Hallo daddle, zunächst einmal ganz herzlichen Dank für die ausfühliche und fundierte Antwort auf meine Fragen. Ich hatte bei den Systemvoraussetzungen für Windows 10 nachgeschaut, die von MS geforderten waren eigentlich erfüllt. Inwieweit die Geschwindigkeit leiden würde, da fehlt mir die Beurteilungskompetenz. Der PC wird im wesentlichen für Internet und Office genutzt - bin kein Gamer. Da Windows 7 ja auch nicht mehr unterstützt wird, wäre wohl die letzte Konsequenz ein neuer PC - oder wäre Linux aus deiner Sicht eine Alternative? Du hattest geschrieben: "Wenn Du nicht vom USB Stick mit Windows booten kannst, ist der USB Stick nicht als erstes Bootmedium im Bios eingestellt. Dazu muss der USB Stick vor dem Anschalten des PC eingesteckt sein, dann ins Bios gehen und die Bootreihenfolge umstellen und abspeichern, und Rebooten." Das habe ich genau so gemacht. Removeable als erstes Bootmedium und bei dem Punkt Removeables den (erkannten) USB-Stick auf Platz 1. Hat nicht gefruchtet. Der Bootvorgang wurde nicht gestartet und auf die Festplatte auf Position 2 ist er auch nicht weiter gesprungen. Vielleicht hast du eine Idee, warum das booten von USB nicht klappt. Bei anderen Beiträgen habe ich von ähnlichen Problemen gelesen. Nun, nochmals ganz herzlichen Dank und noch einen schönen Sonntagabend Michael
... View more