abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Keine Verbindungen verfügbar

89 ANTWORTEN 89
Aneli
New Voice
Nachricht 1 von 90
13.170 Aufrufe
Nachricht 1 von 90
13.170 Aufrufe

Keine Verbindungen verfügbar

Hallo Zusammen,

Habe mir vor bald zwei Jahren einen Medion Laptop mit der MSN 30029819 gekauft. Bisher lief alles reibungslos. Gestern, als ich den Laptop gestartet habe, konnte ich mich plötzlich nicht mehr mit dem WLAN verbinden. Hab dann mehrere Neustarts probiert, hat nicht geholfen. Heute noch immer das gleiche Problem. Über andere Geräte kommen wir problemlos ins WLAN, also liegt es nicht am Router. Flugmodus habe ich schon aktiviert und deaktiviert. Der Laptop findet überhaupt keine Verbindungen mehr. Eine Reststtomentleerung und Netzwerkzurüxksetzung habe ich ebenfalls gemacht. Auch das hat nicht geholfen. Möchte den Laptop ungern auf Werkseinstellungen zurück setzten. Gibt es weitere Lösungsvorschläge?

Danke vorab für eure Hilfe! Viele Grüße.

89 ANTWORTEN 89
Aneli
New Voice
Nachricht 51 von 90
1.499 Aufrufe
Nachricht 51 von 90
1.499 Aufrufe

@daddle die besten Treiber für das Gerät sind bereits installiert, sagt  der Laptop. Und über ein Windows Update kann ich nicht suchen, da ich keine Internetverbindung habe. Vorherige Treiber ist grau hinterlegt, den kann ich somit nicht anklicken. Deinstallieren kann ich anklicken. Hab jetzt Gerät deaktivieren und Gerät vom System deinstallieren angeklickt. Was ist denn mit neu booten gemeint? - Neustart?

Laufwerk D und Laufwerk E sind komplett leer.

 

Sorry, versuche mich kurz zu fassen, bin ja froh, dass du dir die Zeit nimmst und wir schon deutlich weiter gekommen sind! 🙂

Aneli
New Voice
Nachricht 52 von 90
1.487 Aufrufe
Nachricht 52 von 90
1.487 Aufrufe

@daddle falls es noch hilft -> wenn ich die Eigenschaften anklicke, dann kommt bei Gerätestatus: Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10).
Vorgang fehlgeschlagen. Der Vorgang konnte nicht durchgeführt werden.

daddle
Superuser
Nachricht 53 von 90
1.475 Aufrufe
Nachricht 53 von 90
1.475 Aufrufe

@Aneli 

 

Wann und wie hast Du denn D und E leergemacht?

Aber sagtest Du nicht ihr hättet den gleichen Laptop zweimal? Dann sollten die Treiber auf dem zweitem Laptop vermutlich auf D oder E im Verzeichnis Drivers doch für deinen Rechner passen.

 Ich hatte auch nicht vorgeschlagen, dass Du die Treiber so updatest, geht ja nicht ohne Internet, sondern zuerst die alten Treiber komplett deinstallierst,

Und ja Booten ist ein Neustart, denn schaltet man einen Rechner ein bootet er; das gleiche beim Neustarten, nur dass er zwischendurch nicht abgeschaltet wird, aber von der Pike auf neustartet, incl dem BIOS POST.

 

Und was ich auch nochmal versuchen würde wäre die Reststromentladung.

Allerdings dauert das beim integriertem Akku ziemlich lange.

Also Netzteil ab, ins Bios gehen und den Rechner so offen mit dem Biosbildschirm  stehen lassen bis er von alleine abschaltet. 

Dann den Einschalter betätigen. Sollte er nochmal zucken, wieder ins Bios und auf diese weise den Akku sicher komplett leermachen.

Dann nochmal die Einschalttaste 20 Sekunden drücken und festhalten.

 

Danach Netzteil wieder dran, 20 Minuten minimum warten und Akku laden lassen, dann erst wieder einschalten.

Fishtown
Superuser
Nachricht 54 von 90
1.468 Aufrufe
Nachricht 54 von 90
1.468 Aufrufe

Moin @Aneli 

du kannst bei der Reststromentladung auch an der Unterseite den Resettaster mit einer Büroklammer drücken (1-3 Sek.)

im Akkubetrieb, dann brauchst du den Akku nicht leer laufen zu lassen. Dieser Taster trennt kurz die Hauptbatterie ab.

Tschüss Fishtown

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
daddle
Superuser
Nachricht 55 von 90
1.460 Aufrufe
Nachricht 55 von 90
1.460 Aufrufe

@Aneli 


Das vereinfacht das natürlich, ist aber nicht vollwertig vergleichbar.

Allerdings habe ich wenig Hoffnung, dass eine Reststromentladung, wie auch immer durchgeführt, wirklich die Wlan Karte wieder aktiviert.

Aber probieren geht über studieren. Daher schlug ich sie vor.

Hast Du denn die Treiber auf dem anderem NB gefunden?

 

Gruss, daddle

Aneli
New Voice
Nachricht 56 von 90
1.460 Aufrufe
Nachricht 56 von 90
1.460 Aufrufe

@Fishtown danke für den Hinweis, hab ich getan, hat aber leider keine Veränderung gebracht. Also hab noch immer das Problem mit der Netzwerkkarte.

Aneli
New Voice
Nachricht 57 von 90
1.454 Aufrufe
Nachricht 57 von 90
1.454 Aufrufe

@daddle Laufwerk E ist im Endeffekt mein Stick gewesen, den hab ich vorhin leider direkt wieder leer gemacht, nachdem Windows installiert war.. war dumm, sorry. Aber ja, sind 1 zu 1 die gleichen Laptops und habe hier die Treiber drauf. Soll ich hier alle auf den Stick wieder ziehen oder nur Punkt 13. WLAN? Ist es problematisch, dass ich jetzt auf diesem Laptop hier Windows 11 und auf meinem Problemlaptop Windows 10 habe? 

Aneli
New Voice
Nachricht 58 von 90
1.451 Aufrufe
Nachricht 58 von 90
1.451 Aufrufe

@daddle es gibt auch noch 05. CardReader als Treiber

daddle
Superuser
Nachricht 59 von 90
1.446 Aufrufe
Nachricht 59 von 90
1.446 Aufrufe

@Aneli 

 

Also hast Du nur ein Laufwerk D auf der zweiten Platte?

OK.

Die Treiber sind  ja eigentlich von Windows 10. Um das zu wissen , brauche ich auch die MSN des zweiten anderen Notebooks. Oder wurde das mit Windows 11 ausgeliefert. Nenne die MSN..

Wenn es auch mit Win 10 kam, passen die Treiber ja.

 

Edit:

Card-Reader hat ja nichts mit der Wlan-Karte zu tun.

Der ist dafür da, deinen Cardreader, wie der Name schon sagt, sdcards die du einstecken kannst, zu lesen und zu beschreiben.

 

Wenn es noch einen Chipset-Treiber in der Sammlung gibt, würde ich den vorab auch installieren. Der könnte die EInbindung der Wlan-Karte ermöglichen.

 

Aneli
New Voice
Nachricht 60 von 90
1.443 Aufrufe
Nachricht 60 von 90
1.443 Aufrufe

@daddle genau, bei dem funktionierenden Laptop habe ich nur ein Laufwerk mit der Bezeichnung D. Die MSN lautet 30033004. Ich weiß leider nicht, was hier drauf war, schätze aber ebenfalls Windows 10. 

89 ANTWORTEN 89