉPONSES 675