abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Startbildschirm Smart TV deaktivieren

GELÖST
16 ANTWORTEN 16
turtledive1
Beginner
Nachricht 1 von 17
2.708 Aufrufe
Nachricht 1 von 17
2.708 Aufrufe

Startbildschirm Smart TV deaktivieren

Guten Abend, ich habe neu einen Medion 43 Zoll QLED gekauft. Meine demenzkranke Mutter kommt aber nicht damit klar, dass sie auf dem Startbildschirm nach rechts und links bis zur TV-App gehen muss. Kann man diesen Startbildschirm deaktivieren und immer sofort einfach mit dem TV-Programm starten? Am schönsten wäre es, wenn man auf die 1 drückt und z.B. einfach ARD startet... Auch das wiederkehrende Nachfragen nach der fehlenden Internetverbindung nervt...

16 ANTWORTEN 16
turtledive1
Beginner
Nachricht 11 von 17
847 Aufrufe
Nachricht 11 von 17
847 Aufrufe

Vielen Dank - das war die Lösung!

Ich bin sogar noch weiter gegangen und habe die Favoriten auf diese Art löschen können. Jetzt steht nur noch der Button für "TV" zur Auswahl.

onetime
Beginner
Nachricht 12 von 17
571 Aufrufe
Nachricht 12 von 17
571 Aufrufe

Hallo!

Ach genau beschriebenes Problem habe ich auch - der Balken nervt! 

Leider kann ich in der Beschreibung dieses "Verschieben" nicht nachvollziehen - wäre toll wenn Sie mir die Schritte nochmals detailiert mitteilen könnten dass ich das auch irgendwann finde und das Problem mit dem Smart TV balken beseitigt wird! dieOK Taste mit 2-3 Sekunden drücken irritiert komplett!

Danke für Ihre Hilfe

onetime
Beginner
Nachricht 13 von 17
562 Aufrufe
Nachricht 13 von 17
562 Aufrufe

Hallo!

Auch hier mein Anliegen wie von turtle - leider versteh ich nicht wie das mit dem "verschieben" gemeint ist und mit der OK taste 2-3 sekunden drücken ... diesbezüglich kA .. also wenn der TV läuft - dann kommt der smart tv balken - wie gehts dann weiter !? - ich komm leider nicht aus der IT Branche 😜 ...

sg

Tags (1)
Communitier
Contributor
Nachricht 14 von 17
513 Aufrufe
Nachricht 14 von 17
513 Aufrufe

@onetime 

Es geht um den Startbildschirm.

Per Taste mit dem "Haus" aufrufen.

Da ist links die erste App schon hervorgehoben.

Mit der Links und Rechts Taste (äußere Kreis) kann man sich in der App-Zeile bewegen und eine andere App ansteuern

Dann "OK" (innerer Kreis) für 2-3 Sekunden drücken bis ein Kontextmenü kommt - mit der Möglichkeit zum Verschieben ("Wechseln").

 

Ansonsten weiß ich nicht, was du mit folgendem Zitat meinst.


@onetime  schrieb:

.. also wenn der TV läuft - dann kommt der smart tv balken - wie gehts dann weiter !?


Vielleicht mal ein Foto machen.

Gruß

 

 

onetime
Beginner
Nachricht 15 von 17
484 Aufrufe
Nachricht 15 von 17
484 Aufrufe

Guten Morgen und vielen Dank für die rasche Unterstützung!

Beigefügt sind 2 Bilder - um diesen "schwarzen Balken" handelt es sich! Dieser erscheint immer beim Einschalten wenn der TV losrennt und es geht darum, dass dieser eben NICHT mehr abwechselnd links und rechts am Bildschirmrand aufscheint !

 

DSC_1173.JPG

Communitier
Contributor
Nachricht 16 von 17
407 Aufrufe
Nachricht 16 von 17
407 Aufrufe

@onetime 

Das scheint aber ein völlig anderes TV-Modell zu sein und hat mit dem hier im Thread beschriebenen Android TV und dem Startbildschirm nichts zu tun. Dann helfen die hier genannten Lösungstipps auch nicht.

 

Du solltest zunächst mal Dein Modell richtig benennen.

Und besser vielleicht einen eigenen neuen Thread zu Deinem Modell starten. Da das eine mit dem anderen nichts zu tun hat.

Gruß

onetime
Beginner
Nachricht 17 von 17
352 Aufrufe
Nachricht 17 von 17
352 Aufrufe

@Communitier 

Danke fürs Feedback!

Ich denke vom Layout und den Schritten unterscheiden sich die Modelle nicht grossartig!

Jedenfalls danke fürs rasche Feedback!

Ich habe wohl das falsche Problem geschildert weil der Startbildschim wie von @turtledive1 beschrieben bezieht sich auf die "Bedienung"

 

Mich störte der Balken der abwechselnd links und rechts erschien!

Problem inzwischen gelöst - der TV war ab Werk - warum auch immer - im "Händlermodus" und dieser Balken ein Hinweis auf die im Gerät inkludierten Funktionen!

Umstellen auf Heimmodus und weg sind sie 😉

 

Danke fürs Bemühen und das Feedback und die Hilfestellung!

 

 

16 ANTWORTEN 16