am 02.04.2025 12:57
am 02.04.2025 12:57
Hallo Zusammen,
ich habe ein Medion Laptop E6246, Model no. MD63200, MSN 30025991, Article no. 5589,
Der oben genannte Laptop startet nicht mehr . Die letzte Datensicherung ist bereits über 2 Monate alt.
Deshalb habe ich die Festplatte ausgebaut um sie über meinen neuen Laptop auszulesen.
Die Festplatte ist mit einem 8 poligen Flachkabel abgeschlossen. Ich finde keinen passenden Adapter bzw. Kabel und die Festplatte mit einem anderen Laptop auszulesen. Wer kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank.
Gruß Klaus
am 03.04.2025 19:26
am 03.04.2025 19:26
Moin @klaus4711
wenn dein erster Post am 01.04 geschrieben wurde statt am 02.04 hätte ich es für einen Aprilscherz gehalten.
Mal im Ernst, laut deinen Bild hast du das Touchpad mit Kabel ausgebaut und denkst es ist die Festplatte?
Liegt hier ein Verständigungsfehler vor?
Tschüss Fishtown
am 04.04.2025 08:22
am 04.04.2025 08:22
Hallo Zusammen,
ich habe das empfohlene Festplattengehäuse bestellt und die Festplatte eingebaut. Nach Anschluss der Festplatte an meinem neuen Medion Laptop leuchtet am Festplattengehäuse die blaue LED. Der Laptop erkennt die Festplatte leider nicht. Woran kann das liegen ?
Vielen Dank
Klaus
04.04.2025 10:24 - bearbeitet 04.04.2025 10:37
04.04.2025 10:24 - bearbeitet 04.04.2025 10:37
Na ja vermutlich bzw sehr wahrscheinlich ist die Festplatte defekt. Deshalb bootete der andere Rechner nicht mehr.
Aber erst mal zur "Diagnose", wird die Platte ín der Datenträgerverwaltung angezeigt?
Win Taste plus X --> Datenträgerverwaltung
Vielleicht kannst du sie dort initialisieren, oder einen Laufwerksbuchstaben zuweisen (Deine Bilder sind für andere noch nicht freigegeben).
Letztlich könntest du die Platte wieder in den alten PC einbauen, und dort versuchen sie von Windows RE(scue) die Startsektoren reparieren zu lassen.
Dazu solltest du dir einen mindestens 8 GB grossen USB Stick mit dem MediaCreationTool erstellen. (wird auch Windows Installationsmedium genannt).
Den Stick in den ausgeschalteten alten Rechner einstecken.
Davon booten: dazu das Bootmenü mit der gedrückten Taste F8 oder F10 beim Einschalten des Rechners aufrufen
Dann kann man den Stick zum Booten auswählen. In einer der ersten Masken steht links unten in der Ecke Reparatur.
Das Anklicken und im gebootetem Win RE dann das Startverhalten überprüfen lassen.
Das geht wahrscheinlich nur im altem Rechner, da das Win RE die WIndows aktuelle Installation sucht, und wohl nur die des funktionierenden Laptops erkennt.
Aber ich habe wenig Hoffnung. Du wirst eine neue M.2 Platte benötigen. Darauf kannst du dann mit dem USB Installationsstick Windows neu installieren. EInen Produktkey brauchst du nicht, der alte ist im UEFI gespeichert.
daddle
am 04.04.2025 12:41
am 04.04.2025 12:41
Danke daddle,
wie kann ich meine Bilder freigeben?
Bei der Datenträgerverwaltung erscheint folgendes Bild
Sind die Daten noch zu retten?
Vielen Dank.
Gruß Klaus
am 04.04.2025 14:11
am 04.04.2025 14:11
@klaus4711 schrieb:Danke daddle,
wie kann ich meine Bilder freigeben?
Das kannst du nicht, das müssen die Admins machen.
Wie du eigentlich aus deiner Forumserfahrung wissen solltest! 😉
@klaus4711 schrieb:Bei der Datenträgerverwaltung erscheint folgendes Bild
Sind die Daten noch zu retten?
Ziemlich unwahrscheinlich.
Wie du versuchen kannst die Platte wiederzubeleben hatte ich im vorigen Post beschrieben:
@daddle schrieb:Letztlich könntest du die Platte wieder in den alten PC einbauen, und dort versuchen sie von Windows RE(scue) die Startsektoren reparieren zu lassen.
Dazu solltest du dir einen mindestens 8 GB grossen USB Stick mit dem MediaCreationTool erstellen. (wird auch Windows Installationsmedium genannt).
Den Stick in den ausgeschalteten alten Rechner einstecken.
Davon booten: dazu das Bootmenü mit der gedrückten Taste F8 oder F10 beim Einschalten des Rechners aufrufen
Dann kann man den Stick zum Booten auswählen. In einer der ersten Masken steht links unten in der Ecke Reparatur.
Das Anklicken und im gebootetem Win RE dann das Startverhalten überprüfen lassen.
Das geht wahrscheinlich nur im altem Rechner, da das Win RE die WIndows aktuelle Installation sucht, und wohl nur die des funktionierenden Laptops erkennt.
Aber ich habe wenig Hoffnung. Du wirst eine neue M.2 Platte benötigen. Darauf kannst du dann mit dem USB Installationsstick Windows neu installieren. EInen Produktkey brauchst du nicht, der alte ist im UEFI gespeichert.
daddle
Betreff | Autor | Gesendet | |
---|---|---|---|
24.05.2021 12:05 | |||
20.11.2024 14:39 | |||
06.10.2024 14:18 | |||
30.01.2025 16:29 |