Ich habe das Script noch etwas optimiert und in ein Paket zusammen mit den Icons gepackt. Ein Screenshot der Optionen für den Ahk2Exe-Compiler liegt bei. Was man noch zu tun hat, ist also: - Im Script alle Pfade anpassen und Knöpfe so belegen wie man es haben will- - Für Programme, die NICHT als Admin laufen sollen, bitte RunUP(<prog>) anstatt Run <prog> verwenden. - AutoHotKey installieren. - Script (ggf. als Administrator) ausführen ODER mit Ahk2Exe in Exe kompilieren und diese (ggf. als Administrator) ausführen. Momentane Version ist 0.2 (immernoch beta). Link zum Script: http://p.ahkscript.org/?p=510f38bf Download-Link zum Pack: ftp://RhinoCracker.BeerProjects.com/AHK/Tastatur%20v0.2.rar Was ich geändert habe: 1. Das Script konnte nicht mit Administrator-Fenstern zusammenarbeiten, d.h. wenn man eine der Sondertasten im TaskManager drückt, passiert garnichts oder sie hat eine andere Funktion. Damit die Tasten auch in Fenstern funktionieren, für dei man im UAC auf "ja" geklickt hat, muss das Script/die Exe als Administrator laufen (es gibt da in AHK noch andere Wege, aber die wollte ich nicht gehen). Dann hat alledings jedes über das Script gestartete Programm auch Admin-Rechte. Deshalb habe ich und ShellRun() eingebaut und starte diese Funktion über RunUP() (für RunUnPrivileged). 2. Das Script hat in Version 0.1 d(er/ie/as) GUI für den NumLock-Status immer wieder "zerstört" und neu aufgebaut. Das hat zum Teil dazu geführt, dass beim Befehl Gui, Show ... der Fokus umgesetzt wurde und dadurch letztenendes Vollbild-Spiele minimiert wurden. Die jetzige Methoide spart Arbeit und Zeit. Ich danke allen Helfern aus dem AHK-Forum und dem IRC-Channel #ahkscript für ihre Hilfe und Medion für die Erlaubnis, ihre Icons zu benutzen. Falls es noch Andere mit Alt-tastaturen ohne passenden treiber gibt, die das Script testen wollen, würde ich mich über Rückmeldungen freuen. P.S.: Gibt es eine Möglichkeit für mich, den ersten Beitrag zu editieren, damit der Link zur neuesten Version im 1. Post steht?
... View more