annuler
Affichage des résultats de 
Rechercher plutôt 
Vouliez-vous dire : 

Erazer Beast X40 niedrige GPU Leistungsaufnahme und Takt.

9 RÉPONSES 9
Herzaaa
Trainee
Message 1 sur 10
765 Visites
Message 1 sur 10
765 Visites

Erazer Beast X40 niedrige GPU Leistungsaufnahme und Takt.

Hallo ihr. 

 

Habe bei meinem Erazer Beast X40 das Problem das in eigentlich allen Spielen die GPU Leistungsaufnahme und der Takt unnachvollziehbar abfallen. Während die Leistungsaufnahme und der Core Takt Anfangs noch normal bei 175 Watt und ca. 2000mhz liegen, fallen diese nach 1-2 Minuten immer auf ca. 120-130 Watt und 1620mhz ab. Die GPU Temperaturen liegen dabei eigentlich so bei 82-83 Grad, aber das Gleiche Phänomen tritt auch auf, wenn die GPU Temperatur nur bei 75 Grad oder so liegt. 

Getestet habe ich das Ganze im Gaming Modus sowie mit Benutzerdefiniertem Profil. Treiber habe ich neu installiert, ganze System schon ein mal frisch neu aufgesetzt. Hat leider nichts geholfen. Habe es in mehreren Spielen getestet und das Problem besteht da überall (Cyberpunk, Plague Tale Requiem, Sniper Elite Resistance, AC Odyssey) 

 

Ist das System mit RTX 4090, i9 13900hx. 

 

Hoffe jemand kann mir helfen -_- Danke schon mal!

 

 

Hier noch ein Bild bei dem man die Werte mal sieht, als Beispiel

IMG_4326.JPEG

9 RÉPONSES 9
Andi
Master Moderator
Message 2 sur 10
720 Visites
Message 2 sur 10
720 Visites

Hallo @Herzaaa und herzlich willkommen in der Community.

 

Bitte teste deine Spiele mal mit angeschlossenem Netzteil. Wie verhält sich die Leistungsaufnahme dann? Bitte teile uns auch die achtstellige Artikelnummer (MSN) und die aktuelle BIOS-Version mit.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Herzaaa
Trainee
Message 3 sur 10
707 Visites
Message 3 sur 10
707 Visites

IMG_4328.JPEGIMG_4330.png

Hey, danke für die Antwort.

die Tests wurden alle mit angeschlossenem Netzteil durchgeführt. Hoffe die Bilder helfen. Liebe Grüße

 

 

Herzaaa
Trainee
Message 4 sur 10
701 Visites
Message 4 sur 10
701 Visites

Habe die Bilder noch mal zusammengefügt und verkleinert.

 

IMG_4328.JPEG

Luke
Community Manager
Message 5 sur 10
700 Visites
Message 5 sur 10
700 Visites

Hallo @Herzaaa,

 

leider mussten wir beide Bilder ablehnen, da jeweils Seriennummern zu erkennen waren. Allerdings war auf beiden Bildern auch keine MSN zu erkennen, nach der @Andi 

ja gefragt hatte. Die MSN findet sich bei deinem Gerät vermutlich an dessen Unter- oder Rückseite, die Syntax ist (Beispiel) "30031234" oder ähnlich.

 

PS:

Bios-Version ist N.1.23MED08 vom 08.01.2023

 

Gruß,

Luke 


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Herzaaa
Trainee
Message 6 sur 10
691 Visites
Message 6 sur 10
691 Visites

Die achtstellige MSN ist auf meinem Gerät leider nirgends zu erkennen. Müsste ja mit 300 anfangen soweit ich das bei den Notebooks verstanden habe.

Herzaaa
Trainee
Message 7 sur 10
645 Visites
Message 7 sur 10
645 Visites

Habe das Bios jetzt mehrmals zurückgesetzt -> keine Veränderung

Ram auf Fehler überprüft -> Keine Fehler

SSDs auf Fehler überprüft -> Keine Fehler

 

Nvidia Systemsteuerung zeigt korrekte 175 Watt an. Habe noch mal paar Spiele getestet und viele starten mit 175 Watt und reduzieren sich dann innerhalb von 10-90 Sekunden auf diese 120 Watt / 1620 MHZ Core Clock. Habe den Laptop geöffnet und gesäubert, hat auch nichts gebracht. 

 

Weiß nicht ob das relevant ist, aber hatte zeitweise Probleme mit den USB Ports des Laptops. Haben nicht mehr genug Strom geliefert und hatte dann immer Verbindungsabbrüche bei meinen USB Geräten (externer DAC, Maus etc.) Musste den Laptop vor paar Wochen dann zurücksetzen. Zu der Zeit hatte ich noch das Erazer Cooling Kit benutzt und da diese Probleme nicht. Habe das Cooling Kit dann aber aus Mobilitätsgrunden verkauft und dann ist es mir aufgefallen mit dem Throttling. 

 

Liebe Grüße

 

 

 

 

Andi
Master Moderator
Message 8 sur 10
410 Visites
Message 8 sur 10
410 Visites

Hallo @Herzaaa.

 

Hast du denn die Möglichkeit, das Notebook provisorisch anders effektiv zu kühlen? Es wäre interessant zu wissen, ob der Abfall der Leistungsaufnahme temperaturbedingt ist.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Herzaaa
Trainee
Message 9 sur 10
375 Visites
Message 9 sur 10
375 Visites

Hey, wie denn? Unterseite abnehmen und Ventilator drauf halten? 

Andi
Master Moderator
Message 10 sur 10
206 Visites
Message 10 sur 10
206 Visites

Hallo @Herzaaa.

 

Ja klar, warum nicht? Das wäre eine Möglichkeit. Es geht ja nur darum herauszufinden, ob der Abfall der Leistungsaufnahme temperaturbedingt ist und erst auftritt, seit dem du das Erazer Cooling Kit nicht mehr nutzt.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
9 RÉPONSES 9