abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

MD30059 X14339 EU firmware mit usb stick installieren

21 ANTWORTEN 21
Huelsensack
Contributor
Nachricht 1 von 22
1.930 Aufrufe
Nachricht 1 von 22
1.930 Aufrufe

MD30059 X14339 EU firmware mit usb stick installieren

Seit dem Softwareupdate im November funktioniert der DVB-T2 Empfänger nicht mehr richtig, das System läuft sich fest und muss neu gestartet werden. DVB-S2 Empfang funktioniert fehlerfrei, sobald man auf DVB-T2 umstellt, läuft das System wieder fest.

Gibt es irgendwo die Orginale Firmware mit Anleitung zum Download, um den Fernseher in den vorherigen und funktionierenden Zustand zurück zu versetzen? 


Murphy sagt: Ein Update ersetzt die Fehler der Vorgängerversion durch neue.
21 ANTWORTEN 21
Andi
Master Moderator
Nachricht 11 von 22
623 Aufrufe
Nachricht 11 von 22
623 Aufrufe

Hallo @Huelsensack.

 

Ich habe nun eine Rückmeldung bekommen. Der Fehler kann nicht nachvollzogen werden. Der Kollege hat das Update geladen und mit DVB-T2 getestet. Dabei zeigte sich kein Fehler, auch nicht mit Freenet Sendern. Bitte setze den TV einmal auf die Werkseinstellungen zurück und importiere danach keine eigenen Listen per USB Stick, sondern richte ihn ganz normal manuell ein. Mehr als einen Werksreset kannst du nicht machen. Sollte das nicht helfen, muss der TV in die Werkstatt.

 

 


@Huelsensack  schrieb:

Ich bin auch nicht der Einzige mit diesem Problem.


Woher hast du diese Info? Bitte poste hier einige Links unter denen andere User den gleichen Sachverhalt beschreiben.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Huelsensack
Contributor
Nachricht 12 von 22
610 Aufrufe
Nachricht 12 von 22
610 Aufrufe

Hallo @Andi 

die Info stammt aus dem anderen Thread TV X14339, hier hat der Usere Kellete dasselbe Problem mit dem X16573.

 

Nun zu deiner Antwort: erst mal vilen Dank dafür, aber all diese Möglichkeiten habe ich schon versucht (Werkseinstellungen laden, über Source4725 Facrory Reset, auch der in dem die Lifetime zurückgesetzt wird, Neueinrichtung ohne Erweiterung mit HDD und USB-Stick, mit HDD und USB-Stick, nur Einrichten des DVB-S2 Empfängers und später DVB-T2 einrichten mit nur kostenlosen Kanälen, da ich HD-Plus via SAT verwende, nur DVB-T2 einrichten - das stürzt auch im stand allone Betrieb ab, Freischaltung der Entwickleoptionen um zu sehen welchwe APP abstürzt - hier LiveTV und anschließend TV Services), nichts hat geholfen. Man kann auf DVB-T umschalten, da kommt sogar, wenn man Glück hat ein Sender, doch spätestens wenn man dann umschaltet läuft das System fest, oder es erscheint sofort die Meldung Daten werden geladen, warte bitte einen Moment. Nur über Startseite - SAT-Eingang einstellen - abstürzen lassen - wieder Startseite - dann Neustart, danach funzt zuzmindest der SAT-Empfang wieder fehlerfrei. Der Fehler trat beim X14339 auf, der ist z.Z. unterwegs in die Werkstatt, habe die Einrichtung so gelassen und nur meine Konten gelöscht, und ebenso beim wie ich denke baugleichen X14373. Der X14373 lief mit dem Sicherheitsupdate vom 01.05.2023 ebenso einwandfrei, wie auch der X14339, nach dem Update vom 01.11.2024 ging das Theater los. Ich will mal sehen, was die Kollegen beim X14339 heraus finden, den X14373 kann ich ja noch mit Rückgaberecht bis März 2025 zurück senden.

Angeklemmt sind ein USB-Stick 128 GB als Speichererweiterung und eine 1 TB HDD als Wechseldatenträger. Internet via Ethernet, WLAN aus, Zimmerantenne und SAT-Antenne.

 

LG


Murphy sagt: Ein Update ersetzt die Fehler der Vorgängerversion durch neue.
daddle
Superuser
Nachricht 13 von 22
602 Aufrufe
Nachricht 13 von 22
602 Aufrufe

@Huelsensack   @Andi 

 

das ist dieser Thread von User Tadziu10 , und @Kellerte in Post 9

 

-->  https://community.medion.com/t5/Recovery/Ich-habe-Problem-mit-meine-fernseher-x16573-md31259/m-p/175...

 

Den Link hättest du schon beifügen sollen, oder sollen andere für dich suchen?  😉

Es handelt sich da aber um einen anderen TV Xx16573 (MSN 30038495). Aber auch ein Android.

 

Gruß, daddle

 

Huelsensack
Contributor
Nachricht 14 von 22
592 Aufrufe
Nachricht 14 von 22
592 Aufrufe

@daddle 

ist der X16573 nicht baugleich zum X14373, nur mit 65-er Display?

LG


Murphy sagt: Ein Update ersetzt die Fehler der Vorgängerversion durch neue.
daddle
Superuser
Nachricht 15 von 22
579 Aufrufe
Nachricht 15 von 22
579 Aufrufe

@Huelsensack 

 

Das weiss ich nicht genau. Einziger  Beleg  für mich ist, dass in der Bedienungsanleitung drei TV gleicher Bauart mit unterschiedlicher Bildschirmgröße benannt werden. Da ist die X14373 nicht dabei. Genauer lässt  sich das aufgrund der andauernden Störung in der Medion IT für mich nicht abklären.

 

Gruß, daddle

Communitier
Tutor
Nachricht 16 von 22
572 Aufrufe
Nachricht 16 von 22
572 Aufrufe

@daddle 

Sind 4 TVs inklusive 14373 und 16573 und sollten somit baugleich sein.

BDA 

 

Gruß

daddle
Superuser
Nachricht 17 von 22
566 Aufrufe
Nachricht 17 von 22
566 Aufrufe

@Communitier 

 

Danke für die Info. In der von mir gefundenen BDA zu dem X16573 stand das '14373'  nicht darin. Da wurde bei den Geräten sogar die Betriebsart  Android TV erwähnt. Aber es ist momentan schwierig exakte Angaben und Links zu den Geräten zu bekommen.

 

  Gruß, daddle

Huelsensack
Contributor
Nachricht 18 von 22
542 Aufrufe
Nachricht 18 von 22
542 Aufrufe

@daddle 

@Communitier 

 

in meiner BDA sind alle vorhanden - also baugleich. Die BDA ist sogar wortgleich zu X14339. Der X14373 ist nur die 2025-er Version des X14339 (große Änderung: das Bootlogo!!! ;D ), also auch baugleich und mit denselben Fehlern.

 

LG


Murphy sagt: Ein Update ersetzt die Fehler der Vorgängerversion durch neue.
Huelsensack
Contributor
Nachricht 19 von 22
523 Aufrufe
Nachricht 19 von 22
523 Aufrufe

Hallo @Andi 

 

habe mal deinen Rat befolgt, Werkseinstellungen - alles abgezogen, auch HD-Plus Karte - Reststromentladung - erneute Inbetriebnahme nur mit Zimmerantenne, keine USB-Geräte, keine HD-Plus Karte etc. und nur Antennenempfang eingerichtet.

Danach geht der erste Sender, wenn man umschaltet geht manchmal auch der neu angewählte Sender, spätestens beim nächsten Senderwechsel läuft der X14373 genau wie der X14339 fest. Der X14339 sollte morgen in Essen ankommen, vielleicht erfährst du da mehr.

LG


Murphy sagt: Ein Update ersetzt die Fehler der Vorgängerversion durch neue.
Communitier
Tutor
Nachricht 20 von 22
499 Aufrufe
Nachricht 20 von 22
499 Aufrufe


@Huelsensack  schrieb:

@daddle 

@Communitier 

 

in meiner BDA sind alle vorhanden - also baugleich. Die BDA ist sogar wortgleich zu X14339. Der X14373 ist nur die 2025-er Version des X14339 (große Änderung: das Bootlogo!!! ;D ), also auch baugleich und mit denselben Fehlern.

 

LG


 

Na ja, ganz identisch sind dann die TVs X14339 und X14373 und deren BDAs doch nicht.

Auf Seite 31 der BDA vom X14339 steht etwas über den Export / Import der Kanalliste! Diese Möglichkeit kennt ja der X14373 nicht.

Bei letzteren geht es nur übers geheime Sevice-Menü.

 

Gruß

21 ANTWORTEN 21