annuler
Affichage des résultats de 
Rechercher plutôt 
Vouliez-vous dire : 

Laptop E6245-MD61275: Speichererweiterung, SSD-Tausch/Upgrade

RÉSOLU
36 RÉPONSES 36
Eddo
Apprentice
Message 1 sur 37
5 596 Visites
Message 1 sur 37
5 596 Visites

Laptop E6245-MD61275: Speichererweiterung, SSD-Tausch/Upgrade

Hallo Forum, 

 

bin neu hier. 

Ich habe o.a. Laptop günstig erworben und möchte gerne eine neue Festplatte einbauen und den Speicher erweitern. Auf YT gibt's ein anschauliches Video von "SMD Spain" (How to Upgrade M.2 SSD & RAM MEDION Akoya E6247 Disassembly - YouTube), handwerklich kein großes Ding. Auch gibt's auf diesem Forum bereits einen Leitfaden zur  Speicherbestimmung per CPU-Z, Kompliment!

 

Mein Anliegen ist: Wie bekomme ich ohne Aufschrauben heraus, was für eine Art SSD (welcher Formfaktor) verbaut ist und nachgekauft werden muss? Würde gerne auf 2TB gehen - geht das mit dem gleichen Formfaktor?

Außerdem: Wie finde ich heraus, wieviel RAM maximal eingebaut werden kann?

Bin ungeübt im Umgang mit PCs. Inzwischen hat sich einiges getan und ich komme mit diversen Bezeichnungen nicht klar. M.2? NVME? Auf Bildern sehen die SSDs unterschiedlich aus. Im YT-Tutorial war die SSD eine längliche Karte mit einem Slot am Ende, aber es ging um das Modell 6247, meins ist 6245... 

 

Bin gespannt auf das wertvolle Schwarmwissen 🙂

 

Grüße, Eddo

36 RÉPONSES 36
Eddo
Apprentice
Message 31 sur 37
1 040 Visites
Message 31 sur 37
1 040 Visites

Wie auch immer - @daddle, du hattest richtig getippt, dass der Smiley eigentlich eine 8 sein sollte.

daddle
Superuser
Message 32 sur 37
1 034 Visites
Message 32 sur 37
1 034 Visites

Das gibt es auch wenn man D mit einem Doppelpunkt direkt dahinter tippt. Also 😧

Was man öfters macht um ein  Laufwek oder Partition zu benennen

Eddo
Apprentice
Message 33 sur 37
2 480 Visites
Message 33 sur 37
2 480 Visites

Noch ein abschließender Post mit allen relevanten Infos für die nachfolgenden Generationen 😄

 

@Fishtowns Infos:

RAM:

1x 8192 MB DDR4 SO-DIMM (PC4-19200 / 2400 MHz) (Ergänzung: von SK Hynix, Single Channel, Teilenummer HMA81GS6AFR8N-UH)
(1 von 2 Slots covered; 16 GB max.), also kannst du noch aufrüsten.

 

M.2 SSD Speicher:

SSD M.2 2280-D5-B-M; 256 GB; Phison PS3111-S11 Series,

dieser ist eine SATA Ausführung eine PCIe passt dort nicht/ wird nicht unterstützt.

Über die max. Größe sind leider keine Angaben gemacht.

Tschüss Fishtown

 

CPU: 

CPU Intel® Pentium® Mobile N5000 1,10 GHz 

Link mit den Specs: https://www.intel.de/content/www/de/de/products/sku/128990/intel-pentium-silver-n5000-processor-4m-c...

 

Eigene Erkenntnisse: 

HD:

1TB-SATA-2280-Festplatte funktioniert

 

RAM:

Speicher von G Skill Ripjaws Serie funktioniert nicht

SK Hynix Speicher (wie von Medion original verbaut, aber mit 16GB und Dual Channel eigentlich zu groß für die offiziellen Specs) funktionieren wie folgt: 

  • ein 16GB-Riegel im Slot B allein: bootet nicht;
  • zwei 16GB-Riegel in A und B: bootet nicht;
  • der Original-8GB-Riegel in Slot B allein: bootet; 
  • 16GB-Riegel in Slot A zusätzlich zu den 8GB in Slot B: bootet! Windows-RAM-Info zeigt 24GB verfügbares RAM an;
  • 8GB-Original-Riegel in Slot A und 16GB-Riegel in Slot B: bootet nicht. 

 

Einzige offene Frage, die aber nicht direkt mit dem Thema zu tun, sondern sich aus der Diskussion darum ergeben hat ist die nach dem Unterschied, bzw. der Wirkweise von Single Channel vs. Dual Channel Speichermodulen, insbesondere natürlich wenn zwei Riegel oder mehr verbaut sind und dann auch noch unterschiedliche Specs (einer Single, einer Dual) haben. 

Original ist bekanntlicherweise ein SK Hynix 8GB Single Channel Modul. Die nachgekauften 2x16GB sind beide Dual Channel. 

Zumindest beim Nachrichten posten erlebe ich keinerlei Auffälligkeiten. Wie das ist, wenn man den Computer mit einer DAW+Plug-ins beschäftigt habe ich noch nicht getestet. 

Vielleicht kennt sich jemand damit aus? 

Ansonsten poste ich diese Info-Sammlung und markiere sie als Lösung.

 

Vielen Dank nochmals allen Beteiligten für eure Hilfe und Grüße in die virtuelle Runde! 

Eddo
Apprentice
Message 34 sur 37
1 004 Visites
Message 34 sur 37
1 004 Visites


Du  kannst mit dem Taskmanager - Tab Leistung - die Speichernutzung  kontrollieren / verfolgen.

Perfekt! Danke!

Fishtown
Superuser
Message 35 sur 37
993 Visites
Message 35 sur 37
993 Visites

Moin @Eddo 

und ich dachte schon das der Sonnenbrillensmiley eine Hinweis auf die Spec. von Intel war:


@Fishtown  schrieb:

Moin @Eddo 

wo grade die Rede von prüfen statt findet, du hast ein CPU Intel® Pentium® Mobile N5000 1,10 GHz verbaut.

Schau dir dort doch mal die Angabe zur maximalen Speicherspezifikation an. 😎

https://www.intel.de/content/www/de/de/products/sku/128990/intel-pentium-silver-n5000-processor-4m-c...

Tschüss Fishtown


Dann hast du wohl doch nur versehentlich nach der 8 die rechte Klammer ) gesetzt.        8+)     =    😎

Tschüss Fishtown

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
Eddo
Apprentice
Message 36 sur 37
982 Visites
Message 36 sur 37
982 Visites


Dann hast du wohl doch nur versehentlich nach der 8 die rechte Klammer ) gesetzt. 

👍 Und wieda wat jeleant 😎

Eddo
Apprentice
Message 37 sur 37
981 Visites
Message 37 sur 37
981 Visites

Funktioniert. 

Is ja doll... 😎

36 RÉPONSES 36