annuler
Affichage des résultats de 
Rechercher plutôt 
Vouliez-vous dire : 

Medion Alarmanlage Keine Wlan Verbindung mehr

675 RÉPONSES 675
profitronic
Apprentice
Message 1 sur 676
147 928 Visites
Message 1 sur 676
147 928 Visites

Medion Alarmanlage Keine Wlan Verbindung mehr

Gestern habe ich unvorsichtigerweise ein Firmware- Update gemacht, was mir für die Zentrale der Alarmanlage angeboten wurde. Laut App jetzt G2.9.4/B1.1.7

Seit dem schaffe ich es nicht mehr eine Wlan-Verbindung zur Zentrale aufzubauen. Daraufhin lässt sie sich nicht aktivieren. Es steht nur Deakt.(Offline) im dunklen Display. Probiert habe ich schon: 1.Neueinrichtung der Wlan-verbindung mit AdminCode. 2.Neustart der Zentrale durch Ein- und Ausschalten und 3.Neustart des Routers (Fritzbox). Hat nichts gebracht. Wlan Verbindung besteht für ca 1Minute dann fängt das Wlan-Lämpchen wieder zu blinken an.

Ich denke das Firmware-Update ist schuld, ich weiß aber nicht mehr weiter.

675 RÉPONSES 675
Senfsosse
Tutor
Message 41 sur 676
2 709 Visites
Message 41 sur 676
2 709 Visites

@Espenwaldhat wohl recht. Hier ist die Anlage wieder weg. 😞

War aber das erste Mal, seit ich das hier beobachte, dass das Teil von selber wieder (kurz) verfügbar war. Bisher musste sie immer aktiv bei gestartet werden.

Frank_ich
Apprentice
Message 42 sur 676
2 668 Visites
Message 42 sur 676
2 668 Visites

Bei mir nun auch so eingetreten. Über Nacht war das WLAN wieder weg und alles offline.

Die Aktion mit der App und den Entfernen und Neuverbinden laut Service war also nix.

Kersten
Apprentice
Message 43 sur 676
2 580 Visites
Message 43 sur 676
2 580 Visites

Hallo Zusammen, 

 

Nun ist ja scheinbar die WLAN Anbindung der App wieder verfügbar.  Das bringt aber nichts wenn alle Melder wieder offline sind. 

Hat Medion sich bei einem von euch schon geäußert zu dem Problem?

 

 

Senfsosse
Tutor
Message 44 sur 676
2 573 Visites
Message 44 sur 676
2 573 Visites

Bei mir/uns hat sich noch niemand gemeldet. Auch @Andi ist ja offenbar erstmal wieder abgetaucht.

 

Bei meinen Eltern ist die Anlage heute auch wieder online, inklusive aller Sensoren/Melder. Mal sehen, wie lange das so bleibt...

Kersten
Apprentice
Message 45 sur 676
2 560 Visites
Message 45 sur 676
2 560 Visites

Bei mir war sie bis heute Morgen auch i.O. 

Leider sind dann im Laufe des Tages alle Melder wieder offline gegangen.  Vielleicht sollte man wirklich Qualität kaufen 

Elkatzone
Apprentice
Message 46 sur 676
2 566 Visites
Message 46 sur 676
2 566 Visites

Bei mir funktioniert es wieder. Hoffe es bleibt so.

Elkatzone
Apprentice
Message 47 sur 676
2 564 Visites
Message 47 sur 676
2 564 Visites

Und wieder offline. Also nicht zu früh freuen 

Flor
Tutor
Message 48 sur 676
2 544 Visites
Message 48 sur 676
2 544 Visites

Auch auf die Gefahr das ich mich wiederhole:

Ich habe zwei Zentralen, eine MD90754, die nachwievor reibungslos mit der Version G3.9.12/B1.1.10 läuft.

Die andere Zentrale (MD90774 mit der Version G2.9.4 /B2.0.22) macht ständig die von Euch allen beschriebenen Probleme, die m.E. nur aus der fehlerhaften FW Installation herrühren können.

Ich habe es aufgegeben irgendwelche Einstellungen in meinem Netzwerk zu verändern oder Installationsvorschläge der Softwarebetreung vorzunehmen, da in der Vergangenheit bei mir alles lief. 

Jetzt ist Medion dran und dringend gefordert diesen Fehler zu beheben. Wir als Kunden (oder besser Beta,-Tester!) haben nun genug Input zur Aufklärung geliefert und auch dem letzten Software-Spezi bei Medion müsste es klar sein, das für bestimmte Anlagentypen etwas unpassenden ausgeliefert wurde.

So nun kommt mal endlich in die Gänge und liefert uns eine fehlerfreie Firmware für die MD90774!

Senfsosse
Tutor
Message 49 sur 676
2 536 Visites
Message 49 sur 676
2 536 Visites

Ich gebe dir grundsätzlich recht: Medion ist hier gefordert.

 

Allerdings ist der Fall sicher nicht so einfach und eindeutig wie du schreibst.

 

Ich habe hier zwei MD90774, beide mit der Version G2.9.4/B2.0.22. Eine Anlage läuft nach wie vor völlig problemlos, während die andere die hier reichlich beschriebenen Symptome zeigt.

Auch die Tatsache, dass die Zahl der Teilnehmer am diesem Thread noch relativ übersichtlich ist, scheint mir dafür zu sprechen, dass die Mehrzahl der MD90774 da draußen wie erwartet funktioniert.

 

Das soll jetzt natürlich nicht heißen, dass Medion sich hier zurücklehnen kann. Auch die betroffenen Nutzer haben Anspruch auf ein funktionierendes Produkt, insbesondere, da die Probleme ja offenbar für diese Teilmenge der Anlagen mit dem Firmware Update begonnen haben.

Flor
Tutor
Message 50 sur 676
2 518 Visites
Message 50 sur 676
2 518 Visites

Hallo Senfsosse,

Danke für Deine Infos. Mich würde noch interessieren ob Deine beiden Anlagen im gleichen WLAN Netz laufen und über das gleiche Smartphone gesteuert werden oder wo sonst der Unterschied liegt.

Meine beiden ( jedoch unterschiedlichen  Anlagen) laufen in einem Netz.

Die MD 90774 ist mit der Nr. MSN 5005 9166    10/18/18 (könnte evtl. Fertigungsdatum 18.10.2018 bedeuten) gekennzeichnet.

Vielleicht sind ja aufgrund unterschiedlicher Fertigungsdaten andere Bauteile verwendet worden.

675 RÉPONSES 675