am 13.10.2022 10:14
am 13.10.2022 10:14
ich habe letztens in einem Thread (Link steht ganz zum Schluss) gelesen, dass BIOS Updates durch Windows Updates oder durch den Gerätemanager durchgeführt werden. Folglich meine Frage, woher erhält Microsoft die Informationen um das Update durchzuführen und kann dabei ein eigenes Bootlogo umgeflashed werden? Würde mich auf eine Antwort freuen, danke.
am 17.10.2022 09:38
am 17.10.2022 09:38
Hallo @tuloduke ,
zunächst lässt sich sagen, dass die Installation eines BIOS Updates nach einem ähnlichen Schema abläuft, wie bei der Installation eines Gerätetreibers. Vereinfacht gesagt gibt das jeweilige Endgerät (PC, NB, AIO) sich gegenüber Microsoft zu erkennen, wodurch über eine Abfrage der sog. Vendor IDs die Gerätekomponente spezifiziert und nach aktuellen Treibern gesucht wird. Hier haben wir einen interessanten Artikel zu diesem Thema in unserer Wissensdatenbank: Wie installiere ich einen geräte-Treiber?
Bei einem Bios Update verhält es sich ähnlich und da gibt es auch durchaus die Möglichkeit, ein Bootlogo zu verändern.
Viele Grüße
Major ToM
am 17.10.2022 09:38
am 17.10.2022 09:38
Hallo @tuloduke ,
zunächst lässt sich sagen, dass die Installation eines BIOS Updates nach einem ähnlichen Schema abläuft, wie bei der Installation eines Gerätetreibers. Vereinfacht gesagt gibt das jeweilige Endgerät (PC, NB, AIO) sich gegenüber Microsoft zu erkennen, wodurch über eine Abfrage der sog. Vendor IDs die Gerätekomponente spezifiziert und nach aktuellen Treibern gesucht wird. Hier haben wir einen interessanten Artikel zu diesem Thema in unserer Wissensdatenbank: Wie installiere ich einen geräte-Treiber?
Bei einem Bios Update verhält es sich ähnlich und da gibt es auch durchaus die Möglichkeit, ein Bootlogo zu verändern.
Viele Grüße
Major ToM
Betreff | Autor | Gesendet | |
---|---|---|---|
02.12.2024 15:36 | |||
17.09.2024 18:03 | |||
19.01.2024 09:33 | |||
24.08.2024 11:47 |