Hi Fishtown, danke für die schnelle Rückmeldung. Habe die Kopfhörer über Klinke angeschlossen, über einen optischen Eingang verfügt mein Kopfhörer nicht und einen BT habe ich (noch) nicht. Du hast auch ziemlich präzise mein Problem beschrieben...: Damit ich auch nur ansatzweise etwas bei Nachrichten verstehe muss ich so laut machen dass meine bessere Hälfte davon genervt ist. Bei Filmen mit Musik unterlegten Szenen weiß ich nicht einmal ob ich das über die Lautstärke lösen könnte (höre nicht nur schlecht, habe auch einen Tinnitus...), wäre selbst mir zu laut... Und ja, Kommunikation mit Kopfhörer ist ein Problem... 🙄 Inwieweit eine Soundbar das lösen könnte ist mir nicht so ganz klar, an den Frequenzen wird sich dadurch ja nicht wirklich etwas ändern. Möchte eigentlich auch ungern rumprobieren und ggf. völlig unnötig eine Soundbar anschaffen die wir - rein aufgrund unserer Fernsehgewohnheiten - schlichtweg nicht brauchen, vom unnötigen zusätzlichen Stromverbrauch abgesehen. Dann wieder zwei Fernbedienungen... Insofern neige ich eher dazu den Medion zurückzuschicken wenn ein gleichzeitiger Betrieb mit Kopfhörer nicht möglich ist. Ich verstehe offen gesagt auch diese relativ sinnfreie Kopplung von internen Lautsprecher und Kopfhörerausgang nicht wirklich, kein Mensch wird passive Lautsprecher an einen Kopfhöreranschluss anschließen. Den optischen Ausgang zu koppeln würde ich noch halbwegs verstehen, wobei ich auch da denke dass man den Ton am Fernseher ja runterregeln kann wenn man den Ton über eine Soundbar mit eigener Regelung / FB ausgibt. Aber würde der Anschluss eines Kopfhörers über den optischen Ausgang das Problem überhaupt lösen oder wird dadurch auch der interne Lautsprecher ausgeschaltet? Würde ein BT Kopfhörer in der gewünschten Weise funktionieren? Leider findet man in der extrem spärlichen "vollständigen" Bedienungsanleitung zum Thema Audio recht wenig, zum Thema Audio via BT praktisch nichts. LG
... View more