annuleren
Resultaten voor 
Zoek in plaats daarvan naar 
Bedoelde u: 

MedionLife X15502 MD31311 Firmwareupdate Dolby Vision funktioniert nicht mehr

OPGELOST
54 ANTWOORDEN 54
AndyDag76
New Voice
Bericht 1 van 55
19.266 Weergaven
Bericht 1 van 55
19.266 Weergaven

MedionLife X15502 MD31311 Firmwareupdate Dolby Vision funktioniert nicht mehr

Liebe Community,

 

gestern habe ich am TV das aktuelle Firmware Update eingespielt. Jetzt tritt folgendes Problem auf:

 

Apple TV 4k hat bis vorm Update Dolby Vision ohne Probleme dargestellt

 

Seit dem Update wird es zwar angezeit, jedoch ist die Darstellung komplett verpixelt und wenn ich den Modus aktiviere kommt ein rotes Bild und danach eben die grauenhafte Ansicht. 

 

Was kann man dagegen tun? 

 

HDMI Ports habe ich alle durchgetestet. Am LG TV funktioniert natürlich alles so wie es soll....

 

LG

Andy94E10250-7B67-45C2-B1AC-A41CDB00B513.jpeg

 

8D110B9D-BFC6-451F-BB99-9BB7EA023907.jpeg

 

017C546C-B570-4EBB-BD02-1A3156052F33.jpeg

 

 

54 ANTWOORDEN 54
Fisch
Beginner
Bericht 31 van 55
3.927 Weergaven
Bericht 31 van 55
3.927 Weergaven

klink mich mal ein. Hab auch seid der neuen Firmware V.5.28.7.4 MED 

das Problem mit DolbVision in Verbindung mit dem Firestick.

Und da ein Workaround:

In den Firestickeinstellungen> Töne und Bildschirm > Bildschirm >Dynamikumfang > auf "Adaptiv" stellen.

Das Bild ist dann halt nicht mehr so farbenfroh.

 

Dafür ist das FireOS jetzt immer da nach dem Umschalten auf den HDMI Eingang.

Dass ging vorher mehr selten (kein Signal) als zuverlässig.

 

X14343

KenMasters
New Voice
Bericht 32 van 55
3.837 Weergaven
Bericht 32 van 55
3.837 Weergaven

Hallo liebe Medion-Community,

 

hier besteht beim MEDION LIFE X15502 (MD 31803 ) EU mit MSN: 3002 7546 das gleiche Problem:

 

Bei Filmen/Serien die per Apple TV 4K, in Dolby Vision, gestreamt werden, werden dunkle Szenen invertiert oder es entsteht ein starker Solarisationseffekt. 

 

Aktuelle Software des TV ist: V.5.28.7.4 MED

Anwendungsversion: V.4.11.50.0

 

Eine Lösung habe ich bisweilen nicht finden können.

Die alte Firmware (s.o. im Threat) habe ich nicht eingespielt.

 

Grüße

 

 

 

René

User0815
New Voice
Bericht 33 van 55
3.686 Weergaven
Bericht 33 van 55
3.686 Weergaven

Ich kann das selbe Fehlverhalten auch für einen Medion X14321 bestätigen.

 

Es wäre sehr hilfreich, wenn Medion das Problem mit einem Update zeitnah lösen kann.

Was bringen einem die ganzen Funktionen, wenn das wichtigste, wie ein ordentliches Bild, nicht funktioniert.

 

Sowohl der FireTV 4K Stick als auch der Fernseher haben die aktuelle Software Versionen eingespielt.

 

Aus meiner Sicht ist dieses Thema definitiv nicht gelöst, wie im Post dargestellt.

Fredyy
Trainee
Bericht 34 van 55
3.681 Weergaven
Bericht 34 van 55
3.681 Weergaven

Dies scheint kein generelles Problem zu sein, sondern nur mit einigen(?) Chargen an Fernsehern.

Meiner hatte das Problem und es war nicht lösbar, musste ihn dann jedoch wegen ner ausgefallenen Zeile eintauschen, mein neuer hat mit der selben Software kein Problem mehr.

Andi
Master Moderator
Bericht 35 van 55
3.660 Weergaven
Bericht 35 van 55
3.660 Weergaven

Hallo @Fredyy.

 

Du hattest doch einen X15049 (MD 31802) richtig? Handelt es sich bei dem getauschten TV um das exakt gleiche Modell?

 

 

Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Fredyy
Trainee
Bericht 36 van 55
3.656 Weergaven
Bericht 36 van 55
3.656 Weergaven

Genau ich habe einen X15049 (MD31802) mit der MSN 30027544.

Vor und nach dem Tausch die selbe Modelnummer und MSN.

Aber mit Unterschiedlichen Stickern auf der Rückseite, beim ersten waren MSN und EAN in 2 Zeilen, nun sind sie in eine Zeile.

Seriennummern und RT-Code unterscheiden sich auch.

 

Allein das unterschiedliche Sticker-Design lässt mich schon vermuten, dass die beiden aus unterschiedlichen Batches kommen. Und Hardware Revisionen/Optimierungen zwischen Batches ist ja nichts besonderes.

 

Andi
Master Moderator
Bericht 37 van 55
3.649 Weergaven
Bericht 37 van 55
3.649 Weergaven

Hallo @User0815 und herzlich willkommen in der Community.

 


@User0815  schrieb:

auch der Fernseher haben die aktuelle Software Versionen eingespielt.


Welche ist das denn? Bitte Firmware und Anwendungsversion nennen. Alternativ poste bitte einfach ein Foto.

 

 

Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
User0815
New Voice
Bericht 38 van 55
3.627 Weergaven
Bericht 38 van 55
3.627 Weergaven

Vielen Dank für die Begrüßung.

 

Aktuelle Software des TV ist: V.5.28.7.4 MED

Anwendungsversion: V.4.11.50.0

 

Falls noch relevant: MD 31800 EU

Bitte einfach schreiben, wenn noch weitere Angaben benötigt werden.

 

Persönlich würde ich vermuten, der TV hat das Problem bei dem Zusammenspiel von Dolby Vision Inhalten und einem Zuspieler (in meinem Fall Fire TV Stick 4k) über HDMI.

Für mich das wichtigstes Einsatzgebiet, was aber nicht funktioniert. Es stellt sich jetzt die Frage: Technischer Defekt oder wird das Problem durch ein Update gelöst?

 

 

Andi
Master Moderator
Bericht 39 van 55
3.604 Weergaven
Bericht 39 van 55
3.604 Weergaven

Hallo @User0815.

 


@User0815  schrieb:

Ich kann das selbe Fehlverhalten auch für einen Medion X14321 bestätigen.



@User0815  schrieb:

Falls noch relevant: MD 31800 EU


Nun habe ich leider 2 unterschiedliche Aussagen von dir.

X14321 = MD 31421

X14040 = MD 31800

 

Hast du nun einen X14321 = MD 31421 oder einen X14040 = MD 31800? Bitte nenne uns die achtstellige Artikelnummer (MSN) des TVs.

 

 

Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
KenMasters
New Voice
Bericht 40 van 55
3.585 Weergaven
Bericht 40 van 55
3.585 Weergaven

Hallo zusammen,

freue mich, dass betreffend des Problems wieder an einer Lösung gearbeitet wird.

Leider ist das Problem auch bei mir noch immer existent.

Es würde mich daher freuen wenn ein Austausch vermeidbar und eine Softwarelösung möglich wäre.

 

Noch mal zur Erinnerung:

Bei mir besteht beim MEDION LIFE X15502 (MD 31803) EU mit MSN: 3002 7546 das gleiche Problem:

 

Bei Filmen/Serien die per Apple TV 4K, in Dolby Vision, gestreamt werden, werden dunkle Szenen invertiert oder es entsteht ein starker Solarisationseffekt. 

 

Aktuelle Software des TV ist: V.5.28.7.4 MED

Anwendungsversion: V.4.11.50.0

 

Ein Softwareupdate oder eine Änderung des Fehleraufkommens gibt es bis heute nicht.

 

Grüße und Danke für den Support hier!

 

 

54 ANTWOORDEN 54