abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Medion Erazer Specialist P10 - MD62434 Ram Upgrade auf 32GB geht nicht

GELÖST
5 ANTWORTEN 5
Mastercutor
New Voice
Nachricht 1 von 6
378 Aufrufe
Nachricht 1 von 6
378 Aufrufe

Medion Erazer Specialist P10 - MD62434 Ram Upgrade auf 32GB geht nicht

Hallo,

ich wollte bei meinem oben genannten Gaming Notebook die beiden 8GB Ram Module gegen zwei jeweils 16 GB tauschen. An sich keine große Sache und habe ich in der Vergangenheit schon bei unzähligen Notebooks bereits gemacht. Ich weiß also grundsätzlich was ich mache 😉

Leider fährt das Notebook bei beiden vernünftig und passend eingesetzten Modulen nicht hoch. Die alten Module funktionieren perfekt und wenn ich nur ein 16GB Modul und die zweite Bank frei lasse, einstecke auch aber sobald es über 16 GB geht schaltet sich der Laptop zwar ein aber der Bildschirm bleibt dunkel und es passiert nichts. Es wird auch keine Fehlermeldung, Warnton wie früher üblich wiedergegeben. Im UEFI konnte ich nichts passendes finden, auch das zurücksetzten der UEFI Einstellungen (die ich sowieso nicht vorher angerührt hatte, warum auch) brachte keinen Erfolg. Es scheint so als wenn das UEFI irgendwie dies blockiert. Kann mir vielleicht einer hier helfen und sagen wie ich bei diesem Thema weiterkomme. Verbauen würde ich gerne folgende Crucial Ram Module: 

Crucial 16GB DDR4-3200 SODIMM

Von den Specs her fällt mir auch nichts unpassendes auf und dann sollte er ja auch nicht einzeln funktionieren.

Über Hilfe würde ich mich freuen, damit ich die RAM-Module nicht umsonst gekauft habe.

Vielen Dank im Vorraus

 

Mastercutor

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
daddle
Superuser
Nachricht 2 von 6
364 Aufrufe
Nachricht 2 von 6
364 Aufrufe

 

Hallo Mastercutor

 

Dann sind die 2 Module irgendwie nicht kompatibel. Woran das genau liegt kann dir keiner genau sagen. Sicher dass die zwei SO-Dimms richtig eingerastet sind?

Der Rechner kann in den zwei Slots 2x32 GB RAM vertragen. Specs:

Hauptspeicher2x 8 GB DDR4 SO-DIMM (PC4-25600 / 3200 MHz)(2/2 Slots covered; 64GB max.)

Dann bleibt dir nur übrig die beiden Crucial zurück zu geben; vielleicht ist eines Defekt. Wenn sie innerhalb der letzten 14 Tage bei dir angeliefert wurden, kannst Du ja ohne Gründe den Kauf widerrufen. Dann andere neu bestellen. Geht  schneller und problemloser als ein Umtausch!

 

Dann such dir ein Pärchen spezialisiert für DualChannel Betrieb aus. Am Besten wäre es du nimmst den gleichen Hersteller mit der gleichen Bestell- oder Fabrikationsnummer wie die die eingebaut waren, nur statt dem Zusatz 8 den Zusatz 16 für 16 GB wählen.

 

Gruß, daddle

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5
daddle
Superuser
Nachricht 2 von 6
365 Aufrufe
Nachricht 2 von 6
365 Aufrufe

 

Hallo Mastercutor

 

Dann sind die 2 Module irgendwie nicht kompatibel. Woran das genau liegt kann dir keiner genau sagen. Sicher dass die zwei SO-Dimms richtig eingerastet sind?

Der Rechner kann in den zwei Slots 2x32 GB RAM vertragen. Specs:

Hauptspeicher2x 8 GB DDR4 SO-DIMM (PC4-25600 / 3200 MHz)(2/2 Slots covered; 64GB max.)

Dann bleibt dir nur übrig die beiden Crucial zurück zu geben; vielleicht ist eines Defekt. Wenn sie innerhalb der letzten 14 Tage bei dir angeliefert wurden, kannst Du ja ohne Gründe den Kauf widerrufen. Dann andere neu bestellen. Geht  schneller und problemloser als ein Umtausch!

 

Dann such dir ein Pärchen spezialisiert für DualChannel Betrieb aus. Am Besten wäre es du nimmst den gleichen Hersteller mit der gleichen Bestell- oder Fabrikationsnummer wie die die eingebaut waren, nur statt dem Zusatz 8 den Zusatz 16 für 16 GB wählen.

 

Gruß, daddle

Mastercutor
New Voice
Nachricht 3 von 6
361 Aufrufe
Nachricht 3 von 6
361 Aufrufe

Hallo daddle,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich hatte sie vor Ort bei Media markt gekauft (mache ich auch nicht nochmal).

Werde sie versuchen dann umzutauschen.

Das der Laptop diese eigentlich vertragen sollte, habe ich vorher extra geprüft, daher wusste ich dass es eigentlich gehen sollte.

Aber trotzdem vielen Dank für die Hilfe

Gruß

Kristian

daddle
Superuser
Nachricht 4 von 6
351 Aufrufe
Nachricht 4 von 6
351 Aufrufe

Hallo, das geht schon. MediaMarkt nimmt auch Artikel zurück, solange sie in der Originalverpackung und unbeschädigt sind.

Und wenn Memory Module nicht kompatibel sind, auf jeden Fall.

Und vor Ort kaufen ist doch oK, geht schneller und du sparst Porto. Musst aber Benzin (Diesel)  zahlen und Zeit benutzen  um hin zu kommen.

 

daddle

Mastercutor
New Voice
Nachricht 5 von 6
332 Aufrufe
Nachricht 5 von 6
332 Aufrufe

Hallo,

muss sagen Respekt an Media Markt ohne Diskussion zurückgenommen sehr vorbildlich.

Vielen Dank auf jeden Fall nochmal für die schnelle Hilfe.

Gruß

Kristian

daddle
Superuser
Nachricht 6 von 6
326 Aufrufe
Nachricht 6 von 6
326 Aufrufe

@Mastercutor 

 

Man kann auch im Internet aussuchen und an seine Filiale liefern lassen. Wenn diese in der Nähe ist lohnt sich das für die 5,90 € Porto Ersparnis sogar.

 

Gruß, daddle

 

5 ANTWORTEN 5