abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Erazer Engineer P10 Model: MT39 Type:MT8272N startet erst nach 10x im Bios ins WIndows.

GELÖST
20 ANTWORTEN 20
Denyo
Trainee
Nachricht 1 von 21
994 Aufrufe
Nachricht 1 von 21
994 Aufrufe

Erazer Engineer P10 Model: MT39 Type:MT8272N startet erst nach 10x im Bios ins WIndows.

Hallo,

 

ich habe ein großes Problem.

Ich kann mein Bios nicht updaten, da die Datei auf dem Stick nicht angezeigt wird. Wie ich aber sehe haben mehrere leute das Problem.

 

Mein größeres Problem ist, das mein Rechner seit 2-3 Monaten beim Start immer wieder ins Bios geht und nicht von der Festplatte startet, ich habe bereits alle Hardwarefehler etc. ausgeschloßen, gewechselt, neue Festplatte gekauft, Ram getestet, Lüfter + externe Hardware abgeklemmt etc. 

 

Nach 5-10 mal rebooten starten er dann von der Festplatte, das Problem tritt immer häufiger auf und ich kann leider seit einer Woche, trotz allen möglichen Test und Foren und Hilfen keine Lösung finden. Jeder rät ein bios update zu machen, das ist aber Aufgrund ( OEM) oder sowas, nicht möglich... was kann ich nun machen. 

 

Die Graka Nvidia RTX 2070Super hatte ich auch schon abgeklemmt und die Interne ausprobiert, leider ist diese auch nicht der Fehler. NUn kann es nur noch CPU/Mainbord sein. Und ein Update im Bios ist leider nicht möglich 😕 bin leicht verzweifelt da der Rechner an sich gut läuft, wenn er denn startet...

 

Eventuell kann mir ja hier geholfen werden. 

 

Liebe Grüße 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
daddle
Superuser
Nachricht 8 von 21
426 Aufrufe
Nachricht 8 von 21
426 Aufrufe

@Denyo 

 

Für mich sehen deine Probleme am ehesten nach einem Festplatten, bzw einem Problem der vorhanden Installation. 

Als du die Festplatte gewechselt hast, wie hast du Windows wiederhergestellt? Hast du ein Image der vorherigen Platte überspielt, um keine Daten zu verlieren?

Was  war der Grund für die Annahme, dass die Festplatte einen Defekt hatte, und nicht  nur die Installation,  bzw der Bootvorgang allgemein gestört war?

 

Ich habe deinen Rechner nicht,  deswegen kenne ich dein Bios nicht. Kannst Du im Bios die VDM Option Enablen od. Disablen? 

 

Und wie wird im Bios, evtl. unter Advanced, SATA Configuration die Platte gelistet? Oder wird sie gar nicht angezeigt wenn der Rechner nuri ns Bios bootet?

 

Erstt mal soweit. Letzte Frage,  hattest du vorher etwas an der Hardware geändert, oder ein zweites BS, z.B Linux, auf dem Rechner installiert?

Oder den Processor upgegradet?

 

Gruß, daddle

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

20 ANTWORTEN 20
Fishtown
Superuser
Nachricht 2 von 21
500 Aufrufe
Nachricht 2 von 21
500 Aufrufe

Moin @Denyo und willkommen

verrate uns deine MSN Nummer vom Rechner , von den Engineer P10 Modell gibt es ca 200St. in verschiedensten Ausführungen.

Tschüss Fishtown

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
Denyo
Trainee
Nachricht 3 von 21
495 Aufrufe
Nachricht 3 von 21
495 Aufrufe

MSN 10023326  

 

Danke

Fishtown
Superuser
Nachricht 4 von 21
473 Aufrufe
Nachricht 4 von 21
473 Aufrufe

Moin @Denyo 

stimmt die MSN ? unter dieser finde ich nur ein ERAZER X87098 (MD 34637) DE/D106 / CPU Intel Core i7-9700B 3.0 GHzB MSI Z390m MS-7C00 Mortar

Tschüss Fishtown

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
Denyo
Trainee
Nachricht 5 von 21
470 Aufrufe
Nachricht 5 von 21
470 Aufrufe

Ja die stimmt, das ist er.

 

Dann habe ich oben eventuell was falsch beschrieben. 

Fishtown
Superuser
Nachricht 6 von 21
447 Aufrufe
Nachricht 6 von 21
447 Aufrufe

Moin @Denyo 

eventuell hat er irgenwo einen Konflikt. 

Stimmt Bios Datum/Zeit mit der Windowszeit/Datum überein?

Steht im Bios die Phison SSD M.2 PCIe 1TB (Windows Boot Manager) unter "Boot">>>"Boot Option" auf Platz #1, wenn nicht ändere dieses.

Macht er das auch wenn du zb. Lankabel oder die HDD abklemmst ?

Macht er das weiter hin auch wenn du die SSD M.2 auf den freien 2 Slot steckst?

Schon einmal im Bios die Optimal Defaults geladen?

Leider hat die Medion Service Seite grade ein Problem daher kann ich dort deinen Rechner nicht aufrufen. Edit: dort ist kein Bios Update hinterlegt.

Tschüss Fishtown

 

 

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
Denyo
Trainee
Nachricht 7 von 21
441 Aufrufe
Nachricht 7 von 21
441 Aufrufe

Hallo @Fishtown 

Frage 1: Bios Uhrzeit/Datum stimmen, bei jedem Boot ins Bios

Frage 2: Die Phision ist immer auf Option 1

Frage 3: Er macht es auch wenn LanKabel oder HDD abgeklemmt sind

Frage 4: Aktuell ist die SSD M.2 auf dem 2 Slot und hat die gleichen probleme ( Außer das er aktuell keine 10+ zum booten braucht sondern nur noch 2-3 mal)

Frage 5: Bios Optimal Defaults schon öfter geladen und versucht, leider keine Veränderung.

 

Danke für die aktive Hilfe. Grüße 

daddle
Superuser
Nachricht 8 von 21
427 Aufrufe
Nachricht 8 von 21
427 Aufrufe

@Denyo 

 

Für mich sehen deine Probleme am ehesten nach einem Festplatten, bzw einem Problem der vorhanden Installation. 

Als du die Festplatte gewechselt hast, wie hast du Windows wiederhergestellt? Hast du ein Image der vorherigen Platte überspielt, um keine Daten zu verlieren?

Was  war der Grund für die Annahme, dass die Festplatte einen Defekt hatte, und nicht  nur die Installation,  bzw der Bootvorgang allgemein gestört war?

 

Ich habe deinen Rechner nicht,  deswegen kenne ich dein Bios nicht. Kannst Du im Bios die VDM Option Enablen od. Disablen? 

 

Und wie wird im Bios, evtl. unter Advanced, SATA Configuration die Platte gelistet? Oder wird sie gar nicht angezeigt wenn der Rechner nuri ns Bios bootet?

 

Erstt mal soweit. Letzte Frage,  hattest du vorher etwas an der Hardware geändert, oder ein zweites BS, z.B Linux, auf dem Rechner installiert?

Oder den Processor upgegradet?

 

Gruß, daddle

Denyo
Trainee
Nachricht 9 von 21
418 Aufrufe
Nachricht 9 von 21
418 Aufrufe

IMG_6598.jpeg

IMG_6596.jpeg

IMG_6597.jpeg

 hallo @daddle,

 

ich hatte beide Festplatten HDd/ssd ausgebaut und nur die neue eingebaut und wollte mit einem bootfähigen Stick Windows neu installieren. Das Problem war das er jedes Mal bei 80% den Rechner neu starten muss und dadurch im bios gelandet ist, wieder vom Stick gebootet hat und die Installation war dadurch abgebrochen. Daher kam für mich der Verdacht das es nicht an der Festplatte liegen kann, sondern am System. 

Habe aber auch mit easu ein system Abbild(Klon) auf der neuen Platte erstellt, das habe ich aber nicht lange probiert, sondern nach dem 5-6x ins bios gehen wieder umgebaut. Da ich wieder die Vermutung hatte, dann kann es ja nicht an der Festplatte liegen. 
Aber jetzt wo du es sagst, es konnte natürlich auch ganz einfach an der Windows Installation liegen. Wobei der Absturz besonders neuinstallation, mir da zu denken gibt 😕 

 

ansonsten habe ich Bilder gepostet. 

die Festplatte wurde nun gerade bei m2 nicht angezeigt wenn er ins bios geht, vor 2 Tagen stand dort noch eine Festplatte. Aber auch nicht die originale Bezeichnung sondern eine andere. 

an der Hardware hatte ich nichts geändert. Seit Jahren nicht. 

Danke dir, hoffe ich konnte alles beantworten. 

falls die Fotos nicht laden, vdm Option ist leider nicht vorhanden bei dem mainbord. 

daddle
Superuser
Nachricht 10 von 21
411 Aufrufe
Nachricht 10 von 21
411 Aufrufe

@Denyo 

 

Danke für die ausführliche Antworten.

 

Es  bestätigt meinen Verdacht dass es an der Installation liegt. Denn seit UEFi ist es so, das nicht mehr ein blinkender Balken angezeigt wird, wenn kein Betriebssystem gefunden wird  Platte defekt, oder Platte mangels fehlerhaften Basic Treiber  nicht erkannt wird, oder Bootloader bzw die Startsektoren  logisch defekt sind) sondern der Rechner direkt ins UEFI bootet.. 


Hattest du den Stick mit dem Media Creation Tool von Microsoft erstellt? Und hattest du sicher vor der Neuinstallation im Windows Setup.Program auf der Platte vorher alle Partitionen gelöscht?

Auch die kleinen, die du nicht kennst?

Deine Bilder sehe ich noch nicht. Die müssen erst für "andere User" freigeschaltet werden.

 

daddle

 

Edit: Typo

 

20 ANTWORTEN 20