abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Major X20 - Strom über USB deaktivieren wenn Laptop aus ist?

GELÖST
8 ANTWORTEN 8
FuchsHH
Trainee
Nachricht 1 von 9
717 Aufrufe
Nachricht 1 von 9
717 Aufrufe

Major X20 - Strom über USB deaktivieren wenn Laptop aus ist?

Wenn die Funktion im Control Center deaktiviert ist geben die USB Ports trozdem noch Strom, auch wenn PC aus ist oder im Ruhezustand.

Gibt es da eine Lösung?

Screenshot 2025-02-06 163356.png

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Major_ToM
Mastermind
Nachricht 8 von 9
504 Aufrufe
Nachricht 8 von 9
504 Aufrufe

Hi zusammen,

 

@FuchsHH @daddle @Fishtown 

 

hatte nun einen "Plausch" mit der Technischen Qualitätssicherung und der Sachverhalt ist so, dass man beim ERAZER Major X20 (nur) für den Fall dass kein Netzteil am Notebook angeschlossen ist die Option hat, die USB-Ports im ausgeschalteten Zustand zu aktivieren oder entsprechend zu deaktivieren. 
Das ist zugegebenermaßen etwas undeutlich formuliert, aber ich werde dazu mal eine FAQ erstellen lassen.

 

Viele Grüße

 

Major ToM


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

8 ANTWORTEN 8
Andi
Master Moderator
Nachricht 2 von 9
698 Aufrufe
Nachricht 2 von 9
698 Aufrufe

Hallo @FuchsHH und herzlich willkommen in der Community.

 

Bitte teile uns einmal die achtstellige Artikelnummer (MSN) deines Notebooks mit. Nenne uns zusätzlich die aktuelle Controlcenter-Version und die momentane BIOS-Version.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
FuchsHH
Trainee
Nachricht 3 von 9
689 Aufrufe
Nachricht 3 von 9
689 Aufrufe

Hallo Andi

 

MSN: 30037089

Controll Center: 5.45.25.0

Bios: 2.22.0054

 

 

Fishtown
Superuser
Nachricht 4 von 9
641 Aufrufe
Nachricht 4 von 9
641 Aufrufe

Moin @FuchsHH 

bist du dir mit der Bezeichnung der Bios Version sicher?

Auf der Medion Service Seite ist eine total andere Version angegeben :

https://www.medion.com/de/service/product-detail/30037089

Tschüss Fishtown

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
daddle
Superuser
Nachricht 5 von 9
613 Aufrufe
Nachricht 5 von 9
613 Aufrufe

@Fishtown  @FuchsHH 

 

Das dürfte die Versionsnummer der Aptio Setup Utility sein, aber nicht die Version für die barebone bin (Firmware) in seiner aktuellen Ausstattung.

 

Gruß, daddle

FuchsHH
Trainee
Nachricht 6 von 9
605 Aufrufe
Nachricht 6 von 9
605 Aufrufe

Ja sorry, habe falsch geguckt 🙄

 

Bios: N.1.07MED12

EC Version: 1.23.00.00

Major_ToM
Mastermind
Nachricht 7 von 9
584 Aufrufe
Nachricht 7 von 9
584 Aufrufe

Hallo @FuchsHH ,

 

vielen Dank für die Informationen. Aktuell ist die Biosversion N.1.08MED13,die Du hier herunterladen und installieren kannst. Teste danach bitte, ob sich an dem von Dir geschilderten Verhalten des Notebooks etwas geändert hat.

+++Installationshinweise+++
Bitte verfahre nach dem folgenden Schema:

1. Entpacke die heruntergeladene Datei in ein von Dir gewähltes Verzeichnis auf der Festplatte.

2. Starte bitte die Datei GMxIX7xN108MED13.inf von der Windows™ Oberfläche per Rechtsklick und wähle im Kontextmenü die Option Installieren .

3. Sollte eine Warnmeldung erscheinen, klicke bitte OK, um das Update auszuführen.

4. Nachdem das System neu gestartet wurde, sind die Änderungen wirksam.

Achtung:
Bitte berücksichtige , dass sich einige Bios Werte im Anschluss an das Update verändert haben können. Deswegen sollten Sie stets Ihre wichtigsten Parameter vorher notieren.
Wichtig:
Für eventuellen Datenverlust, sowie Fehler an Hard- oder Software, die aufgrund der Ausführung des Updates auftreten, übernimmt die Medion AG keinerlei Haftung. 

 

Bei weiteren Fragen bitte gerne fragen.

 

Viele Grüße

 

Major ToM


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Major_ToM
Mastermind
Nachricht 8 von 9
505 Aufrufe
Nachricht 8 von 9
505 Aufrufe

Hi zusammen,

 

@FuchsHH @daddle @Fishtown 

 

hatte nun einen "Plausch" mit der Technischen Qualitätssicherung und der Sachverhalt ist so, dass man beim ERAZER Major X20 (nur) für den Fall dass kein Netzteil am Notebook angeschlossen ist die Option hat, die USB-Ports im ausgeschalteten Zustand zu aktivieren oder entsprechend zu deaktivieren. 
Das ist zugegebenermaßen etwas undeutlich formuliert, aber ich werde dazu mal eine FAQ erstellen lassen.

 

Viele Grüße

 

Major ToM


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Major_ToM
Mastermind
Nachricht 9 von 9
281 Aufrufe
Nachricht 9 von 9
281 Aufrufe

.. und danke nochmal für die "gemeinschaftliche Aufklärung", Wir haben zu der Thematik nun eine FAQ erstellt, um evtl. aufkommende Fragen zu dem Thema schneller lösen zu können:

 

FAQ: Wie kann ich die Hibernation USB Power-Funktion de... - MEDION Community

 

Viele Grüße

 

MajorToM 


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
8 ANTWORTEN 8