abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Defender P10 - Scharnier gebrochen

4 ANTWORTEN 4
meernetz
Beginner
Nachricht 1 von 5
348 Aufrufe
Nachricht 1 von 5
348 Aufrufe

Defender P10 - Scharnier gebrochen

Trotz normalem Gebrauch des Laptops und keinem Sturz desselben verwehrte mir der Support in der Garantiezeit eine kostenfreie Reparatur.

Stattdessen wurde mir vorgeworfen, der Laptop wäre heruntergefallen (keine Schäden am Gehäuse - Scharnier gebrochen) und außerdem seien

solche Garantiefälle laut AGB ausgeschlossen. Im Internet war zu lesen, dass dieser Defekt bei vielen Laptops dieses Modells auftritt.

Bis dahin war ich von Medion (seit Jahrzehnten) überzeugt und habe im Verwandten-, Bekannten- und Arbeitskollegenkreis die Produkte empfohlen.

Hatte bis dahin einen Garantiefall und wegen widersprüchlicher Informationen in einem Datenblatt/auf der Homepage von medion Kontakt zu

einem sehr kompetenten Techniker.

Nach der abgelehnten Reparatur auf Garantie habe ich medion nicht mehr empfehlen können.

Umso erstaunter war ich, im Forum folgenden Beitrag zu lesen:

 

https://community.medion.com/t5/Notebook-Netbook/E15410-MD64050-Scharnier-komplett-ausgebrochen/m-p/...

 

Es wäre interessant zu erfahren, nach welchen Kriterien medion Kunden im Rahmen der Garantie hilft und wie es weiteren Besitzern eines Defender P10

ergangen ist.

4 ANTWORTEN 4
Andi
Master Moderator
Nachricht 2 von 5
317 Aufrufe
Nachricht 2 von 5
317 Aufrufe

Hallo @meernetz und herzlich willkommen in der Community.

 

Eine pauschale Vorgehensweise gibt es nicht. Jeder Reparaturfall wird je nach Sachlage individuell von den Technikern des Reparaturproviders entschieden.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
meernetz
Beginner
Nachricht 3 von 5
305 Aufrufe
Nachricht 3 von 5
305 Aufrufe

Hallo Andi,

 

vielen Dank für die Antwort und Willkommensgrüße.

 

Die "Sachlage" war in beiden Fällen gleich: pfleglicher Umgang mit dem Laptop und im Zuge des

Auf- und Zuklappen des Notebooks brach das linke Scharnier und der Displayrahmen brach auf.

"Individuell" war dann allerdings, daß mir vorgeworfen wurde, das Gerät wäre heruntergefallen.

Es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum bei gleichem Defekt ein Gerät repariert wird und das

andere nicht. 

Die Begründung "fällt nicht unter die Garantie" spielte offensichtlich bei dem verlinkten Fall keine Rolle mehr.

Daß dann allerdings einem anderen Kunden vorgeworfen wird, er hätte das Gerät fallen gelassen ist

gelinde gesagt eine Frechheit.

 

Grüsse - Daniel

Andi
Master Moderator
Nachricht 4 von 5
273 Aufrufe
Nachricht 4 von 5
273 Aufrufe

Hallo @meernetz.

 

Offensichtlich gab es in den beiden Fällen doch Unterschiede. Sonst wäre ja nicht unterschiedlich entschieden worden. Jeder Defekt wird von der Werkstatt begutachtet und je nach Art und Schwere des Defekts eine Entscheidung getroffen. Unser KVA-Team verlässt sich auf die Expertise des Servicetechnikers und wenn dieser in dem einen Fall ggf. eine unsachgemäße Benutzung sieht und in dem anderen Fall nicht, unterscheidet sich auch der weitere Verlauf der zwei Fälle.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
meernetz
Beginner
Nachricht 5 von 5
201 Aufrufe
Nachricht 5 von 5
201 Aufrufe

Hallo @Andi ,

 

"Offensichtlich gab es in den beiden Fällen doch Unterschiede" : genau das ist der entscheidende Punkt, nämlich, daß dem einen Kunden vorgeworfen wird, das

Gerät wäre heruntergefallen und dem anderen auf Garantie selbiger Fall instandgesetzt wird.

Daß im Falle eines Scharnierbruchs beim Auf- oder Zuklappen der Displayrahmen aufbricht dürfte logisch sein.

Desweiteren gab es bei meinem Gerät keine Abplatzungen oder Beschädigungen am Gehäuse, die einen Sturz hätten vermuten lassen können.

Einzig der Displayrahmen war auf der Seite des gebrochenen Scharniers aufgebrochen.

Dazu kommt, daß der Fall "Scharnier gebrochen" aufgrund der Häufigkeit bekannt sein dürfte.

Wenn dann allerdings Techniker 1 "offensichtlich" der Meinung ist, man könnte ja auch mal versuchen einige Fälle wegzudrücken um seine Statistik zu schönen,

während Techniker 2 "offensichtlich" um das Scharnierbruchproblem weiß und das Gerät als Garantiefall repariert bin ich mehr als verärgert!

 

Für mich bleibt somit: Medion - bei solchem "Service" nicht mehr "meins".

 

Grüße - @meernetz 

4 ANTWORTEN 4