am 07.01.2025 12:42
am 07.01.2025 12:42
Hallo zusammen,
da ich jetzt ziemlich ratlos bin hoffe ich auf Lösungen für mein Problem hier aus der Community.
Ich habe ein Android TV-Gerät medion life x15009, welches jetzt etwas über 2 Jahre tadellos seinen Dienst getan hat, aber jetzt von einem Tag zum anderen diesen versagt.
Nach dem Einschalten fährt der TV erstmal ganz normal hoch, zeigt die bunten Punkte und den Android Schriftzug. Dann kurz danach wird in der oberen rechten Ecke angezeigt: Der Speicher wird knapp!
Der Bildschirm bleibt dann dunkel, nur ab und zu wird ein unvollständiger Startbildschirm ganz kurz eingeblendet, gefolgt von obiger Warnmeldung. Nach längerer Zeit, fällt er dann in den Bildschirmschoner. Bei Betätigung der Fernbedienung, wieder das vorherige Verhalten.
Ich habe Stromquelle und alle Anschlüsse entfernt, Strom wieder angesteckt neu eingeschaltet. Immer das identische Verhalten.
Kennt das Problem evtl. jemand hier und hat Rat.
Ich wäre sehr dankbar!
am 13.06.2025 20:15
am 13.06.2025 20:15
Hallo Andy,
gleiches Problem, MD x5596 von 2022: speicher voll.
Medion verweigert Reparatur, da außerhalb der Garantiezeit, Fachwerkstatt ist ratlos.
Kannst du mir dein Geheimnis auch verraten?
Gruß Oli
am 13.06.2025 20:22
am 17.06.2025 14:14
am 17.06.2025 14:14
Hallo @Omasche und herzlich willkommen in der Community.
Ich sende dir gleich eine Privatnachricht zu.
Gruß - Andi
am 20.06.2025 01:56
am 20.06.2025 01:56
Hallo Andy,
danke für den Support, nach Firmware-Update hat der TV noch zwei Updates heruntergeladen, danach lief er wieder fehlerfrei. Warum ist die Firmware nicht frei erhältlich auf der Medion-Seite? Es gibt so viele Menschen mit dem gleichen Problem. Klar will Medion neue Geräte verkaufen, aber wenn mein TV nach 3 Jahren ab**beep**t, kaufe ich sicherlich keinen Medion mehr! Falsche Politik?
Auf jeden Fall herzlichen Dank und Gruß
Oli
am 20.06.2025 21:08
am 20.06.2025 21:08
Moin @Omasche und willkommen
Eine Firmware der Werksauslieferung bereitzustellen ist normalerweise nicht notwendig. Natürlich kann es immer mal vorkommen das sich ein Fehler
in Laufe der Zeit einschleicht, so wie jetzt her: "Speicher voll". Das ist leider nicht immer vorhersehbar und ergibt sich meist erst nach längerer Zeit.
Werden dann verstärkt der gleiche Fehler vom Service wahrgenommen wird der Hersteller in kenntnis gesetzt und
dafür kommen dann Updates die die Fehler korregieren bevor der Fall eintritt.
Firmware Updates hingegen gibt es auch bei Medion auf der Service Seite, diese sind ja frei erhältlich und selbst das ist nicht ganz unproblematisch,
so werden zb. Updates angeboten die nur für bestimmte MD Nummern sind wenn auch die MSN Nr. übereinstimmt oder über den Info Button
wird darauf hingewiesen das die Rev. Nr. die gleiche sein muß. Das Problem dabei, wird dieses nicht gelesen /beachtet oder ignoriert und spielt sie trotzdem auf
so darf man sich danach nach einen neuen Mainboard umsehen weil man es zerschossen hat.
Da sind genug User Anfragen wo dieses geschehen ist.
Fazit: Es hat nicht nur Vorteile Firmware zu Verfügung zu stellen.
Ist das jetzt Falsche Politk oder ist es ein abwägen von positiven und negativen Aspekte durch Erfahrungswerte.
Tschüss Fishtown
am 26.06.2025 17:47
am 26.06.2025 17:47
Hallo, Andi,
auch hier ist ein MEDION MD 33030 mit Syptom: Speicher fast voll. Das Bild geht gleich wieder weg und ich habe keine Möglichkeit, irgendetwas mit der Fernbedienung zu steuern. Bitte Gip, wie ich den Fernseher wieder hinbekomme!
Gruß Joachim