am 16.01.2025 14:03
am 16.01.2025 14:03
Hallo,
ich habe ein Medion Akoya S14402 erhalten. Das Notebook hat keinen Akku und keine SSD gehabt, deswegen habe ich eine M2 2280 SATA gekauft und eingebaut.
Der Akku ist hoffentlich nicht zwingend erforderlich, denn den habe ich nicht gekauft. Müsste reiner Netzbetrieb nicht ausreichen?
Mit Hilfe eines Windows-Installations-USB-Sticks habe ich versucht, Win 10 64 bit zu installieren. Leider funktioniert das nicht, da mein Akoya S14402 zwar auf den USB-Stick erkennt, allerdings geht das Notebook dabei nach wenigen Sekunden von selbst wieder aus.
Hat von euch jemand sowas schon erlebt?
Ins BIOS komme ich ganz normal, dabei schaltet sich das Notebook nicht selbständig ab.
Danke.
am 03.03.2025 11:43
am 03.03.2025 13:02
am 03.03.2025 13:02
Was soll der Blödsinn? Worüber soll ich traurig sein? Fakt ist dass er falsch gemessen hat. Es mag ja durchaus eine dünnere Schraube als M2 sein, was ich aber für weniger wahrscheinlich halte. Aber möglich. Die nächste Stufe wäre M1.6.
Ich an deiner Stelle würde mich selber verstecken, denn deine erste "Diagnose" im Thread es würde ein Tastataturfehler vorliegen, war zum Fremdschämen!
Ausserdem hängst du dich immer mit irgendwelchen geklärten Zwischenbemerkungen rein, z.B zum Unterschied von M.2 und M2; und das obwohl es im Threads sehr wohl differenziert wurde, bis auf einen Tippfehlerchen von Lukas.
Aber es ist immer gut wenn man, nachdem andere die Vorarbeit gemacht haben, sich mit einer superschlauen Bemerkung glaubt profilieren zu müssen.
daddle
03.03.2025 13:30 - bearbeitet 03.03.2025 13:31
03.03.2025 13:30 - bearbeitet 03.03.2025 13:31
@daddle schrieb:
Was soll der Blödsinn? Worüber soll ich traurig sein? Fakt ist dass er falsch gemessen hat. Es mag ja durchaus eine dünnere Schraube als M2 sein, was ich aber für weniger wahrscheinlich halte. Aber möglich. Die nächste Stufe wäre M1.6.
Ich an deiner Stelle würde mich selber verstecken, denn deine erste "Diagnose" im Thread es würde ein Tastataturfehler vorliegen, war zum Fremdschämen!
Ausserdem hängst du dich immer mit irgendwelchen geklärten Zwischenbemerkungen rein, z.B zum Unterschied von M.2 und M2; und das obwohl es im Threads sehr wohl differenziert wurde, bis auf einen Tippfehlerchen von Lukas.
Aber es ist immer gut wenn man, nachdem andere die Vorarbeit gemacht haben, sich mit einer superschlauen Bemerkung glaubt profilieren zu müssen.
daddle
Blödsinn redest du hier gerade!
Sind wir so dolle aufgeregt, dass wir die verschiedenen Themen vertauschen? Hoher Blutdruck?
Wo steht hier irgendetwas von "Tastaturfehler" von mir?
Du kannst nur nicht vertragen, wenn jemand eine andere Meinung im Thema vertritt!
... und dann auch noch recht hat! 🙂
03.03.2025 13:44 - bearbeitet 03.03.2025 16:40
03.03.2025 13:44 - bearbeitet 03.03.2025 16:40
Stimmt Sorry! Der eine Satz bezog sich beispilehaft auf den anderen Thread:
Da ging es um einen SSD Fehler! Nicht um eine Tastatur Defekt. Wie jeder nachlesen kann. Wo hast Du denn da Recht?
Die anderen Aussagen, es geht um das Gewinde zur Befestigung der M.2 SSD, sind aber vollkommen berechtigt und stimmen.
Aber typisch, dass du die eine fehlgelandete Aussage benutzt und von dem anderem berechtigtem Haupt-Inhalt abzulenken.
Und eine andere Meinung vertrage ich durchaus; aber es geht nicht um eine Meinung, sondern um Sachverhalte.
daddle
am 03.03.2025 14:12
03.03.2025 19:19 - bearbeitet 03.03.2025 19:37
03.03.2025 19:19 - bearbeitet 03.03.2025 19:37
Moin @Lukas_
sei so gut und überprüfe deinen Messchieber anhand eines neuen Eisenbohrers ,welchen man am Schaft misst und mit der mm Angabe vergleicht die aufgedruckt ist.(vorzugsweise ein 2mm Bohrer)
Frage deshalb weil bei deinen Messschieber die Noniusskala schon mal falsch angegeben ist. Daher meine Skepsis das eventuell die Messgenauigkeit auch nicht so doll ist.🤔
laut deiner Skala müsste es 1/10 sein und nicht 1/20 (0,05), siehe hier:
Tschüss Fishtown
am 03.03.2025 20:55
am 03.03.2025 20:55
@Fishtown schrieb:Schraube M.2 Gesamtlänge über alles 2,4mm, Kopfdurchmesser 5mm
Hier hast Du einen Ablesefehler. Der 5 Teilstrich der Noniusskala ist erst deckungsgleich mit den Teilstrichen der Hauptskala. Folglich ist der Wert 2,5 mm.
@Fishtown schrieb:laut deiner Skala müsste es 1/10 sein und nicht 1/20 (0,05), siehe hier:
Hier liegt ein Irrtum vor; beide Noniusskalen sind gleich. Die ersten 2 Unterteilungen der Noniusskalen überlappen beide ca 0.90 Teilstriche der Eins der Hauptskala.
Ich hatte erst auch gestutzt, da die Skala des obigen kleiner abgebildeten Rechenschiebers aussieht als ob das nur der erste ganzzahlige Strich (1) der Noniussskala wäre. Es sind aber 2.
Aber am Besten wäre es, Lukas würde seine Messung wiederholen, aber nicht mit den abgeflacht verdünnten Messspitzen der Schiebelehre in das Gewinde eingehen, sondern, wie schon geschrieben, die Gesamtdicke der Schraube inclusiv der Gewindegänge mit den stumpfen Messspitzenanteil messen.
Dann könnte es sein, dass die Schraube eine kleinere M Schraube ist
Versteh nur @Lukas_ nicht ganz, erstens dass er sich momentan nicht (mehr ) an der Diskussion beteiligt, und zweiitens hatte er in Post 13 geschrieben, er hätte die M.2 Befestigungsschraube verloren.
Gruß, daddle
03.03.2025 21:41 - bearbeitet 03.03.2025 21:43
03.03.2025 21:41 - bearbeitet 03.03.2025 21:43
... aber hier geht es ja nicht um Meinungen, oder die Arroganz der absoluten Meinungsdeutung! Oder?
Hier geht es ja um "Sachverhalte"!
In Post 13 hat "Lukas" lediglich gepostet, dass er eine zweite SSD in das Notebook einbauen wollte und die dazu benötigte
Schraube wohl verloren gegangen ist. Alles eine Frage der persönlichen Deutung eines Textes.
Es war tatsächlich nie die Rede davon, dass beide Halteschrauben verloren sind.
... und wer nach dem eingestellten Foto noch so realitätsverweigernd argumentiert ... dass es eine kleinere M Schraube sein könnte ...
Tomaten oder Kartoffeln?
@daddle schrieb:
Dann könnte es sein, dass die Schraube eine kleinere M Schraube ist
Versteh nur @Lukas_ nicht ganz, erstens dass er sich momentan nicht (mehr ) an der Diskussion beteiligt, und zweiitens hatte er in Post 13 geschrieben, er hätte die M.2 Befestigungsschraube verloren.
Gruß, daddle
am 04.03.2025 01:06
am 04.03.2025 01:06
@Hartilein schrieb:
... aber hier geht es ja nicht um Meinungen, oder die Arroganz der absoluten Meinungsdeutung! Oder?
Hier geht es ja um "Sachverhalte"!
In Post 13 hat "Lukas" lediglich gepostet, dass er eine zweite SSD in das Notebook einbauen wollte und die dazu benötigte Schraube wohl verloren gegangen ist.
Es war tatsächlich nie die Rede davon, dass beide Halteschrauben verloren sind.
Hatte ich nicht behauptet. Mach mal halblang. Du bist schonmal von den Moderatoren verwarnt worden. Das kann erneut leicht passieren.
Seit du im Forum bist,versucht du dich als der Besserwissende aufzuspielen, und gleitest in persönliche Angriffe ab. Was solll überhaupt eine Meinungsdeutung sein?
Um mir irgendwelche Fehler(chen) nachzuweisen, die du aufbläst.
Was solll überhaupt eine Meinungsdeutung sein?
Ja du bist wirklich so toll und allwissend. Schön für dich.
Auch dieser Kommentar von dir geht wieder über eine erträgliche Grenze hinaus.
Aber ich lasse mich von dir nicht erneut persönlich beleidigen.
Halte die Diskussionen sachlich.
@Hartilein schrieb:
. und wer nach dem eingestellten Foto noch so realitätsverweigernd argumentiert ... dass es eine kleinere M Schraube sein könnte ...
Tomaten oder Kartoffeln?
Ich habe weder Tomaten noch Kartoffeln vor den Augen. Noch bin ich realitätsverweigernd. Schon wieder solch persönliche Verunglimpfung.. Aber du weißt es anscheinend nicht besser, und hast in deinem Eifer mir eins auswischen zu wollen anscheinend nicht mitbekommen, dass die Messung von Lukas fehlerhaft war.
Also warte ich auf das Ergebnis einer korrekt durchgeführten Messung. Dann eben der zweiten Schraube, die die Boot SSD hält. Die wollte Lukas wohl nicht ausbauen, sonst hätte er das bereits in Post 13 gemacht und angeführt.
Auch zig Posts weiter rätselt er über die passende Schaube, bis er irgendwann wohl doch die zweite Schraube zum Messen ausbaut.
daddle
am 04.03.2025 01:30