annuleren
Resultaten voor 
Zoek in plaats daarvan naar 
Bedoelde u: 

Medion Alarmanlage Keine Wlan Verbindung mehr

675 ANTWOORDEN 675
profitronic
Apprentice
Bericht 1 van 676
141.126 Weergaven
Bericht 1 van 676
141.126 Weergaven

Medion Alarmanlage Keine Wlan Verbindung mehr

Gestern habe ich unvorsichtigerweise ein Firmware- Update gemacht, was mir für die Zentrale der Alarmanlage angeboten wurde. Laut App jetzt G2.9.4/B1.1.7

Seit dem schaffe ich es nicht mehr eine Wlan-Verbindung zur Zentrale aufzubauen. Daraufhin lässt sie sich nicht aktivieren. Es steht nur Deakt.(Offline) im dunklen Display. Probiert habe ich schon: 1.Neueinrichtung der Wlan-verbindung mit AdminCode. 2.Neustart der Zentrale durch Ein- und Ausschalten und 3.Neustart des Routers (Fritzbox). Hat nichts gebracht. Wlan Verbindung besteht für ca 1Minute dann fängt das Wlan-Lämpchen wieder zu blinken an.

Ich denke das Firmware-Update ist schuld, ich weiß aber nicht mehr weiter.

675 ANTWOORDEN 675
Flor
Tutor
Bericht 91 van 676
2.897 Weergaven
Bericht 91 van 676
2.897 Weergaven

Hallo @Andi ,

Dann will ich Dir jetzt auch mal eine positive Nachricht zukommen lassen:

Seit heute Vormittag läuft mein System stabil und ich konnte auch Geräte wieder aktivieren/installieren die bisher Probleme machten. Ich hoffe das bleibt jetzt auch so, also bitte nicht wieder an irgendwelchen "Schrauben" drehen und mal umhören ob das bei anderen auch so ist.

VG

Flor

Senfsosse
Tutor
Bericht 92 van 676
2.882 Weergaven
Bericht 92 van 676
2.882 Weergaven

Hallo @Flor ,

 

bei mir ist alles beim Alten eine Anlage ist gar nicht mit der Cloud verbunden, die andere Anlage ist das zwar, aber alle Sensoren sind offline. Hat du irgendwas gemacht oder war es einfach so wieder OK?

Elkatzone
Apprentice
Bericht 93 van 676
2.875 Weergaven
Bericht 93 van 676
2.875 Weergaven

Hallo,

Bei mir alles offline. Ich bin weiterhin der Meinung, Medion liefert die Lösung. Von daher werde ich keine Aktionen im System vornehmen. 

Grüße Baumann 

Flor
Tutor
Bericht 94 van 676
2.868 Weergaven
Bericht 94 van 676
2.868 Weergaven

Hallo @Senfsosse 

Habe an meinen Netzeinstellungen nichts mehr verändert. Das Einzige was ich getan habe ist drei Melder die rot (inaktiv) waren mit neuen Batterien versehen und noch mal neu aktiviert. (Gelöscht und neu angemeldet)

Bisher immer noch alle 26 Bluetooth Geräte online!

Flor
Tutor
Bericht 95 van 676
2.862 Weergaven
Bericht 95 van 676
2.862 Weergaven

Zur Ergänzung:

WLAN habe ich zwischendurch und nachdem ich die Geräte vollständig installiert hatte noch mal neu gestartet.

Flor
Tutor
Bericht 96 van 676
2.825 Weergaven
Bericht 96 van 676
2.825 Weergaven

Hallo @Andy 

Leider habe ich mich zu früh gefreut. Habe gestern Abend den Home Modus gestartet. Alle Geräte ok bis heut morgen um 8:02, da meldet ein Gerät offline. In der App sind seit dem alle Geräte offline (25 Stück!) bis auf meinen Rauchmelder.

Die WLaN Anzeige der Anlage ist jetzt wieder dauernd am blinken. 

Ich werde vorerst nichts machen un hoffe auf ein Wunder.

VG

Flor

Espenwald
Apprentice
Bericht 97 van 676
2.810 Weergaven
Bericht 97 van 676
2.810 Weergaven

Das ganze rumdoktern bringt doch nichts. Plötzlich läuft die Anlage ohne irgendwelche Eingriffe nur um Stunden später wieder auszufallen. Hier Ist Medion gefordert das fehlerhafte Update zu entfernen. Bis zum Update liefen die Anlagen ja. Das ganze kommt mir vor wie Jugend forscht. Hoffentlich gibt es bald eine Lösung denn Andy hat ja wohl genug Daten gesammelt.

Flor
Tutor
Bericht 98 van 676
2.716 Weergaven
Bericht 98 van 676
2.716 Weergaven

Hallo @Andi 

Nachdem meine Anlage nur noch gesponnen hat ( die Anzeigen wechselten ständig) habe ich mit viel Mühe (weil die Anzeigen auf dem Display so schnell gewechselt haben) die Werkseinstellungen aktiviert, die Zentrale aus der Smarthome App gelöscht und wieder bei Null angefangen. Habe jetzt erstmal 4 Sensoren neu installiert und warte ab was in den nächsten Tagen passiert.

Was mir noch aufgefallen ist, das unter

Verbindungen/Bluetooth/erweitert( unter den 3 Punkten oben rechts)/Bluetooth-Steuerungsverlauf 

Ein Eintrag der Casa-app war. Habe diesen Eintrag und die casa app komplett gelöscht.

Bisher ist meine Smarthome app danach stabil. Werde es weiter beobachten und erst weitere Sensoren aktivieren wenn das System ein paar Tage stabil gelaufen ist.

VG

Flor

Flor
Tutor
Bericht 99 van 676
2.678 Weergaven
Bericht 99 van 676
2.678 Weergaven

Hallo @Andy 

Habe noch eine interessante Feststellung:

Nachdem ich einen von den neueren Erschütterungssensoren(wo der Pincode innen drin steht) installiert habe spielte das System wieder verrückt.

Es kam die Meldung 

Shock_8ff301 die ich vor dem System neuaufsetzen auch schon gesehen habe, aber nicht zuordnen konnte.

Jetzt habe ich wieder den Zustand, das all meine bisher installierten Geräte (Sirene, Rauchmelder,Zwischenstecker und Türsensoren ) wieder rot, also deaktiviert sind.

Ich weiß nicht wie ich die Shock-Meldung wieder wegbekommen kann ohne das System neu aufzusetzen.

VG.

Flor

sumsi
Explorer
Bericht 100 van 676
2.625 Weergaven
Bericht 100 van 676
2.625 Weergaven

Bugfix muss her!

675 ANTWOORDEN 675