abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Medion Akoya S14402 - Akku-Frage und Boot-Frage

40 ANTWORTEN 40
Lukas_
Trainee
Nachricht 1 von 41
2.664 Aufrufe
Nachricht 1 von 41
2.664 Aufrufe

Medion Akoya S14402 - Akku-Frage und Boot-Frage

Hallo,

 

ich habe ein Medion Akoya S14402 erhalten. Das Notebook hat keinen Akku und keine SSD gehabt, deswegen habe ich eine M2 2280 SATA gekauft und eingebaut. 

 

Der Akku ist hoffentlich nicht zwingend erforderlich, denn den habe ich nicht gekauft. Müsste reiner Netzbetrieb nicht ausreichen?

 

Mit Hilfe eines Windows-Installations-USB-Sticks habe ich versucht, Win 10 64 bit zu installieren. Leider funktioniert das nicht, da mein Akoya S14402 zwar auf den USB-Stick erkennt, allerdings geht das Notebook dabei nach wenigen Sekunden von selbst wieder aus. 

 

Hat von euch jemand sowas schon erlebt?

 

Ins BIOS komme ich ganz normal, dabei schaltet sich das Notebook nicht selbständig ab.

 

Danke. 

 

 

40 ANTWORTEN 40
daddle
Superuser
Nachricht 2 von 41
902 Aufrufe
Nachricht 2 von 41
902 Aufrufe

@Lukas_ 

 

Ich vermute das dann dein USB Stick nicht UEFI konform erstellt ist, oder du die falsche Bit Version 32 statt 64 bit, herunter geladen hast.

Aber es kann auch ein, dass bei der HW Erkennung das Installationsprogramm den Akku vermisst.

Wie viele der kleinen Installationsmasken auf dem Schirm  erscheinen denn bevor der Rechner abstürzt?

 

Gruß, daddle

Lukas_
Trainee
Nachricht 3 von 41
899 Aufrufe
Nachricht 3 von 41
899 Aufrufe

Hallo daddle,

 

danke für die Antwort.

 

Ich habe zwei USB-Sticks ausprobiert, die ich beide von der original Microsoft-Software als USB-Installationsstick einrichten ließ. Das sollte eigentlich klappen.

 

Dass der Akku vermisst wird, könnte sein. Es kommt allerdings weder ein Hinweis, noch piept das Notebook. Es geht einfach aus.

 

Das Notebook greift auf den USB-Stick zu, während ein paar Sekunden lang das blau-weiße Medion-Logo auf dem Display zu sehen ist. Über der Tastatur auf der linken Seite sind ja die drei winzigen LEDs, von denen die Power-LED (ganz links) und die HDD-LED (ganz rechts) leuchten. Unter dem Medion-Logo erscheint der typische Windows-Start-Animations-"Kreis", der aus einzelnen, kleinen weißen Punkten zusammengesetzt ist, die sich quasi im Kreis drehen. 

 

Während auf den USB-Stick zugegriffen wird, geht zuerst die rechte der drei kleinen LEDs aus, Sekunden später geht das ganze Notebook aus. Ohne Vorwarnung oder so...

 

Das kenne ich bisher von keinen anderen Gerät. Entweder ist der fehlende Akku das Problem. Oder das Notebook hat leider einen Defekt. - Naja, die M.2 SSD ist vielleicht nicht in Ordnung, aber das schließe ich mal aus, da ich die ganz neu habe.

daddle
Superuser
Nachricht 4 von 41
897 Aufrufe
Nachricht 4 von 41
897 Aufrufe

@Lukas_ 

 

Wieso hast du überhaupt keinen Akku in deinem NB? So gebraucht gekauft? Merkwürdig.

Welche M.2 SSD hast Du denn gekauft? Eine M.2 SATA oder eine M.2 PCIe? Wird die M.2 SSD dann im Bios erkannt?

Hier gibt es einen Ersatzakku im Medion Ersatzteilshop

-->  https://www.medion.com/medionserviceshop/de/p/akku-akku-2-zellen-45wh-40072215

Lukas_
Trainee
Nachricht 5 von 41
873 Aufrufe
Nachricht 5 von 41
873 Aufrufe

Ja, den Laptop habe ich ziemlich günstig bekommen, da habe ich auch den fehlenden Akku und die fehlende SSD hingenommen.

 

Die SSD wird im BIOS erkannt, zwar als die im zweiten Steckplatz, aber das scheint das Notebook so anzunehmen. 

 

Ich glaube, ich versuche es mit dem Ersatzakku. Mal sehen, ob das dann funktioniert.

 

Nur um sicherzugehen: Ist der von dir verlinkte der, der richtige Akku für den Akoya S14402?

 

daddle
Superuser
Nachricht 6 von 41
862 Aufrufe
Nachricht 6 von 41
862 Aufrufe

@Lukas_ 

 

Warum glaubst du habe ich dir den verlinkt? 🙂  Eine etwas beleidigende Frage! Aber schau selber:

--->  S14402

 

Aber wenn die SSD im Bios zu sehen ist, andererseits aber wenn der Installations-Stick versucht auf die Platte zuzugreifen (danach sah es aus) der Rechner abschmiert, ist vermutlich etwas mit dem Stick oder der SSD nicht ganz in Ordnung.

Wie und womit  hast du den USB Installations-Stick erstellt?

 

Gruß, daddle

Lukas_
Trainee
Nachricht 7 von 41
857 Aufrufe
Nachricht 7 von 41
857 Aufrufe

Beide USB-Sticks habe ich mit der Software, die Microsoft dafür bereitstellt, erstellt. Das Tool heißt "Media Creation Tool 22H2". Das Tool lief beide Male fehlerfrei durch, ich gehe davon aus, dass beide USB-Sticks korrekt erstellt wurden.  

daddle
Superuser
Nachricht 8 von 41
838 Aufrufe
Nachricht 8 von 41
838 Aufrufe

@Lukas_ 

 

Da kann ja gut sein, aber von hier aus hat man nur die Möglichkeit Schritt für Schritt vorzugehen, und einen möglichen Faktor nach dem anderem auszuschließen.  

 


@Lukas_  schrieb:

Ja, den Laptop habe ich ziemlich günstig bekommen, da habe ich auch den fehlenden Akku und die fehlende SSD hingenommen.



Das ist immer verdächtig, dass man eine lahme Krücke angedreht bekommt, da man keine Chance hat den Rechner vor Übernahme zu überprüfen. Was ich für dich nicht hoffe.

Aber es ist nicht mein Anteil in einem Forum alte Schnäppchen Rechner mit fraglicher Herkunft im Sinne eines Fernreparaturservice aufzumöbeln.

War die Platte leer, und noch nicht partitioniert? Oder hattest du  diese auch "billig" erstanden? Oder stammte die aus einem anderem Rechner?

Wie auch immer , mehr kann ich nicht für dich tun.

 

daddle

Lukas_
Trainee
Nachricht 9 von 41
827 Aufrufe
Nachricht 9 von 41
827 Aufrufe

Danke für die Hilfe.

 

Ja, es bleibt halt nichts anderes übrig, als die Fehlerquelle Schritt für Schritt zu finden.

 

Die SSD kommt aus einem anderen Rechner, die ist o.k.

 

Ich werde es nun mit dem Akku versuchen, den du verlinkt hast. Ich hoffe, dass das den erhofften Erfolg bringt. 

Fishtown
Superuser
Nachricht 10 von 41
824 Aufrufe
Nachricht 10 von 41
824 Aufrufe

Moin @Lukas_ 

du schreibst nichts über die Größe der SSD, ist diese eventuell zu groß.

Wurde sie vorher formatiert oder ist noch ein Bitlock aktiv wenn sie aus einen anderen Rechner kommt?

Hast du den anderen Slot auch getestet, der eine ist ja PCIe/SATA und der andere nur SATA.

Tschüss Fishtown

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
40 ANTWORTEN 40