am 10.01.2025 15:16
am 10.01.2025 15:16
Freakodi
am 11.01.2025 09:58
am 11.01.2025 09:58
Moin @Freakodi und willkommen
wenn du schreibst : nicht erkannt, dann meinst du im Gerätemanager?
Mit der Bezeichnung "No Power" im Zusamenhang mit einer Wlankarte kann ich leider so gar nichts mit anfangen.
Erkläre dieses näher und ein Abbild davon wäre auch nicht verkehrt.
Mögliche Abhilfe :
Karte entfernen und ohne diese starten danach wieder einbauen und probieren ob sie nun erkannt wird, wenn nicht, Neue einbauen oder
ohne Aufwand gleich einen Wlanstick kaufen.
Tschüss Fishtown
am 16.01.2025 13:18
am 16.01.2025 13:18
Vielen Dank für deine Nachricht, leider konnte ich nicht früher antworten!
Mit nicht erkannt, meinte ich insbesondere den
Gerätemanager. Keine Netzwerkkarte gab es dort.
Nachdem ich das Gerät geöffnet hatte, war diese aber vorhanden. Anschlüsse und die 2 "Antennenverbindungen", sahen stabil aus. Weil diese gelötet aussahen habe ich nicht versucht wie sonst ein Stecker nach oben zu lösen und wieder zu stecken.
Danach habe ich über einen USB Hub eine Lan-Verbindung zum Router hergestellt. Vorher aber bereits mit PC, auf der Medion Homepage, die Treiber und und WIN10 Home 64bit Version herunterladen und mit dem Medion Tool, ein USB-STICK als system-boot /Start-Medium erstellt und auch erfolgreich installiert bekommen. Es funktionierte, aber noch immer kein Netzwerkkarte gefunden. Nur Wan/Tan usw. Aber keine Bezeichnungen für eine BT oder WLAN-Gerät.
Erst nachdem ich einen WLAN Stick von Fritzbox über USB installiert hatte, wurde die Option Netzwerkkarte im Gerätemanager angezeigt!
Versuche noch ein Screenshot beizufügen!
AC... wurde als WLAN Karte erkannt. Status war aber ohne Funktion. In der Taskbar oder unter Netzwerk/geräte, diese nicht angezeigt wurde.
2. X mal versucht die Treiber zu installieren oder zu erneuern.
Erst über den erwähnten USB-hub, konnte ich erstmals eine Internet Verbindung herstellen!
3. Win Updates und Treiber aktuell.
4. Das Medion Tool installiert und nach Fehlern oder Reparaturen gesucht.
Alles ok, bis auf Wlan/Lan Verbindung.
Nach der Überprüfung würde gesagt: Kein WLAN oder Bluetooth Gerät/Verbindung gefunden!
Weiter mit LAN .... war dann der Vorschlag.
4. "No Power"
Diesen Eintrag habe ich in den Eigenschaften der AC... WLAN/ BT Karte im Gerätemanager gefunden.
Dort stehen doch immer eine Art Log über den Anschluss oder Gerätes.
Dort viel mir am Ende auf, das es eine Art Error gab/gibt, wo steht "No Power".
Vorab gab es Error code 10 oder 24 soweit ich mich erinnere.
So, sorry über den Roman,... Ich hoffe das es verständlich ist...
Zudem habe ich dies alles mit meinem Handy geschrieben...
Ergo:
Die Steckkarte Werde ich raus und wieder reinstecken (Wackelkontakt?!).
Oder wie du vorgeschlagen hast, ohne Karte Starten und danach erst wieder ausgeschaltet einstecken und erneut starten.
Ich Danke für deine Hilfe!
(Würde sehr ungern ein Dongle benutzen.)
Liebe Grüße
Freakodi
@Fishtown schrieb:Moin @Freakodi und willkommen
wenn du schreibst : nicht erkannt, dann meinst du im Gerätemanager?
Mit der Bezeichnung "No Power" im Zusamenhang mit einer Wlankarte kann ich leider so gar nichts mit anfangen.
Erkläre dieses näher und ein Abbild davon wäre auch nicht verkehrt.
Mögliche Abhilfe :
Karte entfernen und ohne diese starten danach wieder einbauen und probieren ob sie nun erkannt wird, wenn nicht, Neue einbauen oder
ohne Aufwand gleich einen Wlanstick kaufen.
Tschüss Fishtown
am 19.01.2025 17:16
am 19.01.2025 17:16
am 19.01.2025 17:47
am 19.01.2025 17:47
am 20.01.2025 08:13
am 20.01.2025 08:13
im Fall eines Hardware-Defekts würde ich zu einem Serviceauftrag tendieren, aber da dies für beide Seiten mit Aufwand/Wartezeit verbunden ist, versucht man die Fehlerursache anderweitig zu ermitteln.
Eine zweite WLAN-Karte hast Du nicht zufällig zu Testzwecken parat? Softwareseitig hast Du ja schon fast alles ausprobiert...
Viele Grüße
Major ToM
Betreff | Autor | Gesendet | |
---|---|---|---|
04.02.2024 08:43 | |||
13.11.2014 17:30 | |||
20.01.2016 16:49 | |||
04.06.2022 10:25 |