am 30.05.2021 17:22
am 30.05.2021 17:22
Gerät ist 2 Tage alt. Nach einem Windows Update war es aufgrund doppelter oder fehlender Buchstaben bei einfachem Tastendruck nicht mehr benutzbar. Die Lösung des Supports sieht vor, den Hinge Angle Service permanent zu deaktivieren:
Um das Problem zu umgehen, schalten Sie die Option "Hinge Angele Service" in der Systemkonfiguration aus.
1. Klicken Sie auf das Windows-Symbol in der Taskleiste.
2. Geben Sie "Dienste" ein und drücken Sie die Entertaste.
3. Klicken Sie "Hinge Angle Service" doppelt an und setzen Sie den Starttyp auf "Deaktiviert".
4. Klicken Sie auf "Übernehmen" und dann "OK".
5. Bitte prüfen Sie, ob der geschilderte Sachverhalt nach einem Neustart behoben wurde.
Nun ist der Hinge Angle Service dafür zuständig, das Gerät in den Tablet-Mode zu schalten und die Tastatur auszuschalten, wenn man das Display komplett umklappt. Das funktioniert natürlich jetzt nicht mehr. Hinge Angle Service wieder aktivieren ist eine Katastrophe, also auch nicht nutzbar.
Ergo: Produkt nicht nutzbar. Ich schicke es zurück. Falls sich jemand mit den halbgaren Workarounds herumschlagen will, viel Erfolg.
Laut Medion ist es ein Problem von Microsoft ("fehlerhaftes Update"). Das kann man glauben, oder auch nicht. Rückfrage bei Microsoft ergibt vermutlich "Problem des Herstellers". Alles in allem für mich als Kunden auch irrelevant.
31.05.2021 16:46 - bearbeitet 01.06.2021 11:58
31.05.2021 16:46 - bearbeitet 01.06.2021 11:58
Hallo @Marius
@Marius wrote:
(...) Laut Medion ist es ein Problem von Microsoft ("fehlerhaftes Update"). Das kann man glauben, oder auch nicht. (...)
Es ist richtig, dass einige Notebooks von einem Windows Update Bug betroffen sind. Es besteht kein Hardware Fehler an den Notebooks!
Der Fehler wird durch ein wichtiges Microsoft Sicherheitsupdate für Windows 10 verursacht und durch den Intel® HID Eventtreiber ausgelöst.
Aktuell lässt sich der Fehler zuverlässig wie folgt beheben:
Für die Installation dieser Treiber steht der folgende Link zur Verfügung:
https://cdn.medion.com/downloads/treiber/kb_update_em.exe
Der Download muss entpackt und anschließend die Datei C:\Medion\CNB-Workaround\DRV_Update.cmd ausführt werden.
Wir werden auch zeitnah eine entsprechende FAQ zu diesem Thema erstellen.
Update (01.06.2021):
Die FAQ "Meine Notebook-Tastatur schreibt einige Zeichen doppelt" ist nun erstellt.
am 31.05.2021 14:46
am 31.05.2021 14:46
Hallo @Marius,
welche Windows 10 Version ist denn aktuell bei Dir installiert? Um das herauszufinden, gebe unten in das Suchfeld einfach "winver" ein und drücke die "Enter-Taste". Nun wird Dir die aktuell installierte Windows Version angezeigt.
Gruß
Burki
am 31.05.2021 15:38
31.05.2021 16:46 - bearbeitet 01.06.2021 11:58
31.05.2021 16:46 - bearbeitet 01.06.2021 11:58
Hallo @Marius
@Marius wrote:
(...) Laut Medion ist es ein Problem von Microsoft ("fehlerhaftes Update"). Das kann man glauben, oder auch nicht. (...)
Es ist richtig, dass einige Notebooks von einem Windows Update Bug betroffen sind. Es besteht kein Hardware Fehler an den Notebooks!
Der Fehler wird durch ein wichtiges Microsoft Sicherheitsupdate für Windows 10 verursacht und durch den Intel® HID Eventtreiber ausgelöst.
Aktuell lässt sich der Fehler zuverlässig wie folgt beheben:
Für die Installation dieser Treiber steht der folgende Link zur Verfügung:
https://cdn.medion.com/downloads/treiber/kb_update_em.exe
Der Download muss entpackt und anschließend die Datei C:\Medion\CNB-Workaround\DRV_Update.cmd ausführt werden.
Wir werden auch zeitnah eine entsprechende FAQ zu diesem Thema erstellen.
Update (01.06.2021):
Die FAQ "Meine Notebook-Tastatur schreibt einige Zeichen doppelt" ist nun erstellt.
am 31.05.2021 17:46
am 31.05.2021 17:46
Hallo @Rex
Die von dir verlinkte Exe lässt sich wegen des Windows 10 S-Modes nicht Ausführen. Kannst du dir reine Zip-Datei zur Verfügung stellen? Kann man im S-Mode überhaupt bat-Skripte ausführen? Oder muss man für den Workaround zwangsläufig den S-Mode verlassen?
Gruß
Marius
am 01.06.2021 09:39
am 01.06.2021 09:39
Hallo @Marius
@Marius wrote:
Die von dir verlinkte Exe lässt sich wegen des Windows 10 S-Modes nicht Ausführen. Kannst du dir reine Zip-Datei zur Verfügung stellen? Kann man im S-Mode überhaupt bat-Skripte ausführen? Oder muss man für den Workaround zwangsläufig den S-Mode verlassen?
Im Windows S-Mode müssen zusätzlich folgende Schritte durchgeführt werden:
Nach Download und Entpacken werden die Windows Einstellungen (Tastenkombi [Windows] + [i]) aufgerufen. Wähle dann:
Nun kann die CMD-Datei nach dem Hochfahren ausgeführt werden.
Nach einem normalen Neustart ist wieder der Windows S-Mode aktiv.
am 03.06.2021 12:24
am 03.06.2021 12:24
Hallo, habe das gleiche Problem mit meinem Rechner. Wollte also den Link öffnen, um das Problem zu beheben, aber der Link lässt sich nicht öffnen: Netzwerkzeitüberschreitung -Seite nicht erreichbar.
am 03.06.2021 12:32
am 03.06.2021 12:32
@teekanne schrieb:....aber der Link lässt sich nicht öffnen: Netzwerkzeitüberschreitung -Seite nicht erreichbar.
Hi, dann klicke mit der Rechten Maustaste auf den link -> Adresse kopieren -> neues leeres Fenster im Browser öffnen -> mit Strg und V Adresse in die Browseradresszeile eingeben -->
jetzt sollte der Download klappen.
Gruss, daddle
am 03.06.2021 13:19
am 03.06.2021 13:19
Das hab ich auch versucht, funktionier aber leider auch nicht. Hab es mit 3 Rechnern versucht, klappt mit keinem. Könnt ihr die Seite öffnen?
03.06.2021 13:22 - bearbeitet 03.06.2021 13:23
03.06.2021 13:22 - bearbeitet 03.06.2021 13:23
Ja ich kann, sogar mit dem Chrome Browser der im Verbund mit Links auf den Medion Seiten in letzter Zeit für Probleme sorgte.
Versuche es mit dem Edge-Browser. Mit dem funktionierten Links auch, wenn Chrome nicht wollte. Ausserdem gibt es einen neue 91 Version für Chrome, die Du am besten (falls Du Chrome benutzt) über die Einstellungen heruterladen und Updaten kannst.
Gruss, daddle