am 22.02.2019 12:58
am 22.02.2019 12:58
Hallo,
also ich muss sagen ich bin schockiert, und meine Suche hier im Forum stimmt mich noch negativer.
Ich habe mein Akoya E4254 im Dezember bei Aldi gekauft. Nun habe ich festgestellt, dass über der Ausschalttaste ein Riss bis zum Scharnier aufgetreten ist.
Support am Telefon sagt ohne Umschweife Eigenverschulden, obwohl es sich hier GANZ OFFENSICHTLICH um einen Material/Konstruktionsfehler handelt.
Das Gerät ist kaum 2 Monate in geringer Benutzung, sieht wie neu aus und das Gehäuse reißt an der dünnsten Stelle in der Nähe des Scharniers, weil beim öffnen offensichtlich zu viel Zug an dieser Stelle herrscht.
Wie kann hier eine Firma ernsthaft dem Kunden Eigenverschulden vorwerfen!?
Ich muss sagen, dass ich echt schockiert bin, und wie man hier im Forum erkennt, scheint das ganze ja schon seit Jahren gängige Praxis zu sein.
Keine Ahnung warum ich hier überhaupt schreibe, denn erwarten tue ich nix mehr.
am 22.09.2020 18:12
am 22.09.2020 18:12
hallo und gute Abend
mir gings leider genau so - auch mein Medion - gleichen Typs - hat diesen Fehler.
Es ist ein Jammer - und unglaublich wie einfach Medion alle Verantwortung hier von sich schiebt.
Ein Fiasko - ich werde niemals mehr Medion kaufen - für mich ist es das allerletzte.
am 22.09.2020 18:34
am 22.09.2020 18:34
@hemonu schrieb:
Im Internet z.B. bei Jeff gibt es fertige Carbonfaser-Platten mit lediglich 0,2 mm Dicke. Diese lassen sich mit einer Schere zuschneiden. Aus denen habe ich für beide Scharniere je ein "Pflaster" zugeschnitten und mit doppelseitigem Klebeband auf das Gehäuse über die Scharniere geklebt. Das Klebeband ist ein hochwertiges Cyanklebeband und ebenfalls 0,2 mm dick.
Hallo, kannst Du mal die genaue Bezugsquelle nennen. Nur Jeff reicht nicht für die Google Suche.
Gruss, daddle
am 22.09.2020 19:36
am 22.09.2020 19:36
Mit Jeff (Bezos) war Amazon gemeint. Suche dort einfach nach "Karbon Platte 0.2 mm" und "Doppelseitiges Klebeband 0.2 mm Acryl". Gibt's jeweils für unter 10 €
Gruss hemonu