annuler
Affichage des résultats de 
Rechercher plutôt 
Vouliez-vous dire : 

Notebook Akoya E15302 Lüftung geht ständig an - aus

RÉSOLU
113 RÉPONSES 113
Cara
Apprentice
Message 1 sur 114
50 444 Visites
Message 1 sur 114
50 444 Visites

Notebook Akoya E15302 Lüftung geht ständig an - aus

Hallo,

 

ich besitze das Notebook Akoya E15302 und habe es seit ca. einer Woche in Betrieb.

Von Tag 1 an ist es so, dass es alle paar Sekunden Geräusche macht - ich vermute, es ist die Lüftung (klingt wie ein Föhn). Alle paar Sekunden geht sie an, dann wieder aus, um kurz darauf wieder hochzufahren usw.. Das wiederholt sich die ganze Zeit, mal etwas lauter auf höchster Stufe, mal etwas leiser, die zeitlichen Abstände sind dabei nicht regelmäßig. Auch wenn ich keinerlei Programme geöffnet habe (CPU bei 0%) tritt es auf. Der Laptop steht ganz normal auf dem Schreibtisch, die Lüftungsschlitze sind also frei.

Meine Frage jetzt, ist das normal oder ist da irgendetwas nicht in Ordnung?

 

Vielen Dank, viele Grüße

113 RÉPONSES 113
Major_ToM
Professor
Message 81 sur 114
3 875 Visites
Message 81 sur 114
3 875 Visites

Hallo @bendschi ,

 

ohne den Prozess bei dir genau zu kennen, ist es natürlich schwierig,die Sache zu beurteilen.
Du könntest auf jeden Fall schon mal das vorangegangene Update ausführen, welches ja einwandfrei funktioniert.

 

Viele Grüße

 

Major ToM


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
jcm800
Apprentice
Message 82 sur 114
3 873 Visites
Message 82 sur 114
3 873 Visites

Hallo,

 

habe gestern das neue Update installiert.

System-BIOS: Version AP618_MED_V0.13.2_M00P1T0G0_20201118

EC-BIOS: Version AP618_20210122

 

Es hat alles prima funktioniert!

 

Nur Schritt Nr. 5 (5. Anschließend wählen Sie im Untermenü Boot Override ihren USB Stick mit Enter aus und das Update startet nach ca. 5 Sekunden automatisch.) hat bei mir nicht funktioniert, musste die Boot Reihenfolge im BIOS ändern.

Dies kann aber daran liegen weil ich vorher die Version AP618_MED_V0.13.4_M00P1T0G0 installiert hatte oder vielleicht an meinem USB-Stick!

 

Das Lüfterverhalten hat sich bei diesem Update definitiv geändert, ob es aber das gewünschte Ergebniss erziehlt wird sich in den nächsten Wochen heraustellen.

 

@Major_ToMDanke für die Unterstützung!

 

@bendschi 


@bendschi  schrieb:

Hallo @Major_ToM 

 

Habe gerade versucht das Bios Update wie du beschrieben hast durchzuführen. Nachdem ich im Bios alles umgestellt habe und das Update vom USB Stick gestartet habe, kommt folgende Fehlermeldung:

 

(oberhalb Liste mit einigen Zeilen, in Spalte 1 blk...)

Press ESC in 1 seconds to skip startup.nsh, any other key to continue.

startup.nsh> echo -off

for: FOR has no corresponding ENDFOR(line 6)

Shell>

 

Bei Shell bleibt es dann stehen und ich kann nur noch über STRG+ALT+ENTF neu starten.

 

Wäre wirklich dankbar, wenn es hierfür eine Lösung geben würde. 

Wir haben hier nämlich gleiches Problem mit dem übertrieben arbeitenden Lüfter. Der Lüfter hat so aber auch schon im Auslieferungszustand geröhrt, als noch kein Antivirus etc. drauf installiert war.

 

Danke und liebe Grüße.


Ich habe den Inhalt aus dem Ordner "BIOS and EC update_EFI STICK" direkt auf den USB-Stick kopiert (Root Verzeichniss) und danach einfach die Zeit automatisch ablaufen lassen (ca. 5sek.).

Evtl. hast Du den Ordner "BIOS and EC update_EFI STICK" auf deinen USB-Stick kopiert und es liegt daran?!

 

Gruß,

Michael

bendschi
New Voice
Message 83 sur 114
3 853 Visites
Message 83 sur 114
3 853 Visites

Danke schon mal für die schnellen Antworten.

 

@Major_ToM 

Den Prozess hab ich erst genauso gemacht wie von dir beschrieben, da das Update so aber nicht gestartet ist nach den 5 Sekunden, zum Teil wie von @jcm800 

Das vorherige Update habe ich bewusst nicht durchgeführt, da es laut den Aussagen hier ja nicht wirklich etwas zur Verbesserung des Lüfterverhaltens beigetragen hat.

 

@jcm800 

Ich habe beim ersten Versuch den Ordner so wie er im ZIP war auf den Stick kopiert, da ist das Update garnicht angelaufen.

Dann habe ich wie du den Inhalt des entpackten Ordners auf den USB Stick kopiert. (Im Rootverzeichnis, sonst keine Ordner oder andere Dateien darauf).

Nachdem mehrmals immer die gleiche Meldung kam habe ich am Ende auch noch die Bootreihenfolge geändert, aber leider führt alles immer zum Ergebnis, dass die Meldung erscheint und das Programm nicht weiterkommt.

 

Vielleicht noch kurz zum Laptop:

Nach dem Kauf wurde außer Firefox, ein Antivirus und ein OpenOffice Programm nichts weiter installiert. Es wurden außer persönliche Einstellungen keine Eingriffe in irgendwelchen Systemeinstellungen vorgenommen und bevor ich das BIOS Update versuchen wollte, habe ich alle Windows Updates installiert und darauf geachtet, dass von der Seite her alles aktuell ist.

Major_ToM
Professor
Message 84 sur 114
3 842 Visites
Message 84 sur 114
3 842 Visites

Hallo @bendschi ,

 

dann würde ich vorschlagen, dass Du zuerst das vorige Update durchführst (was ebenfalls bereits eine Reduzierung der Lüfteraktivität erreicht hat).

 

Viele Grüße

 

Major ToM


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
jcm800
Apprentice
Message 85 sur 114
3 830 Visites
Message 85 sur 114
3 830 Visites

Hi @bendschi 

 


startup.nsh> echo -off

for: FOR has no corresponding ENDFOR(line 6)

Shell>


Auf die Schnelle sieht es für mich so aus, das die Update-Datei nicht gefunden wird.

In der "startup.nsh" wird in Line 6 das Update gestartet.........

 


echo -off
for %i in fs0 fs1 fs2 fs3 fs4 fs5 fs6 fs7
if exist %i:\%0 then
%i:

eFuitX64 /u "EC_AP618_20210122.bin" /faildelay
AfuEfix64.efi AP618_MED_V0.13.2_M00P1T0G0_20201118_NS15AP.bin /p /b /n /r /x


reset
goto: EOF
else
echo not find %i
endif
endfor
:EOF

Ich würde folgendes ausprobieren:

- Die zip-Datei mit dem Update noch mal neu downloaden. http://cdn.medion.com/downloads/treiber/ec_bios_e15301_e15302.zip 

- Einen anderen USB-Stick probieren.

- Vorher diese BIOS Version flashen http://cdn.medion.com/downloads/treiber/bios_ec_e1530x.zip 

https://community.medion.com/t5/Notebook-Netbook/Notebook-Akoya-E15302-L%C3%BCftung-geht-st%C3%A4ndi... 

 

Gruß,

Michael

 

bendschi
New Voice
Message 86 sur 114
3 759 Visites
Message 86 sur 114
3 759 Visites

@jcm800 

@Major_ToM 

Habe jetzt versucht das vorherige Update mit der Anleitung zu machen. 
Das einzige was ich damit erreicht habe war, dass ich nur noch in den Recovery Mode gekommen bin und wiederherstellen musste. 
muss es denke ich noch einmal versuchen. 


Grüße

jcm800
Apprentice
Message 87 sur 114
3 748 Visites
Message 87 sur 114
3 748 Visites

Hi!

 

Du musst erst einen Ordner efi anlegen und in diesem Ordnern dann den Ordner boot (Das ist mit efi/boot gemeint)!

 

In den Ordner boot muss dann die Bootx64.efi

 

Das mit dem Recovery Mode lässt sich jetzt für mich nicht nachvollziehen, da es ja das BIOS ist und nicht das Betriebssystem.

 

Hast Du es vorher noch mal mit einem

anderen USB Stick und einem erneuten Download ausprobiert oder gleich versucht die vorherige Version zu flashen?

 

Gruß,

Michael

 

bendschi
New Voice
Message 88 sur 114
3 712 Visites
Message 88 sur 114
3 712 Visites

@Major_ToM 

@jcm800 

 

Ja das mit dem efi/boot Ordner hab ich mir so gedacht und auch gemacht gehabt, habe mich vorhin nur falsch ausgedrückt.

Warum der Recovery Modus ausgeführt werden musste kann ich auch nicht sagen. Als das passiert ist ist auch der EFI Shell Modus nicht gestartet, sondern nur noch der Recovery. Auch BIOS Aufruf war nicht mehr möglich.

 

Ich habe alles so gemacht wie du gesagt hast, @jcm800 . Neuen Stick verwendet, Dateien neu heruntergeladen und mit dem vorherigen Update wie von dir auf Seite 4 beschrieben begonnen.

Beim ersten mal wie gesagt Recovery, dann habe ich es nochmal versucht, dann hat es geklappt, dass das EFI Shell Programm anfängt und ich bin bis zur Eingabe von FEC64.NSH gekommen. Als ich das bestätig habe, ist garnichts passiert. Gleiches nach Neustart über STRG+ALT+ENTF mit f_bios.NSH.

Danach testhalber nochmal mit dem zweiten Update 13.2 versucht, wieder mit der Schleifenfehlermeldung stehengeblieben.

 

 

Ende vom Lied: Formatierung des USB Sticks angeschaut, da ist mir aufgefallen, dass er NTFS formatiert ist. Auf Standardwerte zurückgesetzt und auf FAT32 formatiert, dann ging alles problemlos. Beide eurer updates konnten dann wie beschrieben ausgeführt werden.

 

Danke für eure schnelle Hilfe. Jetzt kann ich beobachten, ob sich das mit dem Lüfter verbessert hat.

 

Grüße

Major_ToM
Professor
Message 89 sur 114
3 685 Visites
Message 89 sur 114
3 685 Visites

Hallo @bendschi ,

 

danke für den Hinweis, habe das FAT32 Kriterium nochmal mit in meine Durchführungsbeschreibung genommen.

 


Ende vom Lied: Formatierung des USB Sticks angeschaut, da ist mir aufgefallen, dass er NTFS formatiert ist. Auf Standardwerte zurückgesetzt und auf FAT32 formatiert, dann ging alles problemlos. Beide eurer updates konnten dann wie beschrieben ausgeführt werden.

 


Viele Grüße

 

Major ToM


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
wissamna
Beginner
Message 90 sur 114
3 372 Visites
Message 90 sur 114
3 372 Visites

Hallo @Major_ToM 

 

Habe versucht das Bios Update wie du beschrieben hast durchzuführen. Nachdem ich im Bios alles umgestellt habe und das Update vom USB Stick gestartet habe, und auch mit verschiedenen USB Stick, mit FAT 32 Format, kommt folgende Fehlermeldung:

 

 

 

startup.nsh> echo -off

not find sf1

not find sf2

not find sf3

not find sf4

not find sf5

not find sf6

not find sf7

Shell>

 

was kann ich noch tun?

 

vielen Dank

113 RÉPONSES 113