cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Medion Smart-TV X15016 - MD 30914, Filme aus der Mediathek stoppen 3 Minuten vor Ende

55 REPLIES 55
diddie
Visitor
Message 1 of 56
72,349 Views
Message 1 of 56
72,349 Views

Medion Smart-TV X15016 - MD 30914, Filme aus der Mediathek stoppen 3 Minuten vor Ende

Hallo Zusammen!

Ich brauche dringend Hilfe oder einfach nur eure Erfahrungen zu folgendem Problem mit dem Medion Smart-TV X15016 - MD 30914:

 

Wenn ich einen Film mit einer Laufzeit von 90 Minuten aus der ARD- oder ZDF-Mediathek aufrufe (z. B. Tatort), wird dieser 87 Minuten lang ohne Ruckeln und einwandfrei wiedergegeben. 3 Minuten vor Ende des Films bleibt dieser dann plötzlich stehen. Zurückspulen funktioniert; bringt aber nichts, da der Film anschließend wieder genau an der gleichen Stelle stehen bleibt. Ein schneller Vorlauf über die "Stopp-Stelle" hinaus funktioniert nicht.

 

Ich habe das nun an vier 88- bis 90-minütigen Filmen aus der ARD- und ZDF-Mediathek ausprobiert und jedes Mal bleibt der Film 3 Minuten vor dem Ende stehen.

 

An der Mediathek kann es meiner Meinung nach nicht liegen, da ich die Filme aus der Mediathek auch mal über meinen Laptop aufgerufen habe. Da wird der Film bis zum 90-minütigen Ende einwandfrei abgespielt.

 

An der WLAN- oder Breitband-Verbindung (4.700 kbit/s) kann es meiner Meinung nach auch nicht liegen, da die Filme bis 3 Minuten vor dem Filmende einwandfrei abgespielt werden.

 

Wenn ich eine Serie mit nur 60 Minuten Laufzeit aus der ARD- oder ZDF-Mediathek aufrufe, z. B. SOKO, wird dieser einwandfrei und bis zum Ende abgespielt.

 

Ich hoffe, ihr könnt mir bei der Lösung meines Problem helfen oder mir einfach nur eure Erfahrungen mit dem Smart-TV und der Mediathek mitteilen.

 

Den Medion-Serviceteam (Support) habe ich vor 8 Tagen per Email angeschrieben. Leider habe ich bis heute noch keine Antwort erhalten 😞

 

 

 

 

55 REPLIES 55
zwaeng
Apprentice
Message 41 of 56
4,231 Views
Message 41 of 56
4,231 Views

Mein TV ist ein MD30804

MSN ist 30017581

zwaeng
Apprentice
Message 42 of 56
4,226 Views
Message 42 of 56
4,226 Views

Nachtrag:

 

Softwareaktualisierung V.3.3.8m MED

Softwareversion V.3.3.6k vom 01.07.2014

(Seither nie eine Aktualisierung verfügbar)

BrueHei
Beginner
Message 43 of 56
4,204 Views
Message 43 of 56
4,204 Views

Hallo Andy,

ich habe einen Smart-TV MD30914. Alle Filme der ARD und ZDF Mediatheken mit einer Länge von >76 Min werden jedesmal exakt nach 76 Min als Standbild eingefroren. Ich habe die selben negativen Erfahrungen wie die anderen Mitglieder dieser Community und keine Lösung. Gegenüber meiner Ehefrau habe ich einen Erklärungsnotstand. Wie kann man diesen nicht tolerierbaren Zustand am TV ändern?????

Andi
Master Moderator
Message 44 of 56
4,172 Views
Message 44 of 56
4,172 Views

Hallo zusammen und vielen Dank für eure Hinweise. Ich gebe diese gesammelt weiter und melde mich, sobald ich in dieser Sache neue Infos habe.

 

 

Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Onkel_Tom
New Voice
Message 45 of 56
4,079 Views
Message 45 of 56
4,079 Views

Hallo Andi,

 

gibt es hier schon neue Informationen ?

Gruß

Tom

Henrik
New Voice
Message 46 of 56
4,015 Views
Message 46 of 56
4,015 Views

Hallo,

bei mir tritt auch nach dem Update des Betriebssystems auch immer noch das einfrieren nach ca. 75 min ein, was mich aber besonders stört ist das Bild und Ton nicht synchron sind! Bei den privaten Mediatheken tritt dies nicht auf. Kein Abbruch nach 75min und auch Bild und Ton sind synchron! Der Fernseher ist normalerweise per Kabel im Netzwerk um hier eine Fehlerquelle ausschließen zu können probeweise im Wlan, keine Besserung.

Gibt es hierfür eine Lösung?

 

Henrik

Andi
Master Moderator
Message 47 of 56
4,001 Views
Message 47 of 56
4,001 Views

Hallo @Henrik.

 

Welchen TV hast du? Bitte einmal Artikelnummer (MSN) nennen.

 

 

Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
smartTVportal
Trainee
Message 48 of 56
3,765 Views
Message 48 of 56
3,765 Views

Bei mir brechen lange Sendungen auch noch immer ab und manche Sendungen lassen sich gar nicht mehr starten.

MD 30830  P16070     MSN 41447 (Artikelnummer) 
Software V.3.3.6K  vom Juli 2014

 

Aber noch schlimmer ist das seit ende letzter Woche das Smart TV portal gar nicht mehr startet. TV funktioniert ansonsten und Weltkugel ist grün. Verbindungsversuch/start bricht sehr schnell ab. Zurücksetzen und neuinstallation hat nicht geholfen und mein zweiter Medion Smart TV hat das gleiche Problem und auch gleiche Software version: Software V.3.3.6K  vom Juli 2014:  MD 20078  P12260  MSN 41617 (Artikelnummer)

 

Hat jemand das gleiche Problem? Eine Lösung?

zwaeng
Apprentice
Message 49 of 56
3,759 Views
Message 49 of 56
3,759 Views

Dass die Sendungen etwa ab Minute 76 abbrechen, hat sich bei meinem Medion TV von 2014 leider auch nie geändert. Ein reguläres Software-Update hat es seit 2014 nicht gegeben und ein offenbar nicht offizielles, für das mir ein Link zugesendet wurde, ließ sich nicht installieren. Es bleibt also dabei: Spielfilme via Medion-Mediathek gehen nicht.

 

Die Mediathek-Problematik, dass sich diese gar nicht mehr starten lässt, ist aktuell in einem Parallel-Thread Thema - so auch bei mir. Hierzu hat Andi (Modeartor) angekündigt, sich bei der Technik zu erkundigen. Das war der Stand von gestern. Noch gibt es keine Antwort.

Ich gehe davon aus, dass es sich um 2 verschiedene Probleme handelt, denn dass die Mediathek nicht zugreifbar ist, passiert immer mal wieder. Dass Filme etwa ab der 76. Minute einfrieren, ist von Anfang an so gewesen.

WilliWildwasser
Trainee
Message 50 of 56
3,746 Views
Message 50 of 56
3,746 Views

Moin zusammen  hallo Andi,

langsam ist es doch peinlich, dass ein Problem seit 2014 /15 bekannt ist und es keine offizielle Stellungnahme von Medion dazu gibt. Auch die Anfragen hier sind schon vor Corona eingegangen. 

Ich vermisse da etwas "Kundenfreundlichkeit" bei einem doch gravierenden Produktmangel der mehrfach, unabhängig auftritt.

Mit Wunsch auf Antwort oder Lösung

verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

 

 

55 REPLIES 55