am 23.06.2016 19:41
am 23.06.2016 19:41
am 23.06.2016 19:45
am 23.06.2016 19:45
am 24.06.2016 10:35
am 24.06.2016 10:35
Hallo Andi,
ich vermute keine besonderen Umstände beim Betrieb des Radios. Ich nutze als Router eine Fritzbox Fon WLAN 7270 v3. Die Verbindung erfolgt über WLAN. Der Router steht im Nebenraum. Provider ist Vodafone Deutschland (Kabelanschluss, vormals Kabel Deutschland). Ich habe das Radio auch schon in anderen Umgebungen betrieben in denen der Fehler ebenfalls zu beobachten war. Der fehlende Ton betrifft auch nicht nur das Internetradio sondern auch DAB und FM.
Ich gehe daher davon aus, dass der Fehler unabhängig vom Router oder der Netzwekinfrastruktur ist. Das Radio steckt auch direkt in einer Wandsteckdose ohne Steckdosenleiste oder Schalter.
Gruß,
Sunandmoon
am 27.06.2016 09:04
am 27.06.2016 09:04
Hallo zusammen.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Da es sich offensichtlich nur um eine kleine Anzahl betroffener Geräte handelt und der Fehler in den unterschiedlichsten Konstellationen und mit verschiedenen Firmwareversionen auftritt, könnte es sich auch einfach um einen Defekt handeln. Ich werde spätestens nächste Woche noch einmal Rücksprache halten und melde mich wieder.
Gruß - Andi
am 27.06.2016 14:58
am 27.06.2016 14:58
am 27.06.2016 15:18
am 27.06.2016 15:18
Hallo @Playuncut.
Bitte wende dich einmal an unseren Support.
Gruß - Andi
am 05.07.2016 17:45
am 05.07.2016 17:45
am 06.07.2016 08:47
am 06.07.2016 08:47
Hallo @Patten,
in dieser Sache gibt es keine Neuigkeiten. Ich habe noch einmal wie versprochen Rücksprache gehalten. Mit unseren Testgeräten tritt das Phänomen nicht auf. Wir müssen daher davon ausgehen, dass mit den betroffenen Geräten etwas nicht stimmt.
Ich kann euch daher leider nur bitten, euch einmal an unseren Support zu wenden.
Gruß - Andi
am 06.07.2016 16:12
am 06.07.2016 16:12
Hallo,
ich wollte nun auch noch Rückmeldung geben, nachdem ich vor ca. 10 Tagen das Update installiert habe.
Ich habe alle Anweisungen zum Firmware-Update befolgt, inkl. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen.
Danach funktionierte auch einige Tage alles tadellos. D.h. ich habe mich jeden Morgen wecken lassen (UKW),
habe dann den Weckmodus verlassen, und auf ein Internetradiostream gewechselt, und diesen Modus
irdendwann per Sleep/Snooze-Taste (15min.) beendet. Tagsüber habe ich dann vereinzelt Radio gehört; sowohl DAB, UKW als auch WWW. Das ging über mehrere Tage so ohne Probleme!
Dann habe ich angefangen mit den Einstellungen des Equalizers rumzuspielen. Dabei kam es mir vor,
als ob die unterschiedlichen Presets sich nur noch minimal bis gar nicht voeinander unterscheiden!
Ist in diesem Bereich etwas geändert worden? Wenn ja, dann ist es nicht besser geworden, sondern schlechter.
Auch bilde ich mir ein, dass zwischendurch die eingestellt EQ-Auswahl verlorengegangen war!
Seit diesem Zeitpunkt bleibt nun der morgendliche Wecker (UKW-Modus) wiederholt stumm.
Dies ist nun schon vermehrt aufgetreten. Gerät schaltet sich ein, geht auf den gewünschten Sender, aber bleibt stumm.
Heute habe ich dann den alten Trick angewandt: Kurz in die EQualizer-Einstellungen, dort nur eine Änderung
des ausgewählten Presets versucht, und das Gerät friert ein. Zwei bis drei Minuten später kam dann der Reboot,
und ich konnte Radio hören...
Die von uns angesprochen Punkte scheinen mit dem Update nicht behoben worden zu sein.
Wenn ich an die Equalizer-Funktionalität denke, ist es eher schlechter geworden.
Ich vermute mal einen generellen ursächlichen Zusammenhang mit der Implementierung es Equalizers!
Vielleicht versucht noch jemand mal sein Glück mit den EQ-Einstellungen und berichet hier!
Ehrlich gesagt, habe ich wenig Hoffnung, dass ein Austausch irgendeine Besserung bringt,
denn da wird auch nur wieder der gleiche Chip drin stecken...
sgk
am 23.07.2016 11:01
am 23.07.2016 11:01
Ich habe jetzt seit ca. 2 Wochen ein neues Gerät und bisher keinerlei Ausfälle.
Es scheint sich tatsächlich um irgendeinen Hardware-Defekt zu handeln, der nur bei einigen Geräten auftaucht.