abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

ERAZER SPECIALIST P10 MD62434 DE Fragen zu BIOS /USB-C Ladegerät

8 ANTWORTEN 8
Witti1
Trainee
Nachricht 1 von 9
951 Aufrufe
Nachricht 1 von 9
951 Aufrufe

ERAZER SPECIALIST P10 MD62434 DE Fragen zu BIOS /USB-C Ladegerät

Hallo zusammen,

ich habe mir zum ersten Mal ein Medion NB gekauft und hätte da ein paar Fragen an Euch:

1. Wo kann ich das aktuellste BIOS herunterladen? Im Servicebereich kriege ich nur Treiber zum Download angeboten und kein einziges BIOS. Bei mir läuft die Version 1.07.02RME1_008 vom 18.04.2022

2. Kann dieses NB auch über die rechte USB-C Buchse aufgeladen werden? Die hintere ist wohl eine reine USB-Verbindung aber die rechte hat so ein Blitz-Zeichen. Falls die Funktion verfügbar ist, welches Netzteil
    und Kabel wäre empfehlenswert? Ich habe so ein Netzteil https://www.amazon.de/dp/B0BXS6ZDYV?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details  aber damit funktioniert es nicht. Möglicherweise liegt es am Kabel
    habe bisher einmal die Meldung bekommen, dass ich ein kompatibles Kabel verwenden soll, sonst erscheint aber gar keine Meldung und es wird auch nicht geladen.

3,  Im BIOS verwirren mich zwei Menüpunkte und zwar "SATA Port1" und "OffBoard SATA Controller". Hat der Specialist P10 auch noch einen SATA-Anschluss? Oder warum erscheint dieser Menüpunkt?
     Unter dem Punkt "NVMe Controller" erscheinen dagegen ordnungsgemäß beide Laufwerke.

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand meine Fragen beantworten könnte.

Viele Grüße
Witti

 

8 ANTWORTEN 8
daddle
Superuser
Nachricht 2 von 9
946 Aufrufe
Nachricht 2 von 9
946 Aufrufe

@Witti1 

 

Hallo Witti,

 

Nein, dieser USB -C bzw Thunderbolt port kann nicht zum Aufladen benutzt werden. Das Blitzsymbol bedeutet PowerDelivery kompatibel also Stromlieferung für angeschlossenen Clients, nicht Stromaufnahme!

Das kannst du auch schon an der Wattleistung des mithgelieferten Netzteils erkennnen, das 230 W liefert.

USB C  ist, wenn es eine Ladeportfunktion aktiviert hätte, nur bis 100 W zertifiziert!

 

Die Biosmeldung sagt nur dass es im Board  einen SATA Controller gibt, der aber nicht benötigt wird. Du hast ja zwei M.2 PCIe SSDs  verbaut.

 

Aber ein anderer User (Fishtown) wird dir sicher noch ein Handbuch zu deinem Clevo-Board verlinken.

 

Gruß, daddle

 

Witti1
Trainee
Nachricht 3 von 9
925 Aufrufe
Nachricht 3 von 9
925 Aufrufe

Hallo daddle,

vielen Dank für deine Antwort.
Schade, dass das Laden über USB-C nicht funktioniert.

Zu der Bios-Version kannst du vermutlich nichts sagen?

Major_ToM
Professor
Nachricht 4 von 9
913 Aufrufe
Nachricht 4 von 9
913 Aufrufe

Hallo @Witti1 ,

 

die Aussage von @daddle bzgl. des USB-C-Ports kann ich so bestätigen und habe mich in der Abt. Qualitätssicherung nach der aktuellsten, freigegebenen Bios-Version für das ERAZER Specialist P10 MD 62434 Notebook erkundigt.

 

Viele Grüße

 

Major ToM


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Major_ToM
Professor
Nachricht 5 von 9
903 Aufrufe
Nachricht 5 von 9
903 Aufrufe

Hallo @Witti1 ,


an dieser Stelle muss ich die Lösung häppchenweise präsentieren.
Zunächst kann ich Dir mitteilen, dass die aktuelle Bios Version die 1.07.09RME1 ist, die ich an dieser Stelle zum Download bereitgestellt habe.
Wie üblich geschieht die Ausführung auf eigenes Risiko, aber zumindest unsererseits ist sie offiziell freigegeben.

 

Bei der Beantwortung der anderen Fragestellungen muss ich Dich noch um Geduld bitten.

 

Viele Grüße

 

Major ToM


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Witti1
Trainee
Nachricht 6 von 9
892 Aufrufe
Nachricht 6 von 9
892 Aufrufe

Hallo @Major_ToM 

vielen Dank schon Mal für das neueste BIOS.
Eine dumme Frage dazu: Wie mache ich ein Update? Im BIOS selbst finde ich keine Option dazu und bei dem Download-Link ist auch keine exe dabei. (das sind die zwei mir bekannten Methoden).

Viele Grüße
Witti

Major_ToM
Professor
Nachricht 7 von 9
629 Aufrufe
Nachricht 7 von 9
629 Aufrufe

Hallo @Witti1 ,

 

das Bios Update führst Du wie ein Treiber-Update über den Windows Geräte-Manager aus, wie es in dem symbolischen Bild unten zu sehen ist, indem Du den Menüpunkt "Firmware" anklickst und dann die Systemfirmware aktualisierst.

FWup_via_GM_01.jpg

Bei weiteren Fragen kannst Du gerne fragen.

 

Viele Grüße

 

Major ToM


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Witti1
Trainee
Nachricht 8 von 9
622 Aufrufe
Nachricht 8 von 9
622 Aufrufe

Hallo @Major_ToM ,

vielen Dank für die Erklärung. 
In meinem Erazer habe ich aber im Gerätemanager zwei Punkte, "Gerätefirmware" und "Systemfirmware".
Egal welchen Punkt ich auswähle und den entsprechenden entpackten Ordner  aus deinem Upload angebe, bekomme ich die Meldung, dass bereits der beste Treiber installiert ist.
In den Eigenschaften sehe ich irgendeinen uralten Microsoft Treiber.

Wo liegt der Fehler?


Viele Grüße
WittiEigenschaften.jpgsystemsteuerung.jpg

Major_ToM
Professor
Nachricht 9 von 9
578 Aufrufe
Nachricht 9 von 9
578 Aufrufe

Hallo @Witti1 ,

 

schicke mir doch mal per Privatnachricht mit einem Foto der Anzeige der aktuell bei Dir weiter oben im Text angegeben Bios-Version 1.07.02RME1_008,damit ich mir die Sache anschauen kann.

 

Viele Grüße

 

Major ToM


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
8 ANTWORTEN 8