abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Medion P10 P10 MD35108 friert ein BIOS update error

GELÖST
73 ANTWORTEN 73
nike08
Apprentice
Nachricht 1 von 74
19.092 Aufrufe
Nachricht 1 von 74
19.092 Aufrufe

Medion P10 P10 MD35108 friert ein BIOS update error

Liebe Community

 

Medion P10 P10 MD35108 friert sporadisch ein, machmal nach 1 Stunden, manchmal nach drei. UNterschiedliche Anwendungen (firefox), oder auch einfach auf dem Desktop.

 

Wollte das BIOS update durchführen (https://community.medion.com/t5/FAQs/Mein-ERAZER-Engineer-P10-X10-friert-sporadisch-ein-was-kann-ich...)

 

Leider erscheint nach dem eingeben des Kommando "WFH.bat" nach einer Weile "10 - Error: unable to load driver" Die kommandozeile mit "caspule" erscheint aber normal vor dem Fehler....

 

Weitere Specs: Baseboard: B560H6, MSN 10024171, BIOS 560H6WOX.019, Win11


Dank und Gruss

 

nike08

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Andi
Master Moderator
Nachricht 71 von 74
1.496 Aufrufe
Nachricht 71 von 74
1.496 Aufrufe

Hallo zusammen.

 

Für das B560H6-EM Board steht nun eine Windows 11 Version des V27 Bios-Updates zur Verfügung. Eine Anleitung befindet sich mit im Download.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

73 ANTWORTEN 73
Andi
Master Moderator
Nachricht 2 von 74
2.721 Aufrufe
Nachricht 2 von 74
2.721 Aufrufe

Hallo @nike08 und herzlich willkommen in der Community.

 

Bist du auch wirklich im richtigen Ordner in den du den Download auch entpackt hast?

 

Hast du die Eingabeaufforderung wirklich mit Administratorrechten gestartet? Unter einem Benutzerkonto mit Adminrechten zu arbeiten reicht nicht.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
nike08
Apprentice
Nachricht 3 von 74
2.708 Aufrufe
Nachricht 3 von 74
2.708 Aufrufe

Hallo Andi

 

Siehe screenshot, die Adresse des entpackten Ordners habe ich in die Kommandozeile kopiert.
Ich habe nur ein Benutzerkonto, die Eingabeaufforderung starte ich mit einem Rechtsklick "Mit Administartorenrechten ausführen"...

 

nike08_0-1672675933809.png

Die (2) hinter dem ordner ergibt sich dadurch, da ich es mehrmals versucht habe (mehrmaliger Download)..

 

Dank eund Gruss nike08

daddle
Superuser
Nachricht 4 von 74
2.691 Aufrufe
Nachricht 4 von 74
2.691 Aufrufe

@nike08 

 

Warum so einen langen Pfad, und dann noch im Windows Systemverzeichnis? Lange Pfade sind für ein Bios-Update nicht hilfreich.

Lege ein Verzeichnis an, z. B. C:\.Bios.  Dann öffnest du mit Doppelkliock  die heruntergeladenen Zip, und kopierst alle  aufgezeigten Verzeichnise (wenn vorhanden) und alle Dateien nach C:\ Bios

 

Dann eine Admin Command öffen, erst  mit cd .. ins Wurzelverzeichnis und mit CD  Bios ins Bios Verzeichnis wechseln.

Darin dann im CMD Fenster die WFH.bat aufrufen. Nicht den einzelnen Befehl.

  

GRuss, daddle

nike08
Apprentice
Nachricht 5 von 74
2.662 Aufrufe
Nachricht 5 von 74
2.662 Aufrufe

Danke für deine Antwort.
Habe es so gemacht, leider wieder der gleiche Fehler. C: ist das Boot Laufwerk, das sollte ja dann passen...

 

bios.jpg

daddle
Superuser
Nachricht 6 von 74
2.655 Aufrufe
Nachricht 6 von 74
2.655 Aufrufe

@nike08 



Was ist das für ein Pfad in der letzten Zeile? So ist er "unable to load drivers" aus dem Unterverzeichnis 1_Bios.  Du rufst die WFH.bat  über folgenden Pfad auf -->  c:\Bios\bios_b560h6-em_v27\Update\1_BIOS\WFH.bat auf

Die Verzeichnisse bios_b560h6-em_v27 mit den Unterverzeichnissen Help und Update kann man aussparen. (Die Zip íst etwas unglücklich gepackt). 
Die Unterverzeichnis Einträge sollten nach dem Kopieren so gekürzt aussehen:

c:\Bios\1_BIOS\
            \2_EC\

In C:\Bios sollte nur als Unterverzeichnisse  1_Bios und 2_EC stehen:

Dann mit  { cd 1_Bios } aus dem Verzeichnis Bios ins Unterverzeichnis 1_ Bios wechseln, dann  steht am Prompt:

c:\Bios\1_BIOS\

Dort  WFH.bat eingeben und mit Enter bestätigen.

c:\Bios \ 1_Bios \ WFH.bat   ---> Enter


Wenn es dann nicht funktionieren sollte, könntest  Du noch das Verzeichnis "1_BIOS" mit seinem  Inhalt direkt in das Root Verzeichnis kopieren; dann mit den cd Befehlen den Pfad im CMD auf 1_ Bios setzen, sieht dann so aus

C:\1_ Bios\  und dann da rein wechseln und die wfh.bat starten.


 Gutes Gelingen, daddle

nike08
Apprentice
Nachricht 7 von 74
2.646 Aufrufe
Nachricht 7 von 74
2.646 Aufrufe

danke @daddle

Leider gleiches Problem. Die lezte Zeile erscheint automatisch nachdem der Fehler "10 - error.."

Im Root habe ich auch getestet, gleicher Fehler...

Die Zeile erscheint ja mit "capsule", also scheint er ja das AFUWINx64 zu finden und auszuführen oder nicht?

 

 

bios2.jpg

 

Danke und Gruss

 

daddle
Superuser
Nachricht 8 von 74
2.636 Aufrufe
Nachricht 8 von 74
2.636 Aufrufe

@nike08

 

Gibt es vielleicht im Bios eine Einstellung Bios Update , Firmware Update und / oder Capsule Update erlauben oder verweigern (Enable oder Disable) ? Auch wenn die Fehlermeldung dazu nicht so ganz passt.

Und nenne bitte nochmal die MSN, am Besten in MSInfo32 auslesen. Steht da oft als Teil einer Material- oder Artikelnummer. 8 stellig, fängt mit 100. ....  an.

 

Gruss, daddle

 

Edit:

Du hast geschrieben:

" Die Zeile erscheint ja mit "capsule", also scheint er ja das AFUWINx64 zu finden und auszuführen oder nicht?"

Nein, es wird ja nur der Inhalt der WFH.bat ausgelesen und angezeigt; die Ausführung der "AFUWINx64" mit ihren Paramatern erfolgt ja gerade nicht.



 

nike08
Apprentice
Nachricht 9 von 74
2.631 Aufrufe
Nachricht 9 von 74
2.631 Aufrufe

bios2.jpg

 

MSN 10024171, Bios ist 560H60X.019,

 

 

Danke für deine Hilfe...

nike08
Apprentice
Nachricht 10 von 74
2.630 Aufrufe
Nachricht 10 von 74
2.630 Aufrufe

im BIOS st keine Einstellung zu finden....

73 ANTWORTEN 73